Julian Brandt
Date of Birth 02.05.1996
Age 28
Nat. Germany  Germany
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2026
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club Borussia Dortmund
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 471016
32712
1223
311
probability 0 %
0 %
Last valuation: Feb 20, 2018
Share this rumour

Julian Brandt zu FC Bayern München?

Aug 10, 2016 - 11:31 AM hours
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#411
Jan 9, 2018 - 3:26 PM hours
mMn genuegt Brandt den Anspruechen auf den Fluegeln nicht, als Ergaenzungsspieler OK, aber das ist bestimmt nicht foerderlich fuer Brandt's Karriere.
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#412
Jan 9, 2018 - 3:50 PM hours
Ich kann mir gut vorstellen das nebst Bayern,auch Gladbach, Schalke, Leipzig, Dortmund, die komplette englische, spanische und italienische Liga ihren Hut in den Ring werfen. Und das hat dann am Ende möglicherweise weniger mit seinem großem Talent, sondern mit der wahnwitzigen AK zu tun.
Am Ende wird Vater Jürgen sicherlich nur die Rosinen raus picken, wer kann es ihm verübeln.

Wenn ein Sportdirektor bei der aktuellen Marktlage nicht versucht ihn zu verpflichten, dann hat er deutlich seinen Aufgabenbereich und Kompetenz verfehlt. Seine Statistiken wurden hier ja schon zur Genüge diskutiert.

Mein Gefühl sagt mir, dass er 19' ablösefrei zu den Bayern wechseln wird. Abzuwarten, wie die Bayern sich im Sommer verstärken wollen, wäre sicherlich eine kluge Entscheidung. Bei einem potenziellem Bailey-Abgang im Sommer, würde ich einem ablösefreiem Wechsel von Brandt im nächsten Sommer sogar zustimmen.

Zwei wichtige Flügelspieler ersetzt du nicht mal eben so.

edit : Ein sehr unterhaltsamer Thread. Der User "Tommy", in der Rolle des stereotypischen Bayernfans und unverbesserlichen Forumstroll, "Tomessi" und "Hermann" in der Rolle der Ritter des Bayer04-Forums und "FootballAlive" als Gast-Ritter aus der Hauptstadt der Niedersachsen.

Bitte mehr !
This contribution was last edited by Erich_Ribbeck on Jan 9, 2018 at 4:01 PM hours
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#413
Jan 9, 2018 - 4:09 PM hours
Sollten die 12,5 Mio AK stimmen, wäre eine Verpflichtung ein absoluter No-Brainer!
Aber nicht nur für die Bayern, sondern für jeden Verein, der sich ein Spieler für 12,5 Mio leisten kann... und das sind 2018 nicht all zu wenig.

Aber ich schätze es, wie einige andere auch, so ein, dass Brandt wahrscheinlich nicht das Zeug für Bayern München hat. Da sind schon ganz andere Kaliber gescheitert. Vor allem scheint er nicht ganz der Spielertyp zu sein, den Bayern braucht.

Aber wer wer weiß? Vielleicht passt es doch. Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Auf einen Versuch kann man es immer ankommen lassen. Bei Rudy haben wohl noch weniger Leute damit gerechnet als bei Brandt jetzt.

Aus Bayerns Sicht wäre der Deal sowieso risikoarm. Bei der geringen Ablöse würde man ihn selbst, wenn er floppt, wohl noch gewinnbringend verkaufen können, und selbst wenn nicht würde Bayern das finanziell weg stecken können.
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#414
Jan 9, 2018 - 4:49 PM hours
- Junger deutscher Nationalspieler, der für eine sehr geringe Ablöse zu haben ist.
- Beide Flügel der Bayern (Robben/Ribery) müssen bis spätestens 2019 ausgetauscht werden.
- Meister werden die Bayern auch mit Brandt/Coman auf Linksaußen, international wird es auch mit einem Duo Coman/Alexis Sanchez schwer Titel zu holen

Für mich ein Pflichtkauf, falls der Spieler nach München will

•     •     •

Schalke 04 und der RBL
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#415
Jan 9, 2018 - 4:50 PM hours
Zitat von Erich_Ribbeck
Ich kann mir gut vorstellen das nebst Bayern,auch Gladbach, Schalke, Leipzig, Dortmund, die komplette englische, spanische und italienische Liga ihren Hut in den Ring werfen. Und das hat dann am Ende möglicherweise weniger mit seinem großem Talent, sondern mit der wahnwitzigen AK zu tun.
Am Ende wird Vater Jürgen sicherlich nur die Rosinen raus picken, wer kann es ihm verübeln.

