deadline-day banner

FC Bayern München - Lazio Rom

Mar 4, 2024 - 1:37 AM hours
FC Bayern München - Lazio Rom |#91
Mar 5, 2024 - 12:35 PM hours
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Samyx

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Samyx

Zitat von Leviathan

Gibt es etwas, das mich für heute optimistisch stimmt? Ne, eigentlich nicht. tongue

Aber wie immer hoffe ich dann doch am eigentlichen Spieltag, dass da irgendwie ein Knoten platzt und sich ein positiver Schwung für die nächsten Wochen entwickelt.

Unterm Strich ein totales Wundertütenspiel, daher kaum möglich, eine ernsthafte Tendenz abzugeben, auch zur Aufstellung. Hoffe einfach, dass nicht das ZM des Grauens ran darf.


Wenn die Spieler noch einen Restfunken von Ehre in sich tragen, gewinnen sie das Spiel heute.

Wenn man auf den Trainer im Bundesligaalltag, wo es nichts mehr zu gewinnen gibt, keinen Bock mehr hat, ist es das eine (schon schlimm genug diese Einstellung), aber wenn man nicht mal mehr bei der CL Hymne zu Hause den Arsch hochkriegt, dann kann der Ausverkauf im Sommer gar nicht groß genug werden. Daran will ich aber nicht glauben. Das wird heute ein 3-0.

Ich denke, dass die Jungs, wie auch im Hinspiel, alles geben werden


Ne bitte nicht. Es darf diesmal mehr sein, denn die Leistung im Hinspiel war gemessen an den eigenen Ansprüchen nichts.

Ja, weil Tuchel eben ein Bremsklotz ist, der uns wenn überhaupt nur schlechter macht.
Damit limitiert er unser Team enorm.
Am Ende wird es ein Glücksspiel, ob es die Spieler schaffen mit individuellen Aktionen Lazio zu überwinden. Erwarten darf man das aber nicht.


Spielst du auf das Highlight der 2. Halbzeit an, wo Tuchel an der Seitenlinie verzweifelt, weil unser Spiel sich im Schneckentempo fortbewegt? Also ausgebremst in diesem Spiel hat sich die Truppe ganz allein.
FC Bayern München - Lazio Rom |#92
Mar 5, 2024 - 12:43 PM hours
Zitat von Advokat
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Advokat

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Samyx

Zitat von Leviathan

Gibt es etwas, das mich für heute optimistisch stimmt? Ne, eigentlich nicht. tongue

Aber wie immer hoffe ich dann doch am eigentlichen Spieltag, dass da irgendwie ein Knoten platzt und sich ein positiver Schwung für die nächsten Wochen entwickelt.

Unterm Strich ein totales Wundertütenspiel, daher kaum möglich, eine ernsthafte Tendenz abzugeben, auch zur Aufstellung. Hoffe einfach, dass nicht das ZM des Grauens ran darf.


Wenn die Spieler noch einen Restfunken von Ehre in sich tragen, gewinnen sie das Spiel heute.

Wenn man auf den Trainer im Bundesligaalltag, wo es nichts mehr zu gewinnen gibt, keinen Bock mehr hat, ist es das eine (schon schlimm genug diese Einstellung), aber wenn man nicht mal mehr bei der CL Hymne zu Hause den Arsch hochkriegt, dann kann der Ausverkauf im Sommer gar nicht groß genug werden. Daran will ich aber nicht glauben. Das wird heute ein 3-0.

Ich denke, dass die Jungs, wie auch im Hinspiel, alles geben werden, man muss aber halt einfach im Klaren sein, dass Tuchel einfach ein Bremsklotz ist, sowohl taktisch, als auch menschlich (wodurch den Spieler unterbewusst ein paar Prozente fehlen).
Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben.


Sind die Spieler Kinder und benötigen Puderzucker um sich zu motivieren und den Anweisungen des Trainers zu folgen? Haben sie keine intrinsische Motivation und die Bereitschaft alles für den Verein zu geben und Eigeninteressen nach hinten zu stellen? Wir reden hier von hochbezahlten Profispielern, mit teilweise jahrelanger Erfahrung im Business.

Den Satz "Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben." kann ich ehrlich gesagt kein bisschen unterschreiben Lachend Der Trainer mag an dem einen oder anderen Schuld sein, auf dem Platz stehen aber die Spieler und diese sind selbstredend ebenfalls dafür verantwortlich was auf dem Platz geschieht.

