deadline-day banner

Spiele ohne FCB-Beteiligung

Aug 15, 2015 - 10:45 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39081
Feb 22, 2016 - 2:07 AM hours
War von beiden irgendwie schon arg komisch. Einerseits vom schiedsrichter, ich meine, warum geht er nkcht einfach zu schmidt hin und sagt es ihm persönlich? Warum will er es ihm über 50m entfernung zurufen oder gestikulieren? Wenn er einem die rote karte gibt, dann kommt er schließlich auch perwönlich zum spieler hin. Ajch kißling als laufburschen zu schickwn war irgendwie komisch, bricnt er sich keinen zacken aus der krone, wenn er das selbst macht. Und schmidt hätte nach kießlings nachricht aber auch entgültig gehen können. Der schiri würde ihm auch nix neues erzählen.

•     •     •

✫✫✫FC Bayern München✫✫✫
•••Sympathie: Bremen • Liverpool•••
♡♡♡Alaba•••Martinez•••Thiago•••Robben•••Neuer♡♡♡
•Becks84 - The Man, The Myth, The Legend.•
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39082
Feb 22, 2016 - 2:25 AM hours
Zitat von Chrisi13
Zitat von BayMavFan27


der hat es sicher nicht darauf abgezielt das Das Spiel abgebrochen wird


Als erfahrener Trainer weiß er ja ganz genau, dass die Weigerung zum Spielabbruch führt. Man darf nicht so naiv sein und glauben, dass die Leute, die professionell Fußball betreiben, die Regeln nicht kennen. Fast hätte die herbeigeführte Pause den LEV ja auch geholfen.


Als ob der in dem Moment dran gedacht hätte, niemals
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39083
Feb 22, 2016 - 2:30 AM hours
Mal was ganz anderes - wieso hat Pellegrini eine komplette B-Elf aufgestellt im FA Cup?
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39084
Feb 22, 2016 - 3:18 AM hours
Zitat von fcbayern89
Zitat von fcb_bone

Zitat von fcbayern89


Zitat von John_Cove



Zum Abschluss kann man sagen: Der Zwist zwischen dem FCB & BVB scheint immer noch voll da zu sein. 500 Beiträge lang nur Zickereien wie doof der andere doch ist :D


Das traurige ist, dass ein ganzer Bienenschwarm schon während des Spiels ins Forum kam, um die Entscheidung rechtzufertigen. augen-zuhalten


passiert wenn das forum nicht moderiert wird ... umbekehrt würdest du heute haufenweise gesperrte bayern accounts sehen.


Ich verstehe einfach nicht, warum man es nötig hat während die eigene Mannschaft spielt wie verrückt im Bayern Forum die Entscheidungen zu begründen.
Sowas wie heute hab ich echt noch nie gesehen. Ist ja gut und recht, wenn man nach dem Spiel diskutiert.

Das ist andersherum aber auch keine Seltenheit. Zwinkernd

Wurde ja schon bereits behandelt, das Thema, und es bleibt ein eher fragwürdiges Verhalten, welches einem Erwachsenen nicht unbedingt gerecht wird. Rivalität in Ehren und auch eine gewisse Abneigung kann man nachvollziehen, weil Menschen halt manchmal so sind, aber hier nimmt es manchmal Ausmaße an, dass fremdschämen eine Untertreibung ist.

Mich verwundert eher, dass du das anscheinend bisher noch nicht so wahrgenommen bzw. erlebt/gesehen hast. Das war heute sicherlich kein Highlight. Da gab es, leider, noch andere Spieltage...

•     •     •

★★★★

★★★★ Weltmeister 2014 ★★★★

★★★★

Sympathien: RB Leipzig ★ Dynamo Dresden
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39085
Feb 22, 2016 - 3:25 AM hours
Zitat von Nectro
Mal was ganz anderes - wieso hat Pellegrini eine komplette B-Elf aufgestellt im FA Cup?


Weil sie Mittwoch CL spielen und die geschont werden sollen. FA Cup ist da wohl nicht so wichtig.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39086
Feb 22, 2016 - 7:09 AM hours
Zitat von ice-te

Jetzt mal ganz ehrlich, hat jemals jemand erlebt das irgendwer nach ner roten Karte nicht vom Platz geht, egal ob Spieler oder Trainer, egal ob berechtigt oder unberechtigt?


Hast du es schonmal erlebt, dass der Schiri dem Kapitän die Rote Karten zeigt und dazu sagt "Die ist für Spieler XYZ, bitte richten SIe ihm aus, dass er vom Platz zu gehen hat!"
Und glaubst du, dass der Spieler dann vom Platz gehen würde?
This contribution was last edited by Danielb on Feb 22, 2016 at 7:13 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39087
Feb 22, 2016 - 7:36 AM hours
Zitat von Danielb
Zitat von ice-te


Jetzt mal ganz ehrlich, hat jemals jemand erlebt das irgendwer nach ner roten Karte nicht vom Platz geht, egal ob Spieler oder Trainer, egal ob berechtigt oder unberechtigt?