Wenn ein Sportdirektor bei der aktuellen Marktlage nicht versucht ihn zu verpflichten, dann hat er deutlich seinen Aufgabenbereich und Kompetenz verfehlt. Seine Statistiken wurden hier ja schon zur Genüge diskutiert.

Mein Gefühl sagt mir, dass er 19' ablösefrei zu den Bayern wechseln wird. Abzuwarten, wie die Bayern sich im Sommer verstärken wollen, wäre sicherlich eine kluge Entscheidung. Bei einem potenziellem Bailey-Abgang im Sommer, würde ich einem ablösefreiem Wechsel von Brandt im nächsten Sommer sogar zustimmen.

Zwei wichtige Flügelspieler ersetzt du nicht mal eben so.

edit : Ein sehr unterhaltsamer Thread. Der User "Tommy", in der Rolle des stereotypischen Bayernfans und unverbesserlichen Forumstroll, "Tomessi" und "Hermann" in der Rolle der Ritter des Bayer04-Forums und "FootballAlive" als Gast-Ritter aus der Hauptstadt der Niedersachsen.

Bitte mehr !


Irgendwer muss ja hier die Fahne hoch halten zwinker

Spass beiseite, du hast es ja im eigenen, sprich Leverkusen Forum bereits gut analysiert, welche Stärken und Schwächen Brandt derzeit besitzt. Das ist eh so ein Fall, bei dem eigentlich nur ein Leverkusener wirklich mitreden kann. Da sind selbst die TV Wiedergaben nicht immer aussagefähig.
Man darf halt nicht vergessen, dass Brandt immerhin erst 21 Jahre alt ist und trotzdem bereits jede Menge Spiele auf dem Buckel hat, internationale Spiele bestritt und dementsprechende Erfahrung und vorallem "Spielkenntnis" besitzt.
Z.T. spielt er tatsächlich grandios, technich ist das meist einwandfrei und man sieht sein weiteres Potential durchaus und wiederum verfällt er manchmal in eine gewisse Lethargie, vorallem was die Defensivarbeit betrifft. Jedoch ist an diesen Stellen allemal zu schrauben. Evtll. würde ihm tatsächlich eine "Luftveränderung" gut tun und damit meine ich keineswegs, dass es mir gefällt den Spieler abzugeben, vorallem nicht zu dem aufgerufenen Preis.

Insgesamt verstehe ich nicht, warum der Spieler, insbesondere von einigen Bayern Usern so schlecht dargestellt wird. - Warten wirs ab, kaum spielt er beim großen FCB, u.U. noch gut, wendet sich das Blatt innerhalb von 3 Spielen cool Sieht man doch bereits an Spielern, die weit unter der Qualität eines Brandts wechselten. Same procedere. Zu guter Letzt, rühmt man sich noch dafür, was man aus dem Spieler doch herausgeholt hat.
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#416
Jan 9, 2018 - 5:08 PM hours
Zitat von Aladine

Zitat von Erich_Ribbeck

Ich kann mir gut vorstellen das nebst Bayern,auch Gladbach, Schalke, Leipzig, Dortmund, die komplette englische, spanische und italienische Liga ihren Hut in den Ring werfen. Und das hat dann am Ende möglicherweise weniger mit seinem großem Talent, sondern mit der wahnwitzigen AK zu tun.
Am Ende wird Vater Jürgen sicherlich nur die Rosinen raus picken, wer kann es ihm verübeln.

Wenn ein Sportdirektor bei der aktuellen Marktlage nicht versucht ihn zu verpflichten, dann hat er deutlich seinen Aufgabenbereich und Kompetenz verfehlt. Seine Statistiken wurden hier ja schon zur Genüge diskutiert.

Mein Gefühl sagt mir, dass er 19' ablösefrei zu den Bayern wechseln wird. Abzuwarten, wie die Bayern sich im Sommer verstärken wollen, wäre sicherlich eine kluge Entscheidung. Bei einem potenziellem Bailey-Abgang im Sommer, würde ich einem ablösefreiem Wechsel von Brandt im nächsten Sommer sogar zustimmen.

