deadline-day banner
Max Eberl
Date of Birth 21.09.1973
Age 50
Nat. Germany  Germany
Position Sporting CEO
Current club Bayern Munich

Max Eberl [Sport-Vorstand]

Feb 26, 2024 - 8:42 PM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#561
Apr 25, 2024 - 11:53 AM hours
Zitat von GelsenHandy


Niemand weiß wer Saier und Hartenbach ist.


Und so darf es gerne bleiben.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#562
Apr 25, 2024 - 11:54 AM hours
Zitat von alexxxx
Zitat von Riga2011

Zitat von roqueFort

Ich muss sagen, ich hab langsam schon das Gefühl das Freund/Eberl hier schon direkt verbrennen.

Bisher kann ich nichts erkennen, wo ich sagen könnte das irgendwas jetzt besser läuft als mit Brazzo.


Die Außendarstellung tongue

Aber ansonsten gebe ich dir völlig Recht, und das sage ich als jemand, der Brazzo von Tag 1 kritisiert hat. Aber die aktuelle Trainersuche ist völlig planlos, es wird hier hoffentlich keiner glauben, dass man zwei Monate rumeiert und dann bei Rangnick landet, den man auch vorher schon hätte ansprechen und verpflichten können, wenn er von Beginn an die erste Wahl gewesen sein soll. Die Spielergerüchte lassen einen völlig ratlos zurück, da hat man das Gefühl, die würfeln irgendwelche Spieler von Leverkusen und Stuttgart einfach nur blind aus, es ist ein absolutes Chaos. Aber gut, Rangnick wird schon wissen, wieso er Hoheit über die Transfers haben will, wenn dieses Gerücht stimmt. Am Ende wäre das ein win-win, entweder lehnen die das ab und Rangnick sagt daraufhin ab, ich halte ihn eh nicht mehr für einen Trainer, der müsste wenn Eberls Job machen, oder sie stimmen dem zu, dann hoffe ich auf etwas mehr Plan bei den Transfers, schlimmer geht jedenfalls nicht, zumindest stand jetzt.



Das ist ja die eigentliche Ernüchterung in dieser Causa, nicht nur R.R. per se, sondern das offen alle hier recht hatten, die schon seit Jahren sagen, dass Trainer und Transferentscheidung exakt keinem System folgen. Das ist wahnsinn was hier in Sachen personalentscheidungen abgelaufen ist und abläuft in den letzten 3-4 Jahren.
Für mich ist das aktuell der Tiefpunkt dieser Entwicklung und Eberl/Freund zeigen absolute bisher keinen Anlass zur Hoffnung, dass wir jemals zu einer langfristigen strategischen Entwicklung kommen werden.
Ich vermute ja das RR insbesondere deshalb in der Verlosung ganz oben steht, da man vermeintlich mit ihm den geringsten/kleinesten Kaderumbruch benötigt. Wenn es so kommen sollte, dann auf jeden Fall ein big win für Goretzka Laimer und Kollegen sowie für alle die hier propagieren, dass es nur einen "starken" Mann braucht.


Wann hatte der FC Bayern ein System? Also eines welches für den FC Bayern steht? Kann mich in fast 45 Jahren nicht daran erinnern, außer die besten Spieler unter Vertrag zu haben. Langfristige Strategie gab es bei den Bayern eigentlich auch nie. Die waren einfach erfolgreich, weil sie ihr Ding gemacht haben und sind es immer noch.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#563
Apr 25, 2024 - 11:56 AM hours
Zitat von Madferit
Zitat von GelsenHandy

Niemand weiß wer Saier und Hartenbach ist.


Und so darf es gerne bleiben.


Finde ich auch. Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, davon gehe ich mal aus wenn du nicht inhaltlich antworten magst.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#564
Apr 25, 2024 - 12:02 PM hours
Zitat von GelsenHandy
Zitat von Madferit

Zitat von GelsenHandy

Niemand weiß wer Saier und Hartenbach ist.


Und so darf es gerne bleiben.


Finde ich auch. Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, davon gehe ich mal aus wenn du nicht inhaltlich antworten magst.