Welchen Anweisungen sollen die Spieler denn folgen? Im Training wird offensichtlich nichts trainiert, was man im Spiel dann umsetzen kann. Wenn Tuchel dann im Spiel Dinge will, welche er aber nicht trainieren lässt, dann kann man die natürlich nicht umsetzen.
Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen.

Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen.
Wir haben mit Tuchel wiederum einen Trainer, der das Team nur schlechter macht.
Letztlich treten wir in jedem Spiel nur mit Heroenfußball an und treffen heute auf ein diszipliniertes Lazio, wenn die individuellen Momente fehlen, was immer passieren kann, wenn man nur darauf hofft und seine Spieler demoralisiert, dann kommen wir nicht weiter.

Und dafür könnte man den Spielern in meinen Augen dann keinen Vorwurf machen, einfach weil der Trainerfaktor bei uns nicht existent oder sogar negativ ist.


  • "Im Training wird offensichtlich nichts trainiert? (...) Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen." => Bist du jedes Mal beim Training dabei und kannst das einfach so behaupten? Des Weiteren, man hat nun des Öfteren von den Spielern gehört, dass sich diese auch an der eigenen Nase packen müssen (bspw. von Neuer, Müller oder De Ligt). Eberl hat nach dem Freiburg-Spiel gesagt, dass er in der Kabine war und die Spieler nicht das umgesetzt haben, was der Trainer von ihnen verlangt hat, v.a. in Halbzeit 1. In Halbzeit 2 war es plötzlich besser. Ist dafür nun der Trainer verantwortlich? Von mir aus, aber hier die Spieler komplett von aller Schuld freizusprechen, wäre mehr als naiv und blauäugig.
  • "Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen." => Ja, gute Trainer sind wichtig, aber hier machst du es dir auch sehr einfach, indem du unterschiedlichen Rahmenbedingungen außer Acht lässt (die in diesen Forum schon zur genüge diskutiert worden sind) und komplett ignorierst, dass der Abwärtstrend schon "vor" Tuchel begonnen hat, genauer gesagt seit dem 2. Flick Jahr. Für dich ist die einzige Variable der Trainer, die Spieler sind fein raus. Selbst die Verantwortlichen haben gemerkt, dass es nicht nur am Trainer liegt (siehe bspw. neuestes Interview von Rummenigge).

Aber lassen wir das, wir haben hier komplett andere Sichtweisen, was OK ist.


Bzgl. Training, weil ich öfters vorbeischaue.

Wir trainieren brutal lasch und mit Sicherheit auf dem niedrigsten Niveau der letzten 10 Jahre. Das liegt nicht an Tuchel direkt, sondern dass wir die letzte Zeit keine 10 gestandene Profis im Training hatten. Wobei es natürlich diskutbael ist wie groß der Einfluss/Schuld von Tuchel auf diese Misere ist.
Ein Zaragossa hat überhaupt keine Ansprechpartner, der ihm auf seiner Position hilft, bzw von denen er lernen kann. Wie auch, der einzig fitte ist der 18 jährige Tel.

In der Vergangenheit hieß es ja oft, dass das Training schwerer ist als die Ligaspiele, davon sind wir meilenweit entfernt. Zum Staunen bringt einen da höchstens mal ne einzelne Szene von Musiala oder n Schuss von Kane oder Tel.
FC Bayern München - Lazio Rom |#93
Mar 5, 2024 - 12:48 PM hours
Zitat von Lucas_dfb
Zitat von Advokat

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Advokat

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Samyx

Zitat von Leviathan

Gibt es etwas, das mich für heute optimistisch stimmt? Ne, eigentlich nicht. tongue

Aber wie immer hoffe ich dann doch am eigentlichen Spieltag, dass da irgendwie ein Knoten platzt und sich ein positiver Schwung für die nächsten Wochen entwickelt.

Unterm Strich ein totales Wundertütenspiel, daher kaum möglich, eine ernsthafte Tendenz abzugeben, auch zur Aufstellung. Hoffe einfach, dass nicht das ZM des Grauens ran darf.


Wenn die Spieler noch einen Restfunken von Ehre in sich tragen, gewinnen sie das Spiel heute.