Zwei wichtige Flügelspieler ersetzt du nicht mal eben so.

edit : Ein sehr unterhaltsamer Thread. Der User "Tommy", in der Rolle des stereotypischen Bayernfans und unverbesserlichen Forumstroll, "Tomessi" und "Hermann" in der Rolle der Ritter des Bayer04-Forums und "FootballAlive" als Gast-Ritter aus der Hauptstadt der Niedersachsen.

Bitte mehr !


Irgendwer muss ja hier die Fahne hoch halten zwinker

Spass beiseite, du hast es ja im eigenen, sprich Leverkusen Forum bereits gut analysiert, welche Stärken und Schwächen Brandt derzeit besitzt. Das ist eh so ein Fall, bei dem eigentlich nur ein Leverkusener wirklich mitreden kann. Da sind selbst die TV Wiedergaben nicht immer aussagefähig.
Man darf halt nicht vergessen, dass Brandt immerhin erst 21 Jahre alt ist und trotzdem bereits jede Menge Spiele auf dem Buckel hat, internationale Spiele bestritt und dementsprechende Erfahrung und vorallem "Spielkenntnis" besitzt.
Z.T. spielt er tatsächlich grandios, technich ist das meist einwandfrei und man sieht sein weiteres Potential durchaus und wiederum verfällt er manchmal in eine gewisse Lethargie, vorallem was die Defensivarbeit betrifft. Jedoch ist an diesen Stellen allemal zu schrauben. Evtll. würde ihm tatsächlich eine "Luftveränderung" gut tun und damit meine ich keineswegs, dass es mir gefällt den Spieler abzugeben, vorallem nicht zu dem aufgerufenen Preis.

Insgesamt verstehe ich nicht, warum der Spieler, insbesondere von einigen Bayern Usern so schlecht dargestellt wird. - Warten wirs ab, kaum spielt er beim großen FCB, u.U. noch gut, wendet sich das Blatt innerhalb von 3 Spielen cool Sieht man doch bereits an Spielern, die weit unter der Qualität eines Brandts wechselten. Same procedere. Zu guter Letzt, rühmt man sich noch dafür, was man aus dem Spieler doch herausgeholt hat.


So schaut es aus, Aladine zwinker
Wäre man ein Unternehmensberater und Brandt wäre eine Immobilie, würde man sogar das eigene Sparschwein aufschlagen, um ihn zu verpflichten. Finanzielles Risiko = 0,00 %

Und zu seinen spielerischen Fähigkeiten haben wir ja genug erzählt. Sehe das genauso wie du, dass man seine Spielweise am besten beurteilen kann, wenn man die Spiele unserer Jungs über die volle Distanz beobachtet. Und das tut in Deutschland eigentlich niemand, außer man ist Fan der Werkself.

Aber unterhaltsam ist der Thread trotzdem. Muss ja nicht immer die Bild als "Toiletten-Lektüre" herhalten zwinker

edit : Und sollte er in Bayern einschlagen, auch da pflichte ich dir zu, wird man sich die Lorbeeren in die eigene Taschen schütteln. Denn der FCB hat alles ALLEINE geschafft. Das ist so sicher wie Callis 10 Gänge-Abendsnack.
This contribution was last edited by Erich_Ribbeck on Jan 9, 2018 at 5:14 PM hours
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#417
Jan 9, 2018 - 5:26 PM hours
wieso geht hier eigentlich ohne (neue) Quellen ständig die Wahrscheinlichkeit hoch?oops
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#418
Jan 9, 2018 - 5:46 PM hours
Zitat von Aladine


Insgesamt verstehe ich nicht, warum der Spieler, insbesondere von einigen Bayern Usern so schlecht dargestellt wird. - Warten wirs ab, kaum spielt er beim großen FCB, u.U. noch gut, wendet sich das Blatt innerhalb von 3 Spielen cool Sieht man doch bereits an Spielern, die weit unter der Qualität eines Brandts wechselten. Same procedere. Zu guter Letzt, rühmt man sich noch dafür, was man aus dem Spieler doch herausgeholt hat.


Ganz einfach :

Viele sehen vielleicht 3-4 Spiele von Leverkusen (keine Zusammenfassungen) wenn's hochkommt und meinen dann ihn wegen ein paar Ausschnitte zu kennen. Würden diese sich mit Brandt ein wenig mehr befassen und auch genau seine Bedeutung für das Leverkusener Offensivspiel sehen, würden sie auch seine Stärken sehen.

Wenn der Junge gezielt an seinen Schwächen arbeitet und weitgehenst verletzungsfrei bleibt, wird der bestimmt ein Großer.

