deadline-day banner

Spiele ohne FCB-Beteiligung

Aug 15, 2015 - 10:45 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2701
Mar 7, 2024 - 8:42 PM hours
Zitat von Advokat

Klar, der Unterschied ist nur, dass der mediale Aufschrei in München gleich mal um ein Vielfaches höher ist, als bei allen anderen Bundesligisten und man als Trainer gleich auf dem Prüfstand steht. Selbst bei City und Pool nehme ich das so extrem nicht wahr (kann aber natürlich falsch liegen).


Nein, der Untershchied ist der, dass Alonso's Truppe, der man seine Spielidee ansieht und bei der jeder Spieler nur Gutes vom Coach zu berichten weiß, seit inzwischen 8 Monaten konstant überzeugt hat.

Wenn das in München nach kurzer Eingewöhnung auch so sein sollte, hätte er auch dort enormen Kredit.

Wann war das denn aber zuletzt mal bei einem Bayern-Trainer außer Flick in der Corona-Zeit der Fall...? Alle sind sie an der Mischung aus Eitelkeiten und der klaffenden Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bzgl. der eigenen Leistung bei den Spielern gescheitert.
This contribution was last edited by dimi0815 on Mar 7, 2024 at 8:45 PM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2702
Mar 14, 2024 - 12:07 AM hours
Zitat von g-funk

Zitat von salvadali

Schade, für mich ist inter schwächer als atletico im hinblick auf ein mögliches duell gegen eine deutsche mannschaft. Atletico ist einfach so eklig zu bespielen.

Bin ich ganz deiner Meinung, Atletico ist nach wie vor eine ziemlich harte Nuss und weitaus gefährlicher als ein Inter, die total überhöht wurden. Die italienische Liga zu dominieren ist in dieser Zeit auch keine große Kunst mehr, man sieht ja wie konkurrenzfähig Vereine wie Neapel oder AC Mailand in der CL waren.

Weil Atletico über beide Spiele viel besser als Inter war oder in der näheren Vergangenheit mehr überzeugt haben? Das ist doch eine vollkommen willkürliche Einschätzung. Inter spielt defacto eine richtig gute Saison und ist hier unglücklich gegen ein unangenehmes, gutes Team aus Spanien ausgeschieden. Das bei zwei starken Mannschaften auch mal ein konstantes Team ausscheidet, ist nun wirklich keine Seltenheit.
Inter war heute mental nicht auf der Höhe und hat in Teilen fahrlässig agiert. Daher ist das Ausscheiden auch in Ordnung.

Neapel hatte btw. bereits schon zwei Trainerwechsel hinter sich und befindet sich genau wie Lazio, bei denen ihr ja zeitweise auch ins Schwitzen kamt, im an der Grenze des oberen Mittelfelds der Liga und hat trotzdem über weite Strecken auf Augenhöhe mit Barca agiert. Wie sinnvoll ist da eine Bewertung als "nicht konkurrenzfähig"?

Ich möchte hier keinen sinnlosen Ligenvergleich anfeuern, also bitte ich darum, so etwas erst gar nicht zu starten. Auch wird Inter nicht die beste Mannschaft der Welt sein (offensichtlich). Nichtsdestotrotz spielen die Mailänder eine extrem starke Saison und liefern absolut keine Grundlage für irgendwelche Scheinargumente, die Meisterschaft wäre keine große Kunst. Ich glaube, auch in der ersten Bundesliga sieht man ganz gut, dass so ein Titel (in der Regel) nur über konstant gute Leistungen zu holen ist.
Atletico ist ein Brocken, den es zu schlagen gilt. So wie es bei dem anderen möglichen Ausgang auch Inter gewesen wäre. Eine Hierarchie ist doch nur aus dem Bauchgefühl ableitbar.
---

Meiner Meinung nach ist es ein gut besetztes Achtelfinale mit den klaren Favoriten ManCity und Real. Der BVB ist abgeschlagen, der Rest mehr oder minder auf Augenhöhe.