Es gibt nichts zu beantworten. Ich sehe einfach nichts, was Eberl zu einem so wichtigen Posten bei einem Weltclub wie dem FC Bayern befähigt. Eberls Transferbilanz aus Gladbach ist durchwachsen, seine Trainerbilanz gar schwach. Sympathie ist relativ, ich habe lieber jemand, den ich neutral finde, an dessen Eignung ich aber keine Sekunde zweifle. Keine Ahnung übrigens, was es an Eberls Aussendarstellung zu bemängeln gibt, die finde ich tadellos.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#565
Apr 25, 2024 - 12:18 PM hours
Zitat von Madferit
Zitat von GelsenHandy

Zitat von Madferit

Zitat von GelsenHandy

Niemand weiß wer Saier und Hartenbach ist.


Und so darf es gerne bleiben.


Finde ich auch. Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, davon gehe ich mal aus wenn du nicht inhaltlich antworten magst.


Es gibt nichts zu beantworten. Ich sehe einfach nichts, was Eberl zu einem so wichtigen Posten bei einem Weltclub wie dem FC Bayern befähigt. Eberls Transferbilanz aus Gladbach ist durchwachsen, seine Trainerbilanz gar schwach. Sympathie ist relativ, ich habe lieber jemand, den ich neutral finde, an dessen Eignung ich aber keine Sekunde zweifle. Keine Ahnung übrigens, was es an Eberls Aussendarstellung zu bemängeln gibt, die finde ich tadellos.


Du hast gefragt, was er in Gladbach bewegt hat. Da kann es aber aus meiner Sicht gar keinen Zweifel geben.

Eberl hat sich in Gladbach immer wieder zum Retter des traditionallen Fußballs aufgespielt nur um dann zu RB zu gehen und dort den Verein vor den pösen Kritikern zu verteidigen mit äußerst wilden Argumenten. Das ist mir persönlich sehr negativ aufgestoßen, mir ist aber bewusst, dass das für viele maximal eine Randnotiz ist.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#566
Apr 25, 2024 - 12:53 PM hours
Zitat von Matzerazzi

Zitat von Madferit

Zitat von BestiaNegra86

Überhaupt kein guter Einstieg von Eberl, wenn es wirklich Rangnick werden soll.


Ich habe die Begeisterung irgendwie nie so richtig verstanden. Was genau hat sein Kommen zum big deal gemacht? Was hat er in Gladbach bewegt? Dem SC Freiburg permanent Spieler mit AK wegzukaufen? Creative! Trainerwahl auch nicht immer glücklich, Transferpolitik naja. Reden vor der Kamera kann er flüssig, das gebe ich zu. Naja, muss jeder selbst wissen. Ich würde Saier und Hartenbach nicht gegen Eberl tauschen wollen. Rein inhaltlich und nicht aufgrund von Vereinen, die mir nicht zusagen.


Was genau er in Gladbach bewegt hat? Eine ganze Menge. Er hat Gladbach von einer grauen Maus zum Europapokal-Dauergast gemacht. Beweise? Hier eine Tabelle die mir in Erinnerung geblieben ist:

Die Eberl-Tabelle seit dem 19. Oktober 2008 bis zum Ausscheiden. 454 Spiele:

Rang Team Punkte
1 FC Bayern München 1064
2 Borussia Dortmund 891
3 Bayer Leverkusen 766
4 Borussia Mönchengladbach 668
5 VfL Wolfsburg 661


Sagt glaube ich eine Menge aus.
Also Gladbach mit diesem Stadion als graue Maus zu bezeichnen ist auch sehr fragwürdig. Gladbach hat ein absolutes Super Stadion mit jede Menge ViP Plätze und Sponsoring Lounges. Dass Gladbach diesen Weg gehen wird, war besonders damals, wo es ja nur Bayern, Dortmund, Leverkusen gab, alles andere als eine Überraschung. Sein Glücksgriff war Lucien Favre.
This contribution was last edited by rey 619 on Apr 25, 2024 at 12:58 PM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#567
Apr 25, 2024 - 12:57 PM hours
Zitat von rey 619

Zitat von Matzerazzi

Zitat von Madferit

Zitat von BestiaNegra86

Überhaupt kein guter Einstieg von Eberl, wenn es wirklich Rangnick werden soll.