So Kommentare wie die von @thommy010280 braucht man wirklich nicht ernst nehmen, sowas nennt man trollen würde ich sagen.
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#419
Jan 9, 2018 - 5:48 PM hours
Zitat von Footballive22
Zitat von gelbbrot

Zitat von herrmann13

Zitat von gelbbrot

Zitat von Footballive22

Zitat von Tommy010280

Zitat von Dropkick11

Zitat von Tommy010280

Zu Coman habe ich damals nichts gesagt weil ich Ihn nicht bzw zu wenig kannte.

Brandt hingegen sieht man jedes WE.

Da Bayern nicht wirklich ein Scoutingsystem hat kann man sich nicht darauf verlassen.

Und da du Draxler und Brandt vergleichst macht die Sache nicht besser. Auch ein Draxler hat die die Qualität für Bayern. Er macht 1-2 gute Spiele und der Rest ist durchschnitt. Und bei Brandt ist das nicht anders.

Das Brandt dieses Jahr besser ist als letztes Jahr ist aberauch recht einfach wenn es in der Mannschaft läuft. Aber wo war Brandt letztes Jahr? Genau da hat er gar nichts gezeigt was wieder zeigt das Brandt ein Mitläufer ist.

Ich hoffe ja das der Kelch Brandt an uns vorbei geht.

Auch unsere Bank wird irgendwann zu voll. Denn da wird er landen aber dann kann er sich wenigstens mit Wagner unterhalten.


"Man" sieht Brandt in der Tat fast jedes Wochenende. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass Du ihn auch schon ein komplettes Spiel beobachtet hast. Vielleicht solltest Du Dir auch ein paar Matches der vergangenen olympischen Spiele anschauen. Gnabry hat zwar die Buden gemacht, welchen Wert Jule für das Team aber hatte, ist an mehreren Szenen zu erkennen.
Brandt macht Fehler, das ist unbestritten. Sein Defensivverhalten ist zwar besser, als in den Jahren zuvor, aber immer noch ausbaufähig. Mitunter fehlt ihm auch die absolute Konzentration über 90 Minuten. Demgegenüber stehen aber auch spieleriche Mittel, die (eigentlich) unübersehbar sind, Du aber anscheinend nicht erkennst. Er ist technisch sehr beschlagen und in der Lage, Spielsituationen schnell zu erkennen und Lösungen zu kreieren. Du hattest irgendwo geschrieben, dass er nie ein Ribery werden wird. Woher kommt diese Erkenntnis und auf welchem Level agierte Ribery in Brandts Alter?
Ihn darüber hinaus als Mitläufer zu titulieren, ist komplett daneben.
Ich hoffe auch, dass der Kelch an Euch vorbeigeht und wir uns vielleicht noch ein weiteres Jahr über einen Spieler wie Jule freuen können.


Ich wünsche euch das Brandt seinen Vertrag bei euch verlängert denn damit bleibt er zumindest uns erspart.


ugly

Der "Kelch Brandt", "bleibt uns erspart". Ich weiß ja nicht was du dir so für Spieler für deine Bayern wünschst, aber es müssen wohl verdammt gute sein, wenn du in Brandt nicht im Ansatz eine Verstärkung siehst. Zwinkernd


Bayern ist ein internationaler Top-Klub, der selbst die Bank mit Top-Spielern gespickt, und vielleicht 2-3 Vereine weltweit vor sich hat (wobei Real zurzeit alles andere als gut spielt).
Was glaubst du denn bitte, auf welchem Niveau sich ein Brandt bewegt? Auf dem eines Dembele, eines Sane, eines Asensio, oder eines Martial? Solche Spieler würden Bayern verstärken, aber mit Sicherheit nicht ein Brandt, der noch nicht einmal zum Stamm der Nationalmannschaft gehört, obwohl die Flügelpositionen dort zu den Schwachstellen zählen.

12,5M für Brandt sind eigentlich ein Witz. Der Junge ist so brutal talentiert und hat mMn das Zeug für die Bayern. Ich halte ihn auch für den interessanten und talentierteren Spieler als Coman, der viel über seine Geschwindigkeit kommt. Brandts Spielstil ist weniger eindimensional, er ist technisch stärker, kann für kreative Momente sorgen und besticht durch Spielintelligenz und Übersicht. Ich denke, dass Bayern genau so einen Spieler gut gebrauchen können - für die Zukunft und auch schon jetzt. Allein schon als Gegenpart zu Coman.


