deadline-day banner

Taktik-Diskussionen

Aug 23, 2013 - 10:12 AM hours
Taktik-Diskussionen |#3391
Mar 17, 2023 - 3:07 PM hours
Zitat von Atticus_Finch
oops

Das mit dem Taktik-Leak ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

Auch die Quellensammler auf Twitter berichteten darüber nichts.

Nagelsmann wirkte eben auf der PK doch angefasst.

Offenbar hat da jemand mit Zugang zum "Allerheiligsten" Fotos geschossen und die an die Sportbild weitergereicht?

Gelinde gesagt enttäuschend. schief

Nagelsmann wollte sich auf Nachfrage nicht ernsthaft zu einer "Maulwurfsjagd" äußern. Doch bei solch hohen Stakes: Ob man da nicht zumindest intern eine Untersuchung anstößt oder gar gleich Full Scale-"Überwachungsmodus" fährt?


ja, das hatte ich auch verpasst. finde ich auch ziemlich krass!

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Taktik-Diskussionen |#3392
Mar 17, 2023 - 3:22 PM hours
Zitat von der_Hendrik
Zitat von Atticus_Finch

oops

Das mit dem Taktik-Leak ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

Auch die Quellensammler auf Twitter berichteten darüber nichts.

Nagelsmann wirkte eben auf der PK doch angefasst.

Offenbar hat da jemand mit Zugang zum "Allerheiligsten" Fotos geschossen und die an die Sportbild weitergereicht?

Gelinde gesagt enttäuschend. schief

Nagelsmann wollte sich auf Nachfrage nicht ernsthaft zu einer "Maulwurfsjagd" äußern. Doch bei solch hohen Stakes: Ob man da nicht zumindest intern eine Untersuchung anstößt oder gar gleich Full Scale-"Überwachungsmodus" fährt?


ja, das hatte ich auch verpasst. finde ich auch ziemlich krass!


Finde auch den Zeitpunkt seltsam. Normalerweise dringt eher mal was nach außen, wenn es brodelt. Das dürfte nach dem Weiterkommen gegen PSG aber wirklich nicht der Fall sein.
Taktik-Diskussionen |#3393
Mar 17, 2023 - 3:41 PM hours
Zitat von Atticus_Finch
oops

Das mit dem Taktik-Leak ist ja völlig an mir vorbeigegangen.

Auch die Quellensammler auf Twitter berichteten darüber nichts.

Nagelsmann wirkte eben auf der PK doch angefasst.

Offenbar hat da jemand mit Zugang zum "Allerheiligsten" Fotos geschossen und die an die Sportbild weitergereicht?

Gelinde gesagt enttäuschend. schief

Nagelsmann wollte sich auf Nachfrage nicht ernsthaft zu einer "Maulwurfsjagd" äußern. Doch bei solch hohen Stakes: Ob man da nicht zumindest intern eine Untersuchung anstößt oder gar gleich Full Scale-"Überwachungsmodus" fährt?


https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1636723541663006722

Mittlerweile über Twitter. Das schöne: Jetzt muss man keine Bild-Links anklicken.

Ist zwar interessant, aber wirklich helfen kann das unseren Gegnern mMn nicht, dazu ist es dann doch zu Oberflächlich. Die Positionierung wird jedem Videoanalysten bereits bekannt sein. Ich denke das war eher als Merk/Lernhilfe für die Spieler gedacht, das ist zumindest mein erster Eindruck.

•     •     •

"Was soll einer alleine schon erreichen?", fragt sich die halbe Menschheit.
Taktik-Diskussionen |#3394
Mar 17, 2023 - 3:45 PM hours
Hier der Artikel mit den "Leaks". Interessant fürs Forum vielleicht die Überschriften der beiden Bilder:

– "Offensiv: 3-1-5-1"
– "Defensiv: 3-4-1-2" (mit Musiala auf der Doppel-6 (bzw -8))

Letzteres ist etwas asymmetrisch aufgemalt, wobei auch der Gegner asymmetrisch steht und es wohl einfach darauf angepasst ist.