Ich habe die Begeisterung irgendwie nie so richtig verstanden. Was genau hat sein Kommen zum big deal gemacht? Was hat er in Gladbach bewegt? Dem SC Freiburg permanent Spieler mit AK wegzukaufen? Creative! Trainerwahl auch nicht immer glücklich, Transferpolitik naja. Reden vor der Kamera kann er flüssig, das gebe ich zu. Naja, muss jeder selbst wissen. Ich würde Saier und Hartenbach nicht gegen Eberl tauschen wollen. Rein inhaltlich und nicht aufgrund von Vereinen, die mir nicht zusagen.


Was genau er in Gladbach bewegt hat? Eine ganze Menge. Er hat Gladbach von einer grauen Maus zum Europapokal-Dauergast gemacht. Beweise? Hier eine Tabelle die mir in Erinnerung geblieben ist:

Die Eberl-Tabelle seit dem 19. Oktober 2008 bis zum Ausscheiden. 454 Spiele:

Rang Team Punkte
1 FC Bayern München 1064
2 Borussia Dortmund 891
3 Bayer Leverkusen 766
4 Borussia Mönchengladbach 668
5 VfL Wolfsburg 661


Sagt glaube ich eine Menge aus.
Also Gladbach mit diesem Stadion als graue Maus zu bezeichnen ist auch sehr fragwürdig. Gladbach hat ein absolutes Super Stadion mit jede Menge ViP Plätze und Sponsoring Lounges. Dass Gladbach diesen Weg gehen wird, war besonders damals, wo es ja nur Bayern, Dortmund, Leverkusen gab, alles andere als eine Überraschung.


Danke für den Hinweis. Vielleicht habe ich mich dann unklar ausgedrückt. Vor Eberl waren sie tabellentechnisch eine graue Maus (Abstieg, Mittelfeld, Kampf gegen den Abstieg). Mit Eberl und seiner Arbeit (auch hier hat es Zeit gebraucht!) kam die Wende mit Europapokalnächten in einem tollen Stadion.
This contribution was last edited by Matzerazzi on Apr 25, 2024 at 12:59 PM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#568
Apr 25, 2024 - 1:00 PM hours
Zitat von rey 619
Zitat von Matzerazzi

Zitat von Madferit

Zitat von BestiaNegra86

Überhaupt kein guter Einstieg von Eberl, wenn es wirklich Rangnick werden soll.


Ich habe die Begeisterung irgendwie nie so richtig verstanden. Was genau hat sein Kommen zum big deal gemacht? Was hat er in Gladbach bewegt? Dem SC Freiburg permanent Spieler mit AK wegzukaufen? Creative! Trainerwahl auch nicht immer glücklich, Transferpolitik naja. Reden vor der Kamera kann er flüssig, das gebe ich zu. Naja, muss jeder selbst wissen. Ich würde Saier und Hartenbach nicht gegen Eberl tauschen wollen. Rein inhaltlich und nicht aufgrund von Vereinen, die mir nicht zusagen.


Was genau er in Gladbach bewegt hat? Eine ganze Menge. Er hat Gladbach von einer grauen Maus zum Europapokal-Dauergast gemacht. Beweise? Hier eine Tabelle die mir in Erinnerung geblieben ist:

Die Eberl-Tabelle seit dem 19. Oktober 2008 bis zum Ausscheiden. 454 Spiele:

Rang Team Punkte
1 FC Bayern München 1064
2 Borussia Dortmund 891
3 Bayer Leverkusen 766
4 Borussia Mönchengladbach 668
5 VfL Wolfsburg 661


Sagt glaube ich eine Menge aus.
Also Gladbach mit diesem Stadion als graue Maus zu bezeichnen ist auch sehr fragwürdig. Gladbach hat ein absolutes Super Stadion mit jede Menge ViP Plätze und Sponsoring Lounges. Dass Gladbach diesen Weg gehen wird, war besonders damals, wo es ja nur Bayern, Dortmund, Leverkusen gab, alles andere als eine Überraschung. Sein Glücksgriff war Lucien Favre.