Achso? Coman ist z.B. schon fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft, und das trotz einer brutalen Konkurrenz auf seiner Position.

Götze war/ist mit Sicherheit auch (technisch) talentierter als Coman. Dass dies nicht immer etwas heißen will, hat die noch junge Vergangenheit bereits gezeigt. Coman ist in Sachen Physis und Geschwindigkeit mehr als nur eine Stufe über einem Brandt anzusiedeln, und ganz unbegabt am Ball ist der Franzose nun auch nicht. ugly

Bayern hat die Chance, im Sommer zwei der talentierteren deutschen Spieler mit Goretzka und Brandt für insgesamt 12,5M zu bekommen und ich denke, diese Riesenchance werden sie sich nicht entgehen lassen. Jedenfalls, wer Brandt nicht für 12,5M nimmt, ist selbst schuld. Ich sehe aktuell keinen vergleichbaren Spieler, der nicht ein Vielfaches davon kosten würde.


Wirtschaftlich mag das stimmen, wenn man ihn sofort mit einer saftigen Kaufoption weiterverleiht... Nur wird er da weder mitmachen, noch bringt das dem FC Bayern sportlich etwas, wenn man den Kader nur in der unteren Breite verstärkt, dafür keine Qualität in der Spitze gewinnt, und sich wegen hohen Transferüberschüssen auf die Schulter klopft.

Bayern wird nächste Saison schon mal sichere 40 Mio. durch den Costa-Verkauf einnehmen, Sanches wird man vielleicht auch endgültig abgeben, und bisher steht man in allen Wettbewerben sehr gut da, um auch da wieder lukrativ abzusahnen. Des Weiteren drückt der Schuh auf keiner anderen Position, als eben auf den Flügeln, man bekommt einen Top-Spieler gratis, und der Lewy-Backup ist bereits eingetütet... Ich glaube, dass Bayern im Sommer sehr sehr viel Geld für einen Kracher zu Verfügung haben, und eben kaum bis keine weiteren Transferkosten zu stemmen haben wird (ein Rafinha-Ersatz wird auch nicht die Welt kosten).


Der FC Bayern ist auf dem Markt zwar oft geizig, und achtet in seiner Position vielleicht etwas zu sehr auf den wirtschaftlichen Aspekt, aber wenn (sehr wahrscheinlich) ein Spieler wie Ribery wegfällt, und diese finanziellen Mittel da sind, bin ich mir relativ sicher, dass man auf einen solchen Verlust mit einem echten Kracher reagieren wird. Der muss und wird keine 100 Mio. kosten, aber er wird auf jeden Fall klar besser als ein Brandt sein!


Ich glaube das Problem scheint hier eher das falsche Verständnis von Brandt zu sein. Coman ist der klassische Flügelflitzer, kommt über seine Schnelligkeit und seine Tricks und geht die Linie rauf und runter. Der Grund warum Brandt auch in der Nationalelf keinen Stammplatz hat ist, weil es seine optimale Position so gar nicht gibt bei Löw und auch Löw den Spieler nicht versteht, da gibt es einen schönen Artikel von Spielverlagerung zu. Brandt ist eben nicht der klassische Flügelflitzer und kann deshalb auch zB schlecht als Wingback eingesetzt werden.
Er ist eigentlich mehr ein zweiter 10. Seine Spielintelligenz ist unglaublich hoch, Technik, Ballverarbeitung mit einem Kontakt, räumliche Wahrnehmung sind auf aller höchstem Niveau. Sieht auch immer alles komisch aus wie der Bälle teilweise verarbeitet macht es aber unglaublich schwer ihn zu verteidigen. Bis zur letzten Sekunde hat Brandt unglaublich viele Spielmöglichkeiten -> Manko, auch seine Kollegen überfordert das zum Teil. Im übrigen ist Brandt statistisch für ein Team so effektiv wie nur Messi :P https://spielverlagerung.de/2017/12/18/tuerchen-18-julian-brandt/

Wer also den Flügeldribbler sucht, der ist mit Brandt tatsächlich falsch bedient. Das kann er eben nicht wie ein Coman oder Robben oder Ribery. Brandt hat definitiv die Klasse für ein Top5 Team.


Genau darum geht es ja: Bayern sucht einen Flügelspieler für das eigene System, und nicht einen Weg, wie man Brandt aka der nächste Weltfußballer (wie du ihn hier verkaufen willst) ins eigene System eingliedern kann.