Wenn man auf den Trainer im Bundesligaalltag, wo es nichts mehr zu gewinnen gibt, keinen Bock mehr hat, ist es das eine (schon schlimm genug diese Einstellung), aber wenn man nicht mal mehr bei der CL Hymne zu Hause den Arsch hochkriegt, dann kann der Ausverkauf im Sommer gar nicht groß genug werden. Daran will ich aber nicht glauben. Das wird heute ein 3-0.

Ich denke, dass die Jungs, wie auch im Hinspiel, alles geben werden, man muss aber halt einfach im Klaren sein, dass Tuchel einfach ein Bremsklotz ist, sowohl taktisch, als auch menschlich (wodurch den Spieler unterbewusst ein paar Prozente fehlen).
Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben.


Sind die Spieler Kinder und benötigen Puderzucker um sich zu motivieren und den Anweisungen des Trainers zu folgen? Haben sie keine intrinsische Motivation und die Bereitschaft alles für den Verein zu geben und Eigeninteressen nach hinten zu stellen? Wir reden hier von hochbezahlten Profispielern, mit teilweise jahrelanger Erfahrung im Business.

Den Satz "Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben." kann ich ehrlich gesagt kein bisschen unterschreiben Lachend Der Trainer mag an dem einen oder anderen Schuld sein, auf dem Platz stehen aber die Spieler und diese sind selbstredend ebenfalls dafür verantwortlich was auf dem Platz geschieht.

Welchen Anweisungen sollen die Spieler denn folgen? Im Training wird offensichtlich nichts trainiert, was man im Spiel dann umsetzen kann. Wenn Tuchel dann im Spiel Dinge will, welche er aber nicht trainieren lässt, dann kann man die natürlich nicht umsetzen.
Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen.

Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen.
Wir haben mit Tuchel wiederum einen Trainer, der das Team nur schlechter macht.
Letztlich treten wir in jedem Spiel nur mit Heroenfußball an und treffen heute auf ein diszipliniertes Lazio, wenn die individuellen Momente fehlen, was immer passieren kann, wenn man nur darauf hofft und seine Spieler demoralisiert, dann kommen wir nicht weiter.

Und dafür könnte man den Spielern in meinen Augen dann keinen Vorwurf machen, einfach weil der Trainerfaktor bei uns nicht existent oder sogar negativ ist.


  • "Im Training wird offensichtlich nichts trainiert? (...) Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen." => Bist du jedes Mal beim Training dabei und kannst das einfach so behaupten? Des Weiteren, man hat nun des Öfteren von den Spielern gehört, dass sich diese auch an der eigenen Nase packen müssen (bspw. von Neuer, Müller oder De Ligt). Eberl hat nach dem Freiburg-Spiel gesagt, dass er in der Kabine war und die Spieler nicht das umgesetzt haben, was der Trainer von ihnen verlangt hat, v.a. in Halbzeit 1. In Halbzeit 2 war es plötzlich besser. Ist dafür nun der Trainer verantwortlich? Von mir aus, aber hier die Spieler komplett von aller Schuld freizusprechen, wäre mehr als naiv und blauäugig.
  • "Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen." => Ja, gute Trainer sind wichtig, aber hier machst du es dir auch sehr einfach, indem du unterschiedlichen Rahmenbedingungen außer Acht lässt (die in diesen Forum schon zur genüge diskutiert worden sind) und komplett ignorierst, dass der Abwärtstrend schon "vor" Tuchel begonnen hat, genauer gesagt seit dem 2. Flick Jahr. Für dich ist die einzige Variable der Trainer, die Spieler sind fein raus. Selbst die Verantwortlichen haben gemerkt, dass es nicht nur am Trainer liegt (siehe bspw. neuestes Interview von Rummenigge).

Aber lassen wir das, wir haben hier komplett andere Sichtweisen, was OK ist.


Bzgl. Training, weil ich öfters vorbeischaue.

Wir trainieren brutal lasch und mit Sicherheit auf dem niedrigsten Niveau der letzten 10 Jahre. Das liegt nicht an Tuchel direkt, sondern dass wir die letzte Zeit keine 10 gestandene Profis im Training hatten. Wobei es natürlich diskutbael ist wie groß der Einfluss/Schuld von Tuchel auf diese Misere ist.
Ein Zaragossa hat überhaupt keine Ansprechpartner, der ihm auf seiner Position hilft, bzw von denen er lernen kann. Wie auch, der einzig fitte ist der 18 jährige Tel.