Von welcher Zeit redest du? 2008? Da gab es sicher noch mindestens VFB, Schalke und Bremen, die um die Europa Plätze gespielt haben als etablierte Teams.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#569
Apr 25, 2024 - 1:01 PM hours
Zitat von rey 619
Zitat von Matzerazzi

Zitat von Madferit

Zitat von BestiaNegra86

Überhaupt kein guter Einstieg von Eberl, wenn es wirklich Rangnick werden soll.


Ich habe die Begeisterung irgendwie nie so richtig verstanden. Was genau hat sein Kommen zum big deal gemacht? Was hat er in Gladbach bewegt? Dem SC Freiburg permanent Spieler mit AK wegzukaufen? Creative! Trainerwahl auch nicht immer glücklich, Transferpolitik naja. Reden vor der Kamera kann er flüssig, das gebe ich zu. Naja, muss jeder selbst wissen. Ich würde Saier und Hartenbach nicht gegen Eberl tauschen wollen. Rein inhaltlich und nicht aufgrund von Vereinen, die mir nicht zusagen.


Was genau er in Gladbach bewegt hat? Eine ganze Menge. Er hat Gladbach von einer grauen Maus zum Europapokal-Dauergast gemacht. Beweise? Hier eine Tabelle die mir in Erinnerung geblieben ist:

Die Eberl-Tabelle seit dem 19. Oktober 2008 bis zum Ausscheiden. 454 Spiele:

Rang Team Punkte
1 FC Bayern München 1064
2 Borussia Dortmund 891
3 Bayer Leverkusen 766
4 Borussia Mönchengladbach 668
5 VfL Wolfsburg 661


Sagt glaube ich eine Menge aus.
Also Gladbach mit diesem Stadion als graue Maus zu bezeichnen ist auch sehr fragwürdig. Gladbach hat ein absolutes Super Stadion mit jede Menge ViP Plätze und Sponsoring Lounges. Dass Gladbach diesen Weg gehen wird, war besonders damals, wo es ja nur Bayern, Dortmund, Leverkusen gab, alles andere als eine Überraschung.

Die waren zuvor ne Fahrstuhlmannschaft vergleichbar mit Köln oder auch Frankfurt zwischendurch.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#570
Apr 25, 2024 - 1:11 PM hours
Zitat von username
Zitat von rey 619

Zitat von Matzerazzi

Zitat von Madferit

Zitat von BestiaNegra86

Überhaupt kein guter Einstieg von Eberl, wenn es wirklich Rangnick werden soll.


Ich habe die Begeisterung irgendwie nie so richtig verstanden. Was genau hat sein Kommen zum big deal gemacht? Was hat er in Gladbach bewegt? Dem SC Freiburg permanent Spieler mit AK wegzukaufen? Creative! Trainerwahl auch nicht immer glücklich, Transferpolitik naja. Reden vor der Kamera kann er flüssig, das gebe ich zu. Naja, muss jeder selbst wissen. Ich würde Saier und Hartenbach nicht gegen Eberl tauschen wollen. Rein inhaltlich und nicht aufgrund von Vereinen, die mir nicht zusagen.


Was genau er in Gladbach bewegt hat? Eine ganze Menge. Er hat Gladbach von einer grauen Maus zum Europapokal-Dauergast gemacht. Beweise? Hier eine Tabelle die mir in Erinnerung geblieben ist:

Die Eberl-Tabelle seit dem 19. Oktober 2008 bis zum Ausscheiden. 454 Spiele:

Rang Team Punkte
1 FC Bayern München 1064
2 Borussia Dortmund 891
3 Bayer Leverkusen 766
4 Borussia Mönchengladbach 668
5 VfL Wolfsburg 661


Sagt glaube ich eine Menge aus.
Also Gladbach mit diesem Stadion als graue Maus zu bezeichnen ist auch sehr fragwürdig. Gladbach hat ein absolutes Super Stadion mit jede Menge ViP Plätze und Sponsoring Lounges. Dass Gladbach diesen Weg gehen wird, war besonders damals, wo es ja nur Bayern, Dortmund, Leverkusen gab, alles andere als eine Überraschung.

Die waren zuvor ne Fahrstuhlmannschaft vergleichbar mit Köln oder auch Frankfurt zwischendurch.
Steht doch da mit Lucien Favre sind Sie zu einem Topteam geworden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.