Den Vergleich mit Messi habe ich mal eben überlesen...
Des Weiteren sind solche Artikel von Fans ja schön und gut. Taten sprechen dann am Ende doch mehr als Worte, und ich bin mal gespannt, bei welchem Klub Brandt am Ende landen wird. So wie du es beschreibst, müssen sich ja Barca, Bayern, City und Real nur so um diesen Ausnahme-Spieler streiten. Unschuldig


Nun, dieser Artikel stammt aber nicht von einem "Fan", sondern von Spielverlagerung. Für mich persönlich was Spieleranalysen betrifft das beste, was man in Deutschland zu lesen bekommt. Aber die haben natürlich keine Ahnung und du weißt es viel besser, oder?


Habe ich nicht behauptet.
Ich sage, dass der professionelle Markt mehr Ahnung als eine Fan-Seite hat - es ist nämlich eine Fanseite, oder werden diese Artikel von ehemaligen Trainern/Managern verfasst?
Und wenn Brandt der Ausnahme-Spieler ist, als den du ihn hier verkaufen willst, werden sich die besten Klubs der Welt um ihn streiten. Das ist ganz einfache Logik. Tun sie dies nicht, ist er auch kein Ausnahme-Spieler... Eigentlich ganz einfach.

•     •     •

Aktuelle Weltelf


---------------------Kane---------------------
Neymar----------Messi----------Mbappe
------------Pogba------Thiago-------------
Alba------Lucas----van Dijk---Kimmich
-----------------ter Stegen-------------------
Julian Brandt zu FC Bayern München? |#420
Jan 9, 2018 - 6:01 PM hours
Zitat von gelbbrot
Zitat von Footballive22

Zitat von gelbbrot

Zitat von herrmann13

Zitat von gelbbrot

Zitat von Footballive22

Zitat von Tommy010280

Zitat von Dropkick11

Zitat von Tommy010280

Zu Coman habe ich damals nichts gesagt weil ich Ihn nicht bzw zu wenig kannte.

Brandt hingegen sieht man jedes WE.

Da Bayern nicht wirklich ein Scoutingsystem hat kann man sich nicht darauf verlassen.

Und da du Draxler und Brandt vergleichst macht die Sache nicht besser. Auch ein Draxler hat die die Qualität für Bayern. Er macht 1-2 gute Spiele und der Rest ist durchschnitt. Und bei Brandt ist das nicht anders.

Das Brandt dieses Jahr besser ist als letztes Jahr ist aberauch recht einfach wenn es in der Mannschaft läuft. Aber wo war Brandt letztes Jahr? Genau da hat er gar nichts gezeigt was wieder zeigt das Brandt ein Mitläufer ist.

Ich hoffe ja das der Kelch Brandt an uns vorbei geht.

Auch unsere Bank wird irgendwann zu voll. Denn da wird er landen aber dann kann er sich wenigstens mit Wagner unterhalten.


"Man" sieht Brandt in der Tat fast jedes Wochenende. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass Du ihn auch schon ein komplettes Spiel beobachtet hast. Vielleicht solltest Du Dir auch ein paar Matches der vergangenen olympischen Spiele anschauen. Gnabry hat zwar die Buden gemacht, welchen Wert Jule für das Team aber hatte, ist an mehreren Szenen zu erkennen.
Brandt macht Fehler, das ist unbestritten. Sein Defensivverhalten ist zwar besser, als in den Jahren zuvor, aber immer noch ausbaufähig. Mitunter fehlt ihm auch die absolute Konzentration über 90 Minuten. Demgegenüber stehen aber auch spieleriche Mittel, die (eigentlich) unübersehbar sind, Du aber anscheinend nicht erkennst. Er ist technisch sehr beschlagen und in der Lage, Spielsituationen schnell zu erkennen und Lösungen zu kreieren. Du hattest irgendwo geschrieben, dass er nie ein Ribery werden wird. Woher kommt diese Erkenntnis und auf welchem Level agierte Ribery in Brandts Alter?
Ihn darüber hinaus als Mitläufer zu titulieren, ist komplett daneben.
Ich hoffe auch, dass der Kelch an Euch vorbeigeht und wir uns vielleicht noch ein weiteres Jahr über einen Spieler wie Jule freuen können.


