Julian Brandt
Date of Birth 02.05.1996
Age 28
Nat. Germany  Germany
Height 1,85m
Contract until Jun 30, 2026
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club Borussia Dortmund
Interested club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 471016
32712
1223
311
probability 0 %
0 %
Last valuation: Nov 30, 2013
Share this rumour

Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt

May 7, 2013 - 11:46 PM hours
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#91
Oct 24, 2013 - 7:54 PM hours
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, dass es Dortmund nicht mehr schafft Talente frühzeitig an sich zu binden. Man hat mit Kloppo den besten Förderer, ne gute Perspektive für junge Leute und ein klasse Stadion + regelmäßige Teilnahmen an 3 Wettbewerben.

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.

Öztunali und wohl auch Brandt bei Leverkusen.

Goretzka, Meyer bei Schalke.

Arnold bei Wolfsburg.

Bei all diesen Spielern ist es nahezu sicher, dass ihre Marktwerte in einigen Jahren im 2stelligen Millionenbereich liegen werden.

Allgemein ist in den deutschen U20 - U17 Nationalmannschaften nur 1 Dortmunder vertreten, was ich doch sehr dürftig finde.

Da denk ich mir, fehlen da die Scouts, die diese Talente frühzeitig erkennen oder ist es eine Sache des Geldes...
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#92
Oct 24, 2013 - 8:05 PM hours
Quote from Ladinho92:
Allgemein ist in den deutschen U20 - U17 Nationalmannschaften nur 1 Dortmunder vertreten, was ich doch sehr dürftig finde.


Schau mal über den Reiter erweiterter Kader bei den U-Teams... Da hat man dann einen etwas besseren Blick und die Kader beschränken sich nicht nur auf ein Spiel.

So schlimm steht es um den BVB-Nachwuchs nun auch nicht :)
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#93
Oct 24, 2013 - 8:52 PM hours
Quote from Ladinho92:

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.


Bittencourt?

Aber trotzdem finde ich es schade, dass da in letzter Zeit kaum was gekommen ist. Bei Goretzka hat man nur ganz kurz von nem Interesse gehört und ob da wirklich was dran war weiß man auch nicht. Es mag da ein paar Talente in den eigenen Reihen geben, aber man hat halt keine Top-Talente mehr. Eigentlich schade.
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#94
Oct 24, 2013 - 9:34 PM hours
Quote from Ladinho92:
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, dass es Dortmund nicht mehr schafft Talente frühzeitig an sich zu binden. Man hat mit Kloppo den besten Förderer, ne gute Perspektive für junge Leute und ein klasse Stadion + regelmäßige Teilnahmen an 3 Wettbewerben.

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.

Öztunali und wohl auch Brandt bei Leverkusen.

Goretzka, Meyer bei Schalke.

Arnold bei Wolfsburg.

Bei all diesen Spielern ist es nahezu sicher, dass ihre Marktwerte in einigen Jahren im 2stelligen Millionenbereich liegen werden.

Allgemein ist in den deutschen U20 - U17 Nationalmannschaften nur 1 Dortmunder vertreten, was ich doch sehr dürftig finde.

Da denk ich mir, fehlen da die Scouts, die diese Talente frühzeitig erkennen oder ist es eine Sache des Geldes...


Weill es einfach nicht stimmt, dass der BVB mit Klopp per se den besten Förderer für Talente hat: Klopp war sehr gut darin, junge Spieler zu Topspielern zu formen, als die weiteren damaligen Spieler des BVB noch nicht so gut waren wie die heutigen. Jetzt wo der Kader hochklassig besetzt ist, ist Klopp (wahrscheinlich mit vielen Argumenten auf seiner Seite) deutlich zurückhaltender.

Darum wechseln die Talente eben dahin, wo sie es deutlich leichter haben, nen Platz zu bekommen und nach Möglichkeit auch international spielen (Schalke, Leverkusen).

•     •     •

FC Bayern München - Devourer of Dreams.
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#95
Oct 24, 2013 - 10:30 PM hours
Quote from superlynx:
Quote from Ladinho92:
Ich weiß wirklich nicht woran es liegt, dass es Dortmund nicht mehr schafft Talente frühzeitig an sich zu binden. Man hat mit Kloppo den besten Förderer, ne gute Perspektive für junge Leute und ein klasse Stadion + regelmäßige Teilnahmen an 3 Wettbewerben.

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.