•     •     •

"There is something about the rigid posture of a proper, authentic blind.
As if extended arms reached to pass his blindness on to others.“

This contribution was last edited by Lugburz on Mar 14, 2024 at 12:14 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2703
Mar 14, 2024 - 1:15 AM hours
Eine wirkliche Genugtuung, dass dieses hochgelobte Inter so früh "fällt". Viele Serie-A-Fans sahen sie ja aktuell locker vor Bayern (auch wenn es hier auch faire, realistische Inter-Fans gibt, muss ich dazusagen). Die These, dass das CL-Finale nur dank des Losglücks möglich war, wird somit nachträglich nochmal bestätigt. Italien ist 1. in der Saisonwertung, hat aber als einzige Top-5-Liga keinen CL-Teilnehmer im Viertelfinale. Sie sind halt dafür in den anderen beiden Wettbewerben stark. Vor allem in der Conference League haben sie seit Einführung heftig gepunktet, erst mit dem Titel der Roma, dann folgte der Finaleinzug der Fiorentina, die jetzt auch wieder im Rennen sind und wahrscheinlich weit kommen.

Spanien 3 CL-Teams (dafür aber 0 Teams in EL und EC, Villarreal kann man schon abschreiben nach dem 0-4)
England 2 CL-Teams
Deutschland 2 CL-Teams
Frankreich 1 CL-Team

Schon kurios, dass ausgerechnet Italien 24/25 wahrscheinlich ein zusätzliches CL-Team aufbieten kann. Ich war ja schon immer ein Fan davon, die Punkte in der Wertung unterschiedlich nach Wettbewerb zu gewichten. Ein Sieg gegen Real Madrid muss mehr bringen als ein Sieg gegen Klaksvik in der Conference League...

Nochmal zu Dortmund: sieht natürlich selten geil aus, was sie unter Terzic spielen, aber mich freut ihre starke CL-Saison bis hierhin. Gruppensieger vor PSG, Milan und Newcastle zu werden war schon eine Ansage und PSV hat man mehr oder weniger ohne große Sorge ausgeschaltet. Alles was jetzt kommt ist wahrscheinlich Bonus, wobei Barca oder Atletico durchaus schlagbar für sie sein könnten. Aber naja, ein Deutscher kriegt eh wieder City. augen-zuhalten

•     •     •

Gegen pausenloses Geflenne über die Bundesliga. Für konstruktive Lösungsansätze.

This contribution was last edited by fussballbekloppt on Mar 14, 2024 at 1:17 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2704
Mar 14, 2024 - 12:22 PM hours
Zitat von San_Siro

Zitat von fussballbekloppt

. Die These, dass das CL-Finale nur dank des Losglücks möglich war, wird somit nachträglich nochmal bestätigt.


Was halt nicht richtig ist.

10 von 16 Achtelfinalisten haben in jedem Jahr die Chance auf den Pott und Atletico und Inter gehören beide dazu. Und in den K.O.-Duellen entscheiden dann die berühmten Details und die Tagesform (Lautaro...).

Was ist mit der These, dass Inter sich gegen City besser verkauft hat als Bayern und insbesondere Real? Ist allerdings eher eine Beobachtung als eine These.


Bitte, du kannst doch nicht ernsthaft glauben dass Inter nicht durch Losglück ins Finale gekommen ist.

Außerdem was heißt hier Inter hätte sich besser als Bayern verkauft? Bayern hätte nach xG gegen City sogar gewonnen und war 3 von 4 Halbzeiten klar die bessere Manschaft, komplette individuelle Aussetzter in 30 Minuten waren ausschlaggebend.