Hast du es schonmal erlebt, dass der Schiri dem Kapitän die Rote Karten zeigt und dazu sagt "Die ist für Spieler XYZ, bitte richten SIe ihm aus, dass er vom Platz zu gehen hat!"
Und glaubst du, dass der Spieler dann vom Platz gehen würde?
Sehe ich auch so. Persönliche Strafen immer persönlich aussprechen und nicht über 70 Meter. Der Spieler wird ja auch teilweise 30 Meter zurückgeordert, damit man ihm die gelbe Karten persönlich zeigen und "meist" erklären kann.

Ich bleibe dabei: Zwar grundsätzlicher Kindergarten von Schmidt, der bestraft gehört, aber die noch unglücklichere Figur macht hier meiner Meinung nach der Schiedsrichter, auch wenn er sich regelkonform verhält. Doch wenn er die Regeln so liebt, dann muss er den Freistoß vom BVB auch zurückpfeifen. Ich kann die Aufregung da schon verstehen, wobei das mit dem Freistoß natürlich keine Seltenheit ist.

Da muss man sich eh mal was überlegen. So wie gestern finde ich das eigentlich gut. Mal ehrlich, eigentlich ist es total egal, wo der Ball liegt, zumindest in der eigenen Hälfte. Ob jetzt 5 Meter weiter vorne oder hinten, das ist nicht kriegsentscheidend (daraus fällt ja nicht immer ein Tor, eher sehr selten). So macht man das Spiel schnell und das wollen wir ja.

Ich weiß nämlich nicht, wie oft ich mich schon aufgeregt habe, weil der Schiri einen Freistoß in der eigenen Hälfte zurückpfeift, da der Ball 2 Meter vom Tatort entfernt war. Allein gegen Darmstadt war das schon wieder zweimal der Fall.

•     •     •

Danke für alles, AArena91!
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39088
Feb 22, 2016 - 7:52 AM hours
Zitat von AztekBomba
Zitat von Danielb

Zitat von ice-te



Jetzt mal ganz ehrlich, hat jemals jemand erlebt das irgendwer nach ner roten Karte nicht vom Platz geht, egal ob Spieler oder Trainer, egal ob berechtigt oder unberechtigt?


Hast du es schonmal erlebt, dass der Schiri dem Kapitän die Rote Karten zeigt und dazu sagt "Die ist für Spieler XYZ, bitte richten SIe ihm aus, dass er vom Platz zu gehen hat!"
Und glaubst du, dass der Spieler dann vom Platz gehen würde?

Ich bleibe dabei: Zwar grundsätzlicher Kindergarten von Schmidt, der bestraft gehört, aber die noch unglücklichere Figur macht hier meiner Meinung nach der Schiedsrichter, auch wenn er sich regelkonform verhält. Doch wenn er die Regeln so liebt, dann muss er den Freistoß vom BVB auch zurückpfeifen. Ich kann die Aufregung da schon verstehen, wobei das mit dem Freistoß natürlich keine Seltenheit ist.


Normal hätte er das Spiel auch laufen lassen können, weil Ginter den Ball nach dem Foul eh hatte. Aber da der Schiri gepfiffen hat, hat Ginter eben blitzschnell reagiert und den Ball schnell zum ruhen gebracht und dann auch möglichst fix weiter zu spielen. Also im Endeffekt ist es Wurscht ob da jetzt ne kleine Unterbrechung ( Pfiff für Foul ) war oder eben keine. Und ja solche Szenen sieht man in jedem Spiel.

Ich fand es einfach nur peinlich was der Schmidt da abgezogen hat. Der Kapitän ist in aller erster Linie DER Ansprechpartner für den Schiri. Und da hat der Schiri alles richtig gemacht.Sogar der 4. Schiri oder wars der Linienrichter hatte zu Schmidt gesagt das er endlich ruhig sein soll. Und nein der Schiri hat das Chaos nicht ins Spiel gebracht sondern der Schmidt. Wäre er der Aufforderung vom Schiri gefolgt,hätte es keinen Grund gegeben das Spiel zu unterbrechen.

•     •     •

BVB ist nicht nur ein Verein, sondern Religion und mein Leben !! Auf gehts BVB !!
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39089
Feb 22, 2016 - 7:56 AM hours
Zitat von AztekBomba
Zitat von Danielb

Zitat von ice-te



Jetzt mal ganz ehrlich, hat jemals jemand erlebt das irgendwer nach ner roten Karte nicht vom Platz geht, egal ob Spieler oder Trainer, egal ob berechtigt oder unberechtigt?


Hast du es schonmal erlebt, dass der Schiri dem Kapitän die Rote Karten zeigt und dazu sagt "Die ist für Spieler XYZ, bitte richten SIe ihm aus, dass er vom Platz zu gehen hat!"
Und glaubst du, dass der Spieler dann vom Platz gehen würde?
Sehe ich auch so. Persönliche Strafen immer persönlich aussprechen und nicht über 70 Meter. Der Spieler wird ja auch teilweise 30 Meter zurückgeordert, damit man ihm die gelbe Karten persönlich zeigen und "meist" erklären kann.

Ich bleibe dabei: Zwar grundsätzlicher Kindergarten von Schmidt, der bestraft gehört, aber die noch unglücklichere Figur macht hier meiner Meinung nach der Schiedsrichter, auch wenn er sich regelkonform verhält. Doch wenn er die Regeln so liebt, dann muss er den Freistoß vom BVB auch zurückpