deadline-day banner

Spiele ohne FCB-Beteiligung

Aug 15, 2015 - 10:45 AM hours
Show results 121-130 of 2826.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#121
Mar 17, 2016 - 7:51 PM hours
Zitat von seppelinho
Zitat von MilaSuperstar

Auch wenn das hier ungern gelesen wird, aber Leverkusen beweist mal wieder was für eine unfassbare Losertruppe sie sind. Gegen jeden halbwegs passablen Gegner sehen die einfach keine Chance. Weiß echt nicht, was bei denen im Kopf vor geht und das auch noch jede Saison augen-zuhalten


Dafür haben sie aber in der CL-Quali den Achtelfinal "Kollegen" Lazio ziemlich souverän mit 3:0 erledigt. Gerade vor dem Hintergrund das sie im Hinspiel 1:0 verloren haben und definitiv "liefern" mussten und es auch getan habenzwinker


Dazu haben sie in der letzten Runde Sporting deutlich ausgeschaltet. Aber wenn man vor jeder Runde behauptet, sie würden sowieso ausscheiden, weil sie eh nur eine Losertruppe seien, dann wird man irgendwann recht haben. Wobei ich mich schon frage, warum ein Ausscheiden gegen ein spanisches Topteam so blamabel wäre, wenn man sich die Verletztensituation bei Bayer ansieht. Gerade heute ist da ja wirklich gar nichts mehr auf der Bank.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#122
Mar 17, 2016 - 10:46 PM hours
Zitat von Intenseness

Zitat von JustAnErfolgsman


Zitat von -Celayn-



Ich verstehe nicht, warum hier einige für den BVB sind. Viele, sehr viele Dortmunder waren gestern für juve und haben mal wieder mit beleidigungen um sich geworfen. Wegen deren Fans wünsche ich dem BVB das allerschlechteste. Das gilt auch für Vereine wie Hertha.


Ich denke, das sind völlig von Neid zerfressende Individuen, die mit surrealen Erwartungen und Enttäuschen gleichermaßen leben müssen, die gibt es aber in allen Fankulturen, dahingehend würde ich nicht den Großteil der Fans eines Rivalen verachten.

Zumal man sagen muss dass die Dortmunder die hier normalerweise vorbei schauen eigentlich ganz nett und vernünftig sind.

Die Jungs die jetzt gGestern mal ihren Hass raus gelassen haben sind einfach irgendwelche peinliche Fans die jeder Verein hat.
Alleine die Tatsache dass sie sich die Zeit nehmen dass Spiel des verhassten Widersachers anzusehen und dessen Fans bei vermeintlichen Misserfolg provozieren zu müssen sagt doch alles über solche Personen aus.


Ja klar, wäre ja traurig, wenn nicht, aber das ist dann leider auch die "Abwehrhaltung" in beiden Lagern, wodurch vernünftige Diskussionspartner untergehen in diesem Fall.Es liegt scheinbar in der Natur des Menschen, sich an Niederlagen und Leid anderer zu ergötzen, um sich ein subtiles Gefühl der Größe einzureden, widerlich rolleyes dahingehend ist der teilweise vorhandene Beißreflex und die Argumentation gegenüber dem Hsv ebenfalls unsäglich und niederträchtig,sowas ist jedenfalls für mich kein Antrieb um Fußballfan zu sein, Rivalität hin oder her, aber im akzeptablen Rahmen, bei Sieg und Niederlage gleichermaßen.

•     •     •

Die Anzahl der Beiträge sagt überhaupt nichts über die Qualität eines Users aus.

Mein Team: Arsenal Fc

Sympathien: Union Berlin - Wolverhampton - Schalke 04 - Juventus Turin - SC Freiburg - Bayern München - Borussia Dortmund - HSV - O.Lyon - A.Bilbao- Columbus Crew

TM.de: (manchmal) zweitklassiger Pädagogentreff?