Inter hat jedes Spiel gegen Titelkandidaten verloren. Insgesamt hat Inter nur 2 Siege gegen Pilsen, 1 Sieg gegen ein schwaches Barca, 1 Sieg gegen Benfica, 1 Sieg gegen Porto und 2 Siege gegen Milan zu Stande gebracht.
Insgesamt 7 Siege 3 Unentschieden 3 Niederlagen für Inter. Bayern dagegen 8 Siege 1 Niederlage 1 Unentschieden und als Gruppenerster einen Finalweg PSG->City->Real.

Als Gruppen 2ter ein Finalweg Benfica->Porto->Milan ist nun mal KRASSES Losglück, kein einziges Spiel gegen eine Top 10 Manschaft.
This contribution was last edited by roqueFort on Mar 14, 2024 at 12:34 PM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2705
Mar 14, 2024 - 12:46 PM hours
Zitat von San_Siro
Zitat von SapiAbuEntia

Die ganze Diskussion hätte man ja nicht wenn Inter hier nicht als die beste Mannschaft seit Peps Barca und Titelfavorit dargestellt worden wäre.

Dass sich die Leute darüber lustig machen, wenn man dann bei der erstbesten Gelegenheit ausscheidet muss man halt dann aushalten.


Bitte tu uns allen den Gefallen und such nur 2 Zitate von Usern heraus, die exakt das behauptet haben.
Ich bin mir recht sicher, du wirst keine finden.

Inter wurde/ wird von vielen aktuell als Top 3-5 Europas gesehen und das ist angesichts des bisherigen Saisonverlaufs und gezeigten Leistungen auch völlig okay so.

Ja, deshalb ist die Cl auch eh immer etwas sinnfrei, wenn man wirklich die beste Mannschaft finden möchte. Es hängt so viel an Spielglück, Tagesform, Losglück, etc., dass selbst die beste Mannschaft Europas nicht damit rechnen kann, überhaupt ins Halbfinale zu kommen. Oder war Chelsea 2012 die beste Mannschaft? War Inter 2010 besser als Barcelona?

Im Umkehrschluss heißt das auch, dass Dortmund leistungstechnisch garantiert nicht unter den Top-8-Mannschaften Europas ist. Ja, die sind jetzt unter den Top-8. Aber nicht leistungstechnisch, sondern nur in diesem einen Wettbewerb.

Inter gehört leistungstechnisch dieses Jahr sicherlich mindestens unter die Top-5 Europas.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2706
Mar 14, 2024 - 11:01 PM hours
wow, einfach nur wow! das ist ja mal beeindruckend, so unter Druck in der Nachspielzeit das Ding nochmal so zu drehen!
das man es zuhause in Überzahl erst dazu kommen lässt steht auf einem anderen Blatt, aber unterm Strich ist das mehr als verdient!

freu mich für Leverkusen und auch für Alonso! starke Saison, starke Mannschaftsleistung über 90min+ in jedem Spiel! ich gönne denen dieses Jahr jeden Titel den sie letztendlich holen, denn diese Leistung ist über so lange Zeit mehr als beeindruckend. am Ende wäre mind. 1 Titel mehr als verdient.

•     •     •

"...die Summen, die die festlegen, sind ja an Willkürlichkeit nicht zu überbieten"
Michael Reschke über die Marktwerte auf TM
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2707
Mar 14, 2024 - 11:05 PM hours
Zitat von GelsenHandy
Die Mentalität ist unfassbar


Die Mentalität ist m.E. nicht das Außergewöhnliche...Mir wird zu oft der Effekt mit der Haltung gleichgesetzt.
Das wahrlich Außergewöhnliche liegt bei Leverkusen in der Mischung aus Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, den Plan etc. bis ultimo und die Fertigkeit, auch noch final die Ruhe zu bewahren und zuzustechen.
Es gibt viele Teams, die bis zum Ende wollen - die meisten können nur nicht (hinreichend). Und das immer und immer wieder.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2708
Mar 14, 2024 - 11:26 PM hours
Zitat von Pereos
Ist halt auch die Frage wie ernst Leverkusen die EL nimmt.
Die EL kostet Kraft, während man national beste Karten hätte das Double zu gewinnen.
Gleichzeitig ist mit Liverpool eine europäische Top 4 Truppe dabei. Weswegen es eher unwahrscheinlich ist, dass man die EL holt.