Ein 3-1-5-1 wäre natürlich ein System, in dem man Musiala, Havertz, Wirtz (als Mitte der 5) sehr gut unterbringen könnte. Könnte auch für die Nationalmannschaft interessant sein.
Taktik-Diskussionen |#3395
Mar 17, 2023 - 4:13 PM hours
Zitat von Saul_G
Hier der Artikel mit den "Leaks". Interessant fürs Forum vielleicht die Überschriften der beiden Bilder:

– "Offensiv: 3-1-5-1"
– "Defensiv: 3-4-1-2" (mit Musiala auf der Doppel-6 (bzw -8))

Letzteres ist etwas asymmetrisch aufgemalt, wobei auch der Gegner asymmetrisch steht und es wohl einfach darauf angepasst ist.


Ein 3-1-5-1 wäre natürlich ein System, in dem man Musiala, Havertz, Wirtz (als Mitte der 5) sehr gut unterbringen könnte. Könnte auch für die Nationalmannschaft interessant sein.


danke für den Artikel-Link, kannte bisher auch nur die Fotos von Twitter hier: https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1636723541663006722

3-1-5-1
Kane
Davies - Musiala - Wirtz - Havertz - Coman
Kimmich
Lucas - de Ligt - Pavard
Nübel

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Taktik-Diskussionen |#3396
Mar 20, 2023 - 9:47 PM hours
Servus, ich hoffe, das passt hier rein.

Eine Frage an die Taktik-Affinen Leute hier im Forum:
Ich habe es jetzt schon öfter gesehen, dass beim Abstoß der Torwart den Ball auf die am 5-Meter-Raum stehenden IVs spielt, diese dann den Ball für den Torwart stoppen, welcher den Ball schlussendlich doch nach vorne drischt.

Weiß jemand von euch, was aus taktischer Sicht der Sinn dahinter ist? Hat es was mit dem "Rausziehen" der gegnerischen Mannschaft zu tun?
This contribution was last edited by SB_10 on Mar 20, 2023 at 9:49 PM hours
Taktik-Diskussionen |#3397
Mar 24, 2023 - 6:53 PM hours
Was denkt ihr, wie wird TT spielen lassen? An welche seiner bisherigen Stationen wird er taktisch anknüpfen? Die Ausgangssituation ist eine andere als in Chelsea, beim BVB oder bei PSG. Welche von Tuchels Spielideen passt am besten zu unserem Kader?
Taktik-Diskussionen |#3398
Mar 24, 2023 - 7:44 PM hours
Zitat von lelesunshine
Was denkt ihr, wie wird TT spielen lassen? An welche seiner bisherigen Stationen wird er taktisch anknüpfen? Die Ausgangssituation ist eine andere als in Chelsea, beim BVB oder bei PSG. Welche von Tuchels Spielideen passt am besten zu unserem Kader?

Fürs Erste 4-2-3-1, schätze ich. Das ist von oben wohl so gewünscht. Darauf ist der Kader grundsätzlich auch ausgelegt:

––––––––––––– EMCM ––––––––––––– | Tel
– Mané –––––– Musiala––––– Gnabry –| Sané, Müller, Coman
–––––– Kimmich ––– Goretzka –––––– | Gravenberch, (Blind)
– Davies ––––––––––––––––– Cancelo | Blind, Mazraoui
––––––– de Ligt ––– Upamecano –––– | Stanisic, Pavard
–––––––––––– Sommer –––––––––––– | Ulreich

Dann wird man schauen, wie's läuft, und im Sommer ggf Anpassungen vornehmen. Im ZM fehlt ein Spieler (Laimer soll man in der Pipeline haben, zu Koné gab's zuletzt Gerüchte). Vorne im Sturm ist Verbesserungspotenzial vorhanden. In der Abwehr muss man sehen, wie es mit Hernandez und Pavard weiter geht. Beider Verträge laufen 2024 aus. Cancelo kann man über den Verkauf der verliehenen Spieler (Sabitzer, Nübel, Tillman, Vidovic) finanzieren.
Taktik-Diskussionen |#3399
Apr 2, 2023 - 3:25 AM hours
Inkl. nun dem Dortmund-Spiel kassierten die Bayern sieben Gegentore in den letzten drei Ligaspielen.
Insgesamt musste man in den 11 Rückrundenspielen 16 Gegentreffer hinnehmen.
=> Somit dürfte Tuchels Fokus bis auf weiteres - für ausreichend Trainingseinheiten, geschweige denn größere Umstellungen bietet der verbleibende Spielplan ja praktisch keinerlei Gelegenheit mehr - auf gesteigerter Kompaktheit/defensiver Stabilität liegen.