In der Vergangenheit hieß es ja oft, dass das Training schwerer ist als die Ligaspiele, davon sind wir meilenweit entfernt. Zum Staunen bringt einen da höchstens mal ne einzelne Szene von Musiala oder n Schuss von Kane oder Tel.


Danke für die Info. Die Frage ist dann, liegt es am Trainer, an der Mannschaft und der fehlenden Konkurrenzsituation oder an beiden. Tuchel ist nicht erst seit paar Tagen Trainer und hat auch schon die CL gewonnen. Mit laschem Training bekommst du das nicht hin.

Ein Problem wird mit Sicherheit sein, dass ständig Spieler verletzt sind und der eine oder andere keine Konkurrenz auf seiner Position hat. Dass das Training dann evtl. weniger intensiv ist, wäre dann eine mögliche Folge davon.
FC Bayern München - Lazio Rom |#94
Mar 5, 2024 - 12:57 PM hours
Zitat von Advokat
Zitat von Lucas_dfb

Zitat von Advokat

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Advokat

Zitat von Feuerkicker

Zitat von Samyx

Zitat von Leviathan

Gibt es etwas, das mich für heute optimistisch stimmt? Ne, eigentlich nicht. tongue

Aber wie immer hoffe ich dann doch am eigentlichen Spieltag, dass da irgendwie ein Knoten platzt und sich ein positiver Schwung für die nächsten Wochen entwickelt.

Unterm Strich ein totales Wundertütenspiel, daher kaum möglich, eine ernsthafte Tendenz abzugeben, auch zur Aufstellung. Hoffe einfach, dass nicht das ZM des Grauens ran darf.


Wenn die Spieler noch einen Restfunken von Ehre in sich tragen, gewinnen sie das Spiel heute.

Wenn man auf den Trainer im Bundesligaalltag, wo es nichts mehr zu gewinnen gibt, keinen Bock mehr hat, ist es das eine (schon schlimm genug diese Einstellung), aber wenn man nicht mal mehr bei der CL Hymne zu Hause den Arsch hochkriegt, dann kann der Ausverkauf im Sommer gar nicht groß genug werden. Daran will ich aber nicht glauben. Das wird heute ein 3-0.

Ich denke, dass die Jungs, wie auch im Hinspiel, alles geben werden, man muss aber halt einfach im Klaren sein, dass Tuchel einfach ein Bremsklotz ist, sowohl taktisch, als auch menschlich (wodurch den Spieler unterbewusst ein paar Prozente fehlen).
Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben.


Sind die Spieler Kinder und benötigen Puderzucker um sich zu motivieren und den Anweisungen des Trainers zu folgen? Haben sie keine intrinsische Motivation und die Bereitschaft alles für den Verein zu geben und Eigeninteressen nach hinten zu stellen? Wir reden hier von hochbezahlten Profispielern, mit teilweise jahrelanger Erfahrung im Business.

Den Satz "Wenn es dann nicht reichen sollte, darf man nicht den Fehler machen, und den Spielern die Schuld geben." kann ich ehrlich gesagt kein bisschen unterschreiben Lachend Der Trainer mag an dem einen oder anderen Schuld sein, auf dem Platz stehen aber die Spieler und diese sind selbstredend ebenfalls dafür verantwortlich was auf dem Platz geschieht.

Welchen Anweisungen sollen die Spieler denn folgen? Im Training wird offensichtlich nichts trainiert, was man im Spiel dann umsetzen kann. Wenn Tuchel dann im Spiel Dinge will, welche er aber nicht trainieren lässt, dann kann man die natürlich nicht umsetzen.
Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen.

Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen.
Wir haben mit Tuchel wiederum einen Trainer, der das Team nur schlechter macht.
Letztlich treten wir in jedem Spiel nur mit Heroenfußball an und treffen heute auf ein diszipliniertes Lazio, wenn die individuellen Momente fehlen, was immer passieren kann, wenn man nur darauf hofft und seine Spieler demoralisiert, dann kommen wir nicht weiter.

Und dafür könnte man den Spielern in meinen Augen dann keinen Vorwurf machen, einfach weil der Trainerfaktor bei uns nicht existent oder sogar negativ ist.