Das Kraftargument ist doch feige. Im Pokal trennt Leverkusen ein Heimspiel gegen einen guten Zweitligisten von Berlin, in der Liga haben sie 10 Punkte Vorsprung bei noch 9 Spielen. Darunter zwei Fastabstiegskandidaten, drei Mittelfeldteams und drei Topteams.
2002 war es für Vizekusen ja auch möglich bis zuletzt mitzuspielen.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2709
Mar 15, 2024 - 12:04 AM hours
Zitat von LAHMfan
Zitat von muenchen-rot

Ärgerlich heute Abend ist, dass die Chance auf den 5.CL-Platz jetzt wohl gegen 0 tendiert.
Aktuell:
Deutschland: 16,356 Punkte
England: 16,250 Punkte
Das heißt faktisch liegt man nichtmal mehr ein Unentschieden vorne.
Noch im Wettbewerb:
DE: Bayern, BVB (CL) und Leverkusen (EL)
England: City, Arsenal (CL), Liverpool, WestHam (EL), Aston Villa (ECL)

Selbst wenn die restlichen deutschen Vereine gut performen (und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Dortmund noch was beiträgt) wird es wohl nicht reichen.
Vor allem Aston Villa als absoluter ECL-Topfavorit wird wohl den Unterschied machen können.
Dazu sind City und Liverpool ja auch zwei riesige Favoriten in ihren Wettbewerben


Ich habe mir schon präventiv kaum Hoffnungen gemacht, da die Chance schon im Vorhinein gering war. Viel mehr hoffe ich, dass man für die Fünfjahreswertung als Liga auf sich selber schaut und jedes Jahr ein bisschen besser wird. In dem Sinne ist alles über 17 Punkte schon ein gutes Ergebnis und alles über 19 äußerst gut.


Klar, es war aufgrund der deutlich höheren Gesamtqualität immer unwahrscheinlich.
Aber nach den doch überraschenden zwei 4.Plätzen in der CL gab es eine kleine Chance.
Aber gerade in der EL/ECL reißen sie es dann doch einfach rum. Genau wie die Italiener
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#2710
Mar 15, 2024 - 7:03 AM hours
Ich fand die gestrigen Kommentare hier, teilweise echt amüsant. Nicht falsch verstehen: 95% der User hier sind wirklich absolut fair und erkennen unsere Leistung diese Saison ohne Groll an - macht mir echt Spaß hier bei euch im Forum zu lesen.

Aber dann Kommentare wie "das ist das Peinlichste was ich jemals gesehen habe" , "typisch Leverkusen" usw. nach so einer Saison zu lesen, bringt mich echt zum Schmunzeln.

Natürlich muss es der Anspruch sein, Qarabag am besten locker nach Hause zu schicken. Aber es gibt einfach so Spiele, die für den Fan unerklärlich sind, aber fast jede Mannschaft der Welt irgendwann mal treffen. Bei euch war es diese Saison vermutlich Saarbrücken oder Bochum. Für uns halt Qarbag, mit dem Unterschied, dass wir es zum Glück noch gebogen haben.

Am Ende fragt doch kein Schwanz mehr, wie das Weiterkommen zustande kam. Oder würdest ihr die Nationalmannschaft von 2014 schlecht reden, weil sie um ein Haar gegen Algerien die Segel gestrichen hat? zwinker

Wir können das schon sehr gut einschätzen und selbst wenn wir es gestern mal nicht in der letzten Minute geschafft hätten, wären wir nach dieser Saison sowas von stolz auf diese Mannschaft.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.