Ich wünsche euch das Brandt seinen Vertrag bei euch verlängert denn damit bleibt er zumindest uns erspart.


ugly

Der "Kelch Brandt", "bleibt uns erspart". Ich weiß ja nicht was du dir so für Spieler für deine Bayern wünschst, aber es müssen wohl verdammt gute sein, wenn du in Brandt nicht im Ansatz eine Verstärkung siehst. Zwinkernd


Bayern ist ein internationaler Top-Klub, der selbst die Bank mit Top-Spielern gespickt, und vielleicht 2-3 Vereine weltweit vor sich hat (wobei Real zurzeit alles andere als gut spielt).
Was glaubst du denn bitte, auf welchem Niveau sich ein Brandt bewegt? Auf dem eines Dembele, eines Sane, eines Asensio, oder eines Martial? Solche Spieler würden Bayern verstärken, aber mit Sicherheit nicht ein Brandt, der noch nicht einmal zum Stamm der Nationalmannschaft gehört, obwohl die Flügelpositionen dort zu den Schwachstellen zählen.

12,5M für Brandt sind eigentlich ein Witz. Der Junge ist so brutal talentiert und hat mMn das Zeug für die Bayern. Ich halte ihn auch für den interessanten und talentierteren Spieler als Coman, der viel über seine Geschwindigkeit kommt. Brandts Spielstil ist weniger eindimensional, er ist technisch stärker, kann für kreative Momente sorgen und besticht durch Spielintelligenz und Übersicht. Ich denke, dass Bayern genau so einen Spieler gut gebrauchen können - für die Zukunft und auch schon jetzt. Allein schon als Gegenpart zu Coman.


Achso? Coman ist z.B. schon fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft, und das trotz einer brutalen Konkurrenz auf seiner Position.

Götze war/ist mit Sicherheit auch (technisch) talentierter als Coman. Dass dies nicht immer etwas heißen will, hat die noch junge Vergangenheit bereits gezeigt. Coman ist in Sachen Physis und Geschwindigkeit mehr als nur eine Stufe über einem Brandt anzusiedeln, und ganz unbegabt am Ball ist der Franzose nun auch nicht. ugly

Bayern hat die Chance, im Sommer zwei der talentierteren deutschen Spieler mit Goretzka und Brandt für insgesamt 12,5M zu bekommen und ich denke, diese Riesenchance werden sie sich nicht entgehen lassen. Jedenfalls, wer Brandt nicht für 12,5M nimmt, ist selbst schuld. Ich sehe aktuell keinen vergleichbaren Spieler, der nicht ein Vielfaches davon kosten würde.


Wirtschaftlich mag das stimmen, wenn man ihn sofort mit einer saftigen Kaufoption weiterverleiht... Nur wird er da weder mitmachen, noch bringt das dem FC Bayern sportlich etwas, wenn man den Kader nur in der unteren Breite verstärkt, dafür keine Qualität in der Spitze gewinnt, und sich wegen hohen Transferüberschüssen auf die Schulter klopft.

Bayern wird nächste Saison schon mal sichere 40 Mio. durch den Costa-Verkauf einnehmen, Sanches wird man vielleicht auch endgültig abgeben, und bisher steht man in allen Wettbewerben sehr gut da, um auch da wieder lukrativ abzusahnen. Des Weiteren drückt der Schuh auf keiner anderen Position, als eben auf den Flügeln, man bekommt einen Top-Spieler gratis, und der Lewy-Backup ist bereits eingetütet... Ich glaube, dass Bayern im Sommer sehr sehr viel Geld für einen Kracher zu Verfügung haben, und eben kaum bis keine weiteren Transferkosten zu stemmen haben wird (ein Rafinha-Ersatz wird auch nicht die Welt kosten).


Der FC Bayern ist auf dem Markt zwar oft geizig, und achtet in seiner Position vielleicht etwas zu sehr auf den wirtschaftlichen Aspekt, aber wenn (sehr wahrscheinlich) ein Spieler wie Ribery wegfällt, und diese finanziellen Mittel da sind, bin ich mir relativ sicher, dass man auf einen solchen Verlust mit einem echten Kracher reagieren wird. Der muss und wird keine 100 Mio. kosten, aber er wird auf jeden Fall klar besser als ein Brandt sein!