Da eine solche Herangehensweise nicht nur für die verbleibenden Ligaspiele, sondern gerade auch die final(er)en Runden in den Pokal-Wettbewerben vielversprechend erscheinen dürfte, rechne ich für die Freiburg-Partie am Dienstag mit bestenfalls homöopathischen Änderungen: Einzig Musiala könnte/sollte/müsste wohl wieder in die Mannschaft drängen.
=> Da stellt sich dann natürlich die Frage, wie man das im "4-2-3-1" - von dem ich zugegebenermaßen nicht der größte Fan bin - bewerkstelligen soll?

Als "gesetzt" - und somit nicht nur jetzt im Pokal, sondern auch in einer Woche gegen City auf jeden Fall fixe Starter - erachte ich neben natürlich Sommer: Coman, Davies, Upamecano (alle drei alleine schon aus Tempogründen); de Ligt (Abwehrchef); Kimmich (selbsterklärend); Müller (nicht nur medial "Mr. FC Bayern") und nun, nach hoffentlich überwundener Muskelgeschichte eben wieder Musiala. - 7 von 10 Positionen also bereits klar.

Blieben lediglich drei Plätze - und entsprechend brutaler Konkurrenzkampf - für Cancelo, Choupo-Moting, Gnabry, Goretzka, Mané, Pavard und Sané.
Und bestenfalls Außenseiterchancen - im Fall von Sperren oder Verletzungen - für Blind, Gravenberch, Mazraoui, Stanisic. (Und Tel, der allerdings leider sowieso vorläufig passen muss.)

...

=> Hielte man am 4-2-3-1 fest, sähe ich das vor allem Müller - darf dann wohl auf seiner Parade-Position ran - zugute kommen.
=> Defensive Garantien bietet auch dieses "Lieblingssystem" so vieler hier im Forum - und angeblich zumindet mancher Spieler... - allerdings keinesfalls. Wie nicht nur jetzt gegen den BVB, sondern auch bei vielen anderen Punktverlusten seit bereits Flicks zweiter Saison (!) zu beobachten.
=> Zudem sehe ich hier einen Brandherd, bzw. reichlich "Sprengstoff" rechts hinten:
- Mit Pavard will man (hoffentlich) immer noch verlängern, doch der hat ja längst Gefallen an einer (wenn auch nur etwas) zentraleren Position gefunden;
- Cancelo (gut, ist nur Leihspieler und wohl so und so ab Sommer woanders) zündet alles an, wenn er nicht spielt;
- Mazraoui ist wieder hergestellt und wird irgendwann auch mal lauter mit den Hufen scharren
- Stanisic wäre wohl nur noch fünftes Rad am Wagen
=> Neben Sané (auf den Tuchel ja angeblich besonders steht; der gerade ein gutes Spiel gemacht hat und als einziger Linksfuß und zweitschnellster Offensivspieler eigentlich auch spielen "muss") wären mit Gnabry und Mané noch zwei weitere Großverdiener "raus".

-------------------EMCM
----Coman------Müller------Musiala
---------Kimmich-----Goretzka
Davies---de Ligt---Upamecano---Cancelo

=> Besänne man sich hingegen doch wieder auf eine Dreierketten-Variante (gentle Reminder, dass sowohl Liebling Pep, als auch der hier hoch geschätzte Xabi Alonso immer öfter zu dieser greifen...), eröffnete das m. M. n. mehr Möglichkeiten, möglichst viele formstarke und/oder (aus Gründen...) "gesetzte" Spieler unterzubringen/zu "befrieden":
- Cancelo/Mazraoui als erste Alternativen/"Backups" für Coman/Davies
- Stanisic als Pavard-BU mit wesentlich mehr Perspektive, denn als vierter RV
- Pavard (in bärenstarker Form!) auf seiner Parade-Position
- Mit Sané einen schnellen und torgefährlichen Linksfuß (schaut mal auf Tuchels Historie: so was ist dem schon wichtig) im Angriff.
=> Zudem kennt - und schätzt! - gerade der neue FCB-Trainer ja eine solche Grundordnung. Gewann ja schließlich auch den Henkelpott mit einem "3-4-2-1".