This contribution was last edited by JustAnErfolgsman on Mar 17, 2016 at 10:48 PM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#123
Mar 20, 2016 - 3:26 PM hours
Zitat von Aadler
ISt das enttäuschcend
RBL
0Pkt gg StPauli
3Pkt gg FcN
1Pkt gg Freiburg

Ist das schlecht von Leipzigrolleyesrolleyes

4Pkt von mögl 12Pkt gg die Top 3

Ingolstadt, Darmstadt, Freiburg u Nürnberg wäre der absolute Horror in der ersten Liga!augen-zuhalten

60 auch nur Unentschiedenaugen-zuhalten


Alles vier ganz schreckliche Vereine, die die Bundesliga ruinieren werden. RBL ist die einzige Möglichkeit die Bundesliga noch zu retten. Auch im Ausland, würde ohne Leipzig niemand mehr die Bundesliga ernst nehmen. Bei meinem letzten Urlaub in den USA wurde ich ständig gefragt, wann denn Rasenball endlich aufsteigen würde.

•     •     •

Die Sonne scheint!
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#124
Mar 20, 2016 - 3:34 PM hours
Jeder hat das Recht Bundesliga zu spielen, wenn er sich sportlich dafür qualifiziert. Dieses elitäre Gehabe kann ich langsam nicht mehr ab. Weder sind Darmstadt, noch Ingolstadt oder gar Nürnberg irgendein Horror für die Bundesliga. Und wenn doch, dann ist es an den anderen Clubs, das zu verhindern. Und wenn die das nicht hinbekommen, Pech gehabt.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#125
Mar 20, 2016 - 5:10 PM hours
Zitat von MiaSanMinga
Zitat von Chompa

An dieser Stelle empfehle ich immer wieder gerne die Herren Müller und Kroos:
https://www.youtube.com/watch?v=tWu4YIaSdko

zwinker


Und was soll mir dieses Interview bzw. diese Aussage auf der PK jetzt sagen?

Die meisten Interviews/Aussagen, die im Fußball getätigt werden, kann man doch gar nicht ernst nehmen.

Ich doch schön für Müller, wie er versucht, das runterzuspielen. Macht er auf eine charmante Art.

Wenn ein Pep sagt, er will 1000 Dantes, dann glaubst du ihm das auch sofort, oder?

Natürlich ist es imho wichtig, dass die Konzentration weiter hoch gehalten wird. Man hat die letzten Jahre gesehen, als wir frühzeitig Meister wurden, nachher in den großen Spielen einfach nicht mehr in Fahrt gekommen sind.
Aus meiner Sicht braucht man einfach diesen Konkurrenzdruck.

Das sind doch Aussagen in unterschiedlichen Zusammenhängen.
Außerdem liefert Müller inhaltlich eine völlig nachvollziehbare Begründung für die Unsinnigkeit solcher Behauptungen. Die einen sagen, es hält die Spannung hoch, die anderen sagen, dafür ist die Belastung hoch. Wer angeblich Recht hat, wird immer nur rückwirkend allein aufgrund des Ergebnisses betrachtet.

Dass wir 12/13 beispielsweise trotz früher Meisterschaft 6 der letzten 7 Bundesligaspiele gewannen, wird dann gerne vergessen.
Ein Jahr zuvor war fast ebenso früh klar, dass wir in der Liga auf Platz 2 landen würden. Haben wir deshalb weniger konzentriert gegen Real und Chelsea gespielt?

Ich bin da ganz bei Müller: eine früher Titelgewinn hat Vor- und Nachteile. Und diese muss man einfach entsprechend managen. Probleme sollten sich für eine Profimannschaft daraus nicht ergeben.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#126
Mar 26, 2016 - 10:50 PM hours
Mal ganz losgelöst von der tollen Leistung der Engländer und dem wie erwartet schwachen Auftritt der deutschen N11:

Ist das mal wieder peinlich gewesen, was die "Fans" heute auf den Rängen abgeliefert haben. Wobei, eigentlich war da ja wirklich gar nichts. Aber hauptsache pfeifen, wenn die Hymne der anderen ertönt. Das ist dann wohl die Konsequenz, wenn sich die Mannschaft zunehmend aalglatt und stinktlangweilig präsentiert und man mit seiner Marketingstrategie voll vor die Wand fährt.

Peeeeeeeinlich! daumen-hoch
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#127
Mar 26, 2016 - 11:22 PM hours
Ich vermisse einfach richtige Typen. Das nahezu gesamte Team mit Ausnahme einzelner Spieler wie Müller, Hummels oder vielleicht noch Neuer ist so dermaßen öde und stinklangweilig. Das ist alles durchgelutscht und aalglatt. Flache Hierarchien, wenn ich dieses Wort schon höre. Ich konnte Ballack, Frings, Kahn oder auch Schneider in den Vereinen auch nie leiden und trotzdem waren es geile Typen. Das waren noch Spieler, die man richtig anfeuern konnte, weil man den Eindruck hat, dass sie für ihr Land spielen.

Wenn ich hingegen Özil über den Platz traben sehe oder mir die Körpersprache von Schürrle/Reus anschaue. Alter Falter! uglyaugen-zuhalten
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#128
Mar 26, 2016 - 11:26 PM hours
Da wartet noch einiges an Arbeit auf Löw bis zum Beginn der EM. Im Kader haben wir immer noch die gleichen Baustellen auf den AV-Positionen, vor allem auf rechts, jedoch werden immer die selben Kandidaten, meist sogar nur der eine, dessen Niveau wohl nicht ausreichend ist, getestet, nämlich Emre Can, der defensiv oft durch schwache, teilweise zu ungestüme Zweikampfführung auffällt. Außerdem zeigt er Schwächen im Stellungsspiel, vor allem beim Schließen der Kette hat er Probleme, was den Gegnern durchaus Räume zwischen ihm und dem IV bietet. Im eigenen Ballbesitz agiert er häufig auch zu hektisch, kennt - wenn er nicht komplett isoliert ist und hinten rum spielen muss - eigentlich nur den Weg die Linie entlang nach vorne, was man prinzipiell sogar akzeptieren könnte, wenn nicht ein Großteil der Bälle beim Gegner landen würde. Zudem braucht er teilweise gefühlte Ewigkeiten, bis er einen Ball so verarbeitet hat, dass er ihn weiterspielen kann. Sollte er bei der EM gesetzt sein, wäre das meiner Meinung nach eine mehr als schlechte Entscheidung, auch wenn man dort nur wenige Alternativen hat. Löw hätte mal den Weiser testen können, der überwiegend als RV eine wirklich gute Saison spielt, in einer taktisch disziplinierten Mannschaft. Auch Erik Durm ist nach seiner Verletzung wieder fit. Er macht seine Sache momentan in Dortmund auch ziemlich gut, ist aktuell vielleicht nicht ganz so stark wie Weiser, allerdings könnte er mit den anderen Dortmundern einen Block bilden, was den Vorteil der Eingespieltheit hätte. Meinetwegen könnten dort auch Höwedes, wenn er mal wieder fit wird, oder Ginter spielen. Auf der anderen Seite haben wir mit Hector einen soliden Mann, dem allerdings die internationale Erfahrung fehlt. Dort könnte auch Schmelzer eine Option sein, der eine wirklich gute Saison spielt.
Eine weitere Problemstelle ist das zentrale Mittelfeld. Kroos wird gesetzt sein, Khedira wohl auch, wenn er fit wird, dann als Kapitän wahrscheinlich auch Schweinsteiger, auch wenn man den leistungstechnisch ersetzen kann und vielleicht auch ersetzen muss, nachdem er nun so lange verletzt war und noch bzw. wieder ist. Klammert man Schweinsteiger aus, muss Löw sich wohl zwischen Gündogan und Özil und damit zwischen 4-3-3 und 4-2-3-1 entscheiden. Müsste ich diese Entscheidung treffen, hätte Özil dabei nicht mal den Hauch einer Chance. Zum einen, weil er mir in den Spielen der Nationalmannschaft so gut wie nie gefällt: Gegen den Ball ist seine Leistung fast schon gewohnt schlecht, auch mit dem Ball fällt mir oft auf, dass er sich schlecht positioniert und teilweise viel zu schnell und unkoordiniert nach vorne spielt, indem er im falschen Moment einen merkwürdigen Pass (z.B. mit seltsamem Schnitt) spielt. Zum anderen ist Gündogan einfach schon die ganze Saison über in herausragender Form. Unter dem Strich würde ich mich für folgendes Mittelfeld entscheiden: Auf der Sechserposition Kroos als DLP, davor Khedira als dynamischen Spieler für die Räume zwischen den Strafräumen und Gündogan als offensiver Achter, was aber wohl nicht ganz seine Optimalposition ist.
Vorne ist die Frage, wer die dritte Position neben Reus und Müller besetzt. Hier würde ich mich trotz seiner derzeit schwierigen Situation im Verein für Götze entscheiden, da er mit seiner Technik immer hilfreich sein kann und es kaum Alternativen gibt.