Öztunali und wohl auch Brandt bei Leverkusen.

Goretzka, Meyer bei Schalke.

Arnold bei Wolfsburg.

Bei all diesen Spielern ist es nahezu sicher, dass ihre Marktwerte in einigen Jahren im 2stelligen Millionenbereich liegen werden.

Allgemein ist in den deutschen U20 - U17 Nationalmannschaften nur 1 Dortmunder vertreten, was ich doch sehr dürftig finde.

Da denk ich mir, fehlen da die Scouts, die diese Talente frühzeitig erkennen oder ist es eine Sache des Geldes...


Weill es einfach nicht stimmt, dass der BVB mit Klopp per se den besten Förderer für Talente hat: Klopp war sehr gut darin, junge Spieler zu Topspielern zu formen, als die weiteren damaligen Spieler des BVB noch nicht so gut waren wie die heutigen. Jetzt wo der Kader hochklassig besetzt ist, ist Klopp (wahrscheinlich mit vielen Argumenten auf seiner Seite) deutlich zurückhaltender.

Darum wechseln die Talente eben dahin, wo sie es deutlich leichter haben, nen Platz zu bekommen und nach Möglichkeit auch international spielen (Schalke, Leverkusen).


Exakt. Sieht man doch gut daran: Goretzka, Meyer spielen nun CL und sind wichtig für den Verein. Beim BVB kriegt man Einsätze in der 3. Liga, bei uns (noch) in der 4. Kann damit nicht konkurrieren. Da der BVB weiterhin die Meisterschaft im Blick hat, kann nicht mehr so stark auf Talente gesetzt werden wie vorher. Ein Hofmann kriegt als Joker nun seine Einsätze aber da ist für ihn neben Kuba und Auba kein vorbeikommen. Durm profitiert von den Ausfällen...
Der Unterschied liegt nun darin, dass wir den Talenten keine Perspektive bieten können (s. Can) sondern kaufen uns lieber die erfahrenen Spieler. Dann heißt es natürlich wir schwächen die Konkurrenz, dabei kaufen wir die Spieler einfach nur später, anstatt nun im Jugendalter.

b2t: Es bleibt abzuwarten für wen sich Brandt entscheidet. Bei Wolfsburg würde er sicher auch keine schlechte Perspektive haben. Den könnten sie mMn nächstes Jahr schon (ähnlich wie Hofmann) ranführen. Bayer ist da natürlich sehr attraktiv und schätze mal dass sie das Rennen machen werden. Schön wärs wenn er zu uns kommt, dann muss er sich aber mit (hoffentlich) 3. Liga zufriedengeben und dann mit einer Leihe.
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#96
Oct 24, 2013 - 11:28 PM hours
Quote from rippach:
Quote from Ladinho92:

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.


Bittencourt?

Aber trotzdem finde ich es schade, dass da in letzter Zeit kaum was gekommen ist. Bei Goretzka hat man nur ganz kurz von nem Interesse gehört und ob da wirklich was dran war weiß man auch nicht. Es mag da ein paar Talente in den eigenen Reihen geben, aber man hat halt keine Top-Talente mehr. Eigentlich schade.


Eigentlich ist der BVB das Paradies für externe Talente, nur der VFB hat noch ein 3. Ligateam von den Erstligisten. Das ist auch Profifussball da in der 3. Liga dazu der Durchlass zum 1. Team. Man sieht ja aktuell bei Durm, Duksch und Hofmann wie gut die Entwicklung/das Niveau der eigenen Talente ist. Das da ein Klopp ist, der keine Angst hat junge Spieler ins kalte Wasser zu schmeissen. Der die Spieler gut analysieren und bewerten kann, der ihnen eine Art Masterplan gibt um aus sich gut zu entwickelt (auch auf anderen Positionen siehe Pische, Kevin als RV, Durm), der sie extrem weiterentwickeln kann bis zur internationalen Klasse...

Trotz alle dem tut man sich sehr schwer beim BVB im Poker um die Güteklasse A Talente wie in diesem Fall Brandt. LEV tütet deutsche junge Talente immer sehr schnell ein, das könnte bei Brandt auch wieder so sein. Gehalt wird LEV bestimmt nicht mehr bieten, der Konkurrenzkampf ist halt evtl. leichter im 1. Team aber dafür spielt das 2. Team niedriger als der BVB II. Der Sprung aus der 4. Liga in die 1. Liga ist schwerer als von der 3. Liga (Profifussball) in die 1. Liga.