  • "Im Training wird offensichtlich nichts trainiert? (...) Und wenn Tuchel die Spieler monatelang demontiert, dann muss man auch damit rechnen, dass unterbewusst Prozente fehlen." => Bist du jedes Mal beim Training dabei und kannst das einfach so behaupten? Des Weiteren, man hat nun des Öfteren von den Spielern gehört, dass sich diese auch an der eigenen Nase packen müssen (bspw. von Neuer, Müller oder De Ligt). Eberl hat nach dem Freiburg-Spiel gesagt, dass er in der Kabine war und die Spieler nicht das umgesetzt haben, was der Trainer von ihnen verlangt hat, v.a. in Halbzeit 1. In Halbzeit 2 war es plötzlich besser. Ist dafür nun der Trainer verantwortlich? Von mir aus, aber hier die Spieler komplett von aller Schuld freizusprechen, wäre mehr als naiv und blauäugig.
  • "Topvereine zahlen Toptrainern jedenfalls nicht grundlos Millionengehälter. Einfach, weil ein guter Trainer unfassbar wichtig ist. Man sieht ja an Leverkusen und Stuttgart, wie beide Vereine dank ihres Trainers so stark performen." => Ja, gute Trainer sind wichtig, aber hier machst du es dir auch sehr einfach, indem du unterschiedlichen Rahmenbedingungen außer Acht lässt (die in diesen Forum schon zur genüge diskutiert worden sind) und komplett ignorierst, dass der Abwärtstrend schon "vor" Tuchel begonnen hat, genauer gesagt seit dem 2. Flick Jahr. Für dich ist die einzige Variable der Trainer, die Spieler sind fein raus. Selbst die Verantwortlichen haben gemerkt, dass es nicht nur am Trainer liegt (siehe bspw. neuestes Interview von Rummenigge).

Aber lassen wir das, wir haben hier komplett andere Sichtweisen, was OK ist.


Bzgl. Training, weil ich öfters vorbeischaue.

Wir trainieren brutal lasch und mit Sicherheit auf dem niedrigsten Niveau der letzten 10 Jahre. Das liegt nicht an Tuchel direkt, sondern dass wir die letzte Zeit keine 10 gestandene Profis im Training hatten. Wobei es natürlich diskutbael ist wie groß der Einfluss/Schuld von Tuchel auf diese Misere ist.
Ein Zaragossa hat überhaupt keine Ansprechpartner, der ihm auf seiner Position hilft, bzw von denen er lernen kann. Wie auch, der einzig fitte ist der 18 jährige Tel.

In der Vergangenheit hieß es ja oft, dass das Training schwerer ist als die Ligaspiele, davon sind wir meilenweit entfernt. Zum Staunen bringt einen da höchstens mal ne einzelne Szene von Musiala oder n Schuss von Kane oder Tel.


Danke für die Info. Die Frage ist dann, liegt es am Trainer, an der Mannschaft und der fehlenden Konkurrenzsituation oder an beiden. Tuchel ist nicht erst seit paar Tagen Trainer und hat auch schon die CL gewonnen. Mit laschem Training bekommst du das nicht hin.

Ein Problem wird mit Sicherheit sein, dass ständig Spieler verletzt sind und der eine oder andere keine Konkurrenz auf seiner Position hat. Dass das Training dann evtl. weniger intensiv ist, wäre dann eine mögliche Folge davon.


Die fehlende Konkurrenzsituation ist aktuell kein direktes Thema, vielmehr die ständig erzwungenen Wechsel und die zu vielen U19/zweite mannschaft Spieler als Sparring Partner.
Ist halt ein Unterschied ob man im Training Coman, Gnabry und Sane verteidigt oder Tel, Zaragossa und Demircan.