Ich glaube das Problem scheint hier eher das falsche Verständnis von Brandt zu sein. Coman ist der klassische Flügelflitzer, kommt über seine Schnelligkeit und seine Tricks und geht die Linie rauf und runter. Der Grund warum Brandt auch in der Nationalelf keinen Stammplatz hat ist, weil es seine optimale Position so gar nicht gibt bei Löw und auch Löw den Spieler nicht versteht, da gibt es einen schönen Artikel von Spielverlagerung zu. Brandt ist eben nicht der klassische Flügelflitzer und kann deshalb auch zB schlecht als Wingback eingesetzt werden.
Er ist eigentlich mehr ein zweiter 10. Seine Spielintelligenz ist unglaublich hoch, Technik, Ballverarbeitung mit einem Kontakt, räumliche Wahrnehmung sind auf aller höchstem Niveau. Sieht auch immer alles komisch aus wie der Bälle teilweise verarbeitet macht es aber unglaublich schwer ihn zu verteidigen. Bis zur letzten Sekunde hat Brandt unglaublich viele Spielmöglichkeiten -> Manko, auch seine Kollegen überfordert das zum Teil. Im übrigen ist Brandt statistisch für ein Team so effektiv wie nur Messi :P https://spielverlagerung.de/2017/12/18/tuerchen-18-julian-brandt/

Wer also den Flügeldribbler sucht, der ist mit Brandt tatsächlich falsch bedient. Das kann er eben nicht wie ein Coman oder Robben oder Ribery. Brandt hat definitiv die Klasse für ein Top5 Team.


Genau darum geht es ja: Bayern sucht einen Flügelspieler für das eigene System, und nicht einen Weg, wie man Brandt aka der nächste Weltfußballer (wie du ihn hier verkaufen willst) ins eigene System eingliedern kann.

Den Vergleich mit Messi habe ich mal eben überlesen...
Des Weiteren sind solche Artikel von Fans ja schön und gut. Taten sprechen dann am Ende doch mehr als Worte, und ich bin mal gespannt, bei welchem Klub Brandt am Ende landen wird. So wie du es beschreibst, müssen sich ja Barca, Bayern, City und Real nur so um diesen Ausnahme-Spieler streiten. Unschuldig


Nun, dieser Artikel stammt aber nicht von einem "Fan", sondern von Spielverlagerung. Für mich persönlich was Spieleranalysen betrifft das beste, was man in Deutschland zu lesen bekommt. Aber die haben natürlich keine Ahnung und du weißt es viel besser, oder?


Habe ich nicht behauptet.
Ich sage, dass der professionelle Markt mehr Ahnung als eine Fan-Seite hat - es ist nämlich eine Fanseite, oder werden diese Artikel von ehemaligen Trainern/Managern verfasst?
Und wenn Brandt der Ausnahme-Spieler ist, als den du ihn hier verkaufen willst, werden sich die besten Klubs der Welt um ihn streiten. Das ist ganz einfache Logik. Tun sie dies nicht, ist er auch kein Ausnahme-Spieler... Eigentlich ganz einfach.


Den Messi vergleich kannst du gerne überlesen, man kann von GoalImpact auch halten was man will. Uli Hoeneß glaubt ja auch weiterhin nicht an den Sinn von Packing. Ändert aber nichts von Brandts impact auf Teams. Fan Seite ist aber auch wirklich mit einem Auge zu formuliert.
Autoren sind/waren unter anderem Scout und Gegneranalyst des HSV, der Co Trainer der ersten Mannschaft RB Salzburg, Autoren von Fußballfachbücher, 90minuten.at und abseits.at, Leute mit Hintergrund zur Sport und Trainingswissenschaft. Also sicherlich vordergründig Fans die aus Spaß an der Freude eine Seite betreiben aber alle mit einem Fußballverstand der 99% der transfermarkt User bei weitem übersteigt. Aber man dreht sich die Welt wie sie einem gefällt zwinker
Das Interesse der Club Elite wird auch davon abhängen ob sie mit einem Spieler wie Brandt planen oder nicht. Wobei ich sage das sich für die Summe mehr als genug mit ihm beschäftigen. Da die Bayern den modernen Flügelspieler und nicht den old school Rauf-Runter Kandidaten brauchen werden sie sich an Brandt versuchen. Gerade in Kombination mit Kimmich ist der Coman Typ auf Rechts nicht sonderlich gefragt für den aktuellen Bayernkader. Da Kimmich Brandt regelmäßig hinterlaufen kann kann Brandt auch einrücken. Grds. passen diese beiden Typen sehr gut zusammen. Aber ich habe das Gefühl mit dir ist es vergeudete Mühe. Brandt ist weiterhin eins der größten deutschen Talente und das obwohl er schon 4 Jahre auf höchstem Niveau spielt, das muss man erst mal schaffen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.