Wäre schade wenn es nichts gibt mit dem BVB, gerade im LM wäre ein zukünftiger Reusnachfolger/Backup eine sinnvolle Investition in die Zukunft.

•     •     •

*** SC 09 Erkelenz ***

This contribution was last edited by Einstein09 on Oct 24, 2013 at 11:32 PM hours
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#97
Oct 25, 2013 - 10:04 AM hours
Quote from Einstein09:
Quote from rippach:
Quote from Ladinho92:

Jedoch hat man im U20 Bereich kaum eines der großen deutschen Talente zu sich locken können.


Bittencourt?

Aber trotzdem finde ich es schade, dass da in letzter Zeit kaum was gekommen ist. Bei Goretzka hat man nur ganz kurz von nem Interesse gehört und ob da wirklich was dran war weiß man auch nicht. Es mag da ein paar Talente in den eigenen Reihen geben, aber man hat halt keine Top-Talente mehr. Eigentlich schade.


Eigentlich ist der BVB das Paradies für externe Talente, nur der VFB hat noch ein 3. Ligateam von den Erstligisten. Das ist auch Profifussball da in der 3. Liga dazu der Durchlass zum 1. Team. Man sieht ja aktuell bei Durm, Duksch und Hofmann wie gut die Entwicklung/das Niveau der eigenen Talente ist. Das da ein Klopp ist, der keine Angst hat junge Spieler ins kalte Wasser zu schmeissen. Der die Spieler gut analysieren und bewerten kann, der ihnen eine Art Masterplan gibt um aus sich gut zu entwickelt (auch auf anderen Positionen siehe Pische, Kevin als RV, Durm), der sie extrem weiterentwickeln kann bis zur internationalen Klasse...

Trotz alle dem tut man sich sehr schwer beim BVB im Poker um die Güteklasse A Talente wie in diesem Fall Brandt. LEV tütet deutsche junge Talente immer sehr schnell ein, das könnte bei Brandt auch wieder so sein. Gehalt wird LEV bestimmt nicht mehr bieten, der Konkurrenzkampf ist halt evtl. leichter im 1. Team aber dafür spielt das 2. Team niedriger als der BVB II. Der Sprung aus der 4. Liga in die 1. Liga ist schwerer als von der 3. Liga (Profifussball) in die 1. Liga.

Wäre schade wenn es nichts gibt mit dem BVB, gerade im LM wäre ein zukünftiger Reusnachfolger/Backup eine sinnvolle Investition in die Zukunft.


Ich glaube genau darin liegt das Problem wir haben unsere zweite in der dritten Liga spielen und deshalb liegt es auf der Hand dass wenn sich ein Talent noch nicht durchsetzt in die zweite kommt. Selbst bittencourt der schon zweite Liga gespielt hat wurde in die zweite verschoben. Bei Leverkusen werden diese Spieler eher verliehen da wie schon oft gesagt wurde der Sprung von der vierten in die erste Liga sehr groß ist. Das ist meiner Meinung nach das große plus von Leverkusen wenn man es als Talent noch nicht in die erste Schaft wird man halt an einen schwächeren Erstligisten (Milik an Augsburg) oder eben wie Kramer letztes Jahr an einen Zweitligisten verliehen. Genau so sollten wir auch arbeiten nicht denn Talenten mit dritter Liga winken sondern mit einem Platz im Kader der Ersten und wenn das halt noch nicht klappt in die zweite Liga verleihen.

Bei denn blauen ist es ja nochmal anders da der Kader in der Breite viel schwächer besetzt ist als der von uns oder Leverkusen
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#98
Oct 25, 2013 - 10:47 AM hours
Er geht laut Sky Sport News HD nach Leverkusen und soll bereits vor 4 Wochen dort unterschrieben haben.
12345

•     •     •

auch in den schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten, Borussia wir sind immer für dich da!
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#99
Oct 25, 2013 - 10:51 AM hours
Quote from newyorker:
12345


Unmöglich, da er erst 6 Monate vor Vertragsende einen neuen Vertrag unterschreiben kann.

•     •     •

Nur der BVB
Bor. Dortmund interessiert an Julian Brandt |#100
Oct 25, 2013 - 10:58 AM hours
Ich sag nur, was Sky sagt.... :D

•     •     •

auch in den schweren Zeiten werden wir dich stets begleiten, Borussia wir sind immer für dich da!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.