Zudem muss man die Intesität im Training runterfahren, wenn man am Wochenende noch Elf Profis aufstellen will. Verletzungen im Training müssen mit aller Macht vermieden werden und das sielt bei allen spürbar im Kof mit, bzw ist eventuell auch Vorgabe vom Trainerteam.
FC Bayern München - Lazio Rom |#95
Mar 5, 2024 - 1:04 PM hours
Zitat von Crash
Ich hoffe sehr, dass Tuchel jetzt endlich mal Kimmich und Pavlovic zusammen im Mittelfeld spielen lässt. Goretzka durfte jetzt wieder viele Spiele spielen und konnte wenig überzeugen. Laimer wäre theoretisch auch neben Pavlovic denkbar, jedoch gäbe es dann keinen wirklich anderen möglichen RV als Kimmich und da gefällt es mir persönlich umgekehrt besser, vA in Kombination mit den Außen. Sowohl Tel als auch Sané können nach Innen ziehen und mit ihrem starken Fuß abschließen oder auf die schnellen AV um Davies und Laimer nach Außen legen, welche Überlaufen. Das macht es Lazio schwerer zu verteidigen.Müller sehe ich erst einmal auf der Bank, er durfte jetzt auch 3x beginnen und konnte wenig überzeugen, kann jedoch als Einwechselspieler noch einmal wichtig werden, wenn er die Mannschaft nach vorne pusht.

De Ligt sehe ich als gesetzt an, da er auch noch die größte Torgefahr bei Standards mitbringt. Ich persönlich würde Kim auf Grund seiner Geschwindigkeit präferieren, wird aber wohl auch Dier hinaus laufen


Zudem könnte uns Laimer über die rechte Seite mehr Tempo nach vorne bringen. Wir brauchen einfach auch Geschwindigkeit über beiden Außenbahnen. Kimmich wäre da zusätzlich für den Spielaufbau bzw. Ideen nach vorne zentral sicher hilfreicher. Ansonsten ist das heute das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das auch noch in den Sand gesetzt wird, dann ist die Saison schon frühzeitig komplett gelaufen. Da muss heute jeder Spieler von Anfang an voll da sein und alles in die Waagschale werfen. Alles andere als ein Weiterkommen wäre die nächste große Enttäuschung.
FC Bayern München - Lazio Rom |#96
Mar 5, 2024 - 1:10 PM hours
Zitat von Stoffler
Zitat von Crash

Ich hoffe sehr, dass Tuchel jetzt endlich mal Kimmich und Pavlovic zusammen im Mittelfeld spielen lässt. Goretzka durfte jetzt wieder viele Spiele spielen und konnte wenig überzeugen. Laimer wäre theoretisch auch neben Pavlovic denkbar, jedoch gäbe es dann keinen wirklich anderen möglichen RV als Kimmich und da gefällt es mir persönlich umgekehrt besser, vA in Kombination mit den Außen. Sowohl Tel als auch Sané können nach Innen ziehen und mit ihrem starken Fuß abschließen oder auf die schnellen AV um Davies und Laimer nach Außen legen, welche Überlaufen. Das macht es Lazio schwerer zu verteidigen.Müller sehe ich erst einmal auf der Bank, er durfte jetzt auch 3x beginnen und konnte wenig überzeugen, kann jedoch als Einwechselspieler noch einmal wichtig werden, wenn er die Mannschaft nach vorne pusht.

De Ligt sehe ich als gesetzt an, da er auch noch die größte Torgefahr bei Standards mitbringt. Ich persönlich würde Kim auf Grund seiner Geschwindigkeit präferieren, wird aber wohl auch Dier hinaus laufen


Zudem könnte uns Laimer über die rechte Seite mehr Tempo nach vorne bringen. Wir brauchen einfach auch Geschwindigkeit über beiden Außenbahnen. Kimmich wäre da zusätzlich für den Spielaufbau bzw. Ideen nach vorne zentral sicher hilfreicher. Ansonsten ist das heute das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das auch noch in den Sand gesetzt wird, dann ist die Saison schon frühzeitig komplett gelaufen. Da muss heute jeder Spieler von Anfang an voll da sein und alles in die Waagschale werfen. Alles andere als ein Weiterkommen wäre die nächste große Enttäuschung.


Gehe sehr stark davon aus, dass Gore weiter auf der 6 bleibt, da er dort zuletzt immer gespielt hat.
Kimmich wird er auch aufsetzen und da Laimer wieder fit ist, wird Kimmich auf die 6 wechseln.
Es ist halt leider alles so furchtbar schlüssig...
Ich persönlich würde lieber Guerreiro hinten sehen, da er auch mal flankt, was mit Kane vorne drin keine schlechte Idee ist.
Davies kann in der 2. HZ nochmal Speed bringen.