Unter dem Strich würde ich also diese Formation bevorzugen:
------------------------------------Neuer-----------------------------------
---------------Boateng------------------------------Hummels----------
------------------------------------Kroos------------------------------------
Weiser----------Khedira-----------------Gündogan-------Schmelzer
---------------Reus----------------------------------Götze----------------
-----------------------------------Müller------------------------------------

Das würde dann quasi dem Dortmunder System der Hinrunde entsprechen, mit den breitegebenden AV und den eingerückten, die Halbräume bespielenden "OA". In der oben aufgeführten Formation hätte man mit den vier Dortmundern, die mit dieser Art zu spielen bestens vertraut sind und mit den vier Bayern, die taktisch sowieso anpassungsfähig und flexibel sind acht von elf Spieler, die keine große Anpassungszeit bräuchten, was aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit hilfreich wäre. Kroos sollte sich ebenfalls schnell hineinfinden können, genauso wie Khedira. Auch Weiser sollte keine Probleme haben, vor allem da seine Position eigentlich die mit den geringsten Anforderungen an die Spieler wäre.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#129
Mar 26, 2016 - 11:26 PM hours
Zitat von Kroosartig
Zitat von mannibender_93

Ich vermisse einfach richtige Typen. Das nahezu gesamte Team mit Ausnahme einzelner Spieler wie Müller, Hummels oder vielleicht noch Neuer ist so dermaßen öde und stinklangweilig. Das ist alles durchgelutscht und aalglatt. Flache Hierarchien, wenn ich dieses Wort schon höre. Ich konnte Ballack, Frings, Kahn oder auch Schneider in den Vereinen auch nie leiden und trotzdem waren es geile Typen. Das waren noch Spieler, die man richtig anfeuern konnte, weil man den Eindruck hat, dass sie für ihr Land spielen.

Wenn ich hingegen Özil über den Platz traben sehe oder mir die Körpersprache von Schürrle/Reus anschaue. Alter Falter! uglyaugen-zuhalten

Stimmt. Wir wurden lustlos Weltmeister. Wie wäre es dann wohl erst, wenn die Jungs alles geben würden. Überrascht


Das Geschwätz über "richtige Typen" ist so mit der größte Unsinn, den man regelmäßig lesen darf. Im Endeffekt zählt der Erfolg, völlig unabhängig davon, welche Art von Spielern oder Personen diesen erreicht haben.

Wer vermisst sie nicht, die erfolgreichen Zeiten mit Ballack, Frings und Kahn in der Nationalmannschaft?
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#130
Mar 27, 2016 - 1:15 AM hours
Auch wenn total unrealistisch, aber ich hoffe noch das Lahm sein Comeback nur für die EM geben wird, vllt. ruft ihn Jogi nochmal an.tung Für die rechte Abwehrposition gibt es kaum wirklich geeignete Kandidaten, ich würde Weiser zwar auch gerne mal dort sehen wollen, aber ob er das genauso gut bespielt wie in Berlin bezweifle ich mal. Links hat man mit Hector zumindest einen halbwegs ordentlichen Kandidaten, schade das Schmelzer seine BVB Leistungen nicht auch bei der Nationalmannschaft abrufen kann, sonst wäre er für mich LV Nr.1 gewesen. Vielleicht kommt alles ganz anders und Löw setzt wie schon bei der WM Höwedes als LV ein.
This contribution was last edited by Struga10 on Mar 27, 2016 at 1:16 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.