-------Musiala-----Müller------Sané
Davies-------------------------------Coman
-----------Kimmich----Goretzka
-----de Ligt----Upamecano----Pavard

...

Bin gespannt, wie TT das in diesen "season defining weeks" gestalten und moderieren wird.
Und hoffe, dass er nicht durch Verletzungspech (Choupos Rücken z. B.) zu Kompromissen gezwungen wird.

schief

•     •     •

"Jeder Text ist geballte Provokation von ihm und dient nur dazu User gegeneinander aufzuhetzen."
Taktik-Diskussionen |#3400
Apr 21, 2023 - 8:16 PM hours
Inspiriert durch dieses Video von Football Made Simple:

Die Dreierkette im Spielaufbau ist ja schon lange keine Modeerscheinung mehr, nur wird diese von z.B. Guardiola heute anders implementiert als vor wenigen Jahren. Der "abkippende 6er" wurde ersetzt durch den einrückenden Außenverteidiger (inverted Fullback) oder, im besonderen Fall von ManCity, dem aufrückenden Stones und zwei einrückenden AV. Davor spielen bei ManCity zwei spielstarke 6er mit Stones und Rodri - zuvor Rodri und Zinchenko. Wie schaut das bei uns aus?

Bei uns zeigt sich idR ebenfalls eine (teiwleise asymmetrische) Dreierkette im Spielaufbau: Upa zentral, flankiert von de Ligt und Parvard, wobei Parvard auch oft über die Außenbahn attakiert und Kimmich gelegentlich abkippt.

Ich war lange der Ansicht, dass die Kombination Kimmich/Goretzka vor einer Dreierkette im Spielaufbau funktionieren kann, spätestens seit den positiven Auftritten vom Duo Sabitzer/Kimmich in der Hinrunde 22/23 kam ich aber ins grübeln - und die letzten Wochen haben nun auch mich überzeugt, dass eine Doppel-6 Kimmich/Goretzka keine rosige Zukunft hat.

Viele Forumsmitglieder teilen diese Ansicht und wünschen sich - zumindest testweise - Cancello neben unserer #6. Cancello erinnert mit seiner Technik und seinem Temperament an Thiago, der spätestens 2020 die Herzen fast aller Bayernfans erobert hat. (Kleiner Reminder: Kimmich neben Thiago standen sich im Spielaufbau häufig auf den Füßen. Richtig gut harmoniert hat es, wenn ich mich nicht falsch erinnere, erst, nachdem Kimmich aus der Not heraus wieder RV gespielt hat.)
Auch für mich klingt der Versuch interessant, das verlinkte Video hat mich aber daran erinnert: Der Meister Pep hat (ungefähr) das schon probiert und für nicht tauglich empfunden - dadurch landete Cancello ja erst bei uns. Ich habe die City-Spiele nicht selbst gesehen, aber im Video wird begründet, dass Cancello zu viel Offensivdrang hat und die Position neben Rodri nicht ausreichend hält. Wenn Rodri das nicht auffangen kann - kann das dann Kimmich? Ich befürchte nein.

Im Transferdiskussionen-Thread werden fleißig 6er-Optionen rauf- und runter diskutiert. Bis zur Transferperiode würde ich aber gerne Mazraoui öfter sehen, auch in zentraler Position - ähnlich, wie er wohl in Axaj eingesetzt wurde. Auch Parvard ist in meinen Augen ein möglicher Kandidat für diese Rolle, andererseits ist er mit seinem Spielaufbau und seiner defensiven Stabilität eigentlich zu wertvoll in der letzten Reihe. Ohnehin fällt auf, dass alle aufbaustarken Spieler bei uns leider alle rechtsfüßig sind - ein Linksfuß wäre also zu bevorzugen.

Ich bin gespannt, wie Tuchel in den nächsten Wochen aufstellt und was wir daraus lernen. Ich hoffe, dass er sich traut, Dinge auszuprobieren - andernfalls befürchte ich eine gewissen Planlosigkeit in der Transferperiode, weil man bei vielen unserer Spieler eine "der-kann-das-auch"-Hoffung aufrecht erhält, die evtl. nicht angebracht ist.

•     •     •

"Was soll einer alleine schon erreichen?", fragt sich die halbe Menschheit.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.