Dass Sane wochenlang mit Schmerzen spielt, ist halt auch dämlich, da ein Tel dauerhaft draußen sitzt und keine schlechten Leistungen bringt.
Nun musste man Sane rauslassen, weil es nicht ging, Tel trifft und nun?
Tel wieder raus, weil Sane fit...Müller wird spielen, geht ja zumindest verbal voran.
Auch hier wird Tuchel dieses mediale Fass nicht aufmachen.

•     •     •

...
FC Bayern München - Lazio Rom |#97
Mar 5, 2024 - 1:26 PM hours
Umso älter der Tag wird, umso positiver ist meine Stimmung für heute Abend.
Wir kommen heute weiter!

•     •     •

Es ist merkwürdig, dass ich die einzige Person im Internet bin, die jede Nachricht absolut perfekt einordnet, sich von keiner Propaganda beeinflussen lässt und alles genau richtig einschätzt.
FC Bayern München - Lazio Rom |#98
Mar 5, 2024 - 1:32 PM hours
Man wartet gefühlt das Ganze Jahr auf diese CL KO-Spiele und fiebert dem egal in welcher Ausgangslage entgegen. Egal ob damals -gerade in den 90igern oder auch über weite Strecken der 00erJahre- oft als Außenseiter oder im letzten Jahrzehnt als Favorit oder auf Augenhöhe, es hat immer gekribbelt.

Klar kann das klappen und selbst ein Krimi mit positivem Ausgang wäre irgendwie geil. Vermutlich wird man "feldüberlegen" sein, aber es wird zäh und langweilig, da es Lazio auch stark und diszipliniert verteidigen wird. Irgendwann fällt dann doch das Tor für uns und Lazio fängt an auch mal etwas mehr nach vorne zu spielen, wir schwimmen direkt bei jedem -stink normalen- Angriff oder Konter und fangen uns dann auch natürlich ein Ding. Dann gehts wieder von Vorne los....

Ne keine Ahnung, tut echt weh sich nicht mal mehr auf diese Spiele zu freuen. Wie gesagt, hat nichts mit der generellen Ausgangslage zu tun (von gegen MIMIMI wir haben keine Chance auf den Titel), die Spiele damals als Außenseiter haben echt richtig Spaß gemacht, wie sich das Team zerrissen hat und man den individuell bessern Teams den Zahn gezogen hat. Küssend

•     •     •


FC Bayern München - Lazio Rom |#99
Mar 5, 2024 - 1:38 PM hours
Bitte konsequent ggü dem Freiburg spiel aufstellen.
Die Gurken Goretzka und Kimmich raus und Dafür Rapha ins MF ziehen und davies auf Links. Laimer auf RV für Kimmich. Jo hat wohl seine schlechteste Leistung im Bayerndress abgeliefert gegen SCF. Müller war ebenfalls ein Totalausfall und darf eigentlich unter keinen Umständen mehr für uns starten.

Wir müssen, egal wie die Sterne stehen, dieses Spiel gewinnen und in das VF einziehen. Es gibt keine ausreden. Als FC Bayern muss man zuhause den 9. Platzierten der Serie A besiegen und das auch 2-3:0.
Sollten wir heute Abend wirklich ausscheiden, dann wäre das der absolute supergau.
FC Bayern München - Lazio Rom |#100
Mar 5, 2024 - 1:41 PM hours
Zitat von Molchmann
Bitte konsequent ggü dem Freiburg spiel aufstellen.
Die Gurken Goretzka und Kimmich raus und Dafür Rapha ins MF ziehen und davies auf Links. Laimer auf RV für Kimmich. Jo hat wohl seine schlechteste Leistung im Bayerndress abgeliefert gegen SCF. Müller war ebenfalls ein Totalausfall und darf eigentlich unter keinen Umständen mehr für uns starten.

Wir müssen, egal wie die Sterne stehen, dieses Spiel gewinnen und in das VF einziehen. Es gibt keine ausreden. Als FC Bayern muss man zuhause den 9. Platzierten der Serie A besiegen und das auch 2-3:0.
Sollten wir heute Abend wirklich ausscheiden, dann wäre das der absolute supergau.

Dse Aufstellung unterschreibe ich zu 100%. Wenn heute Abend Müller spielt, dann werden wir nicht weiter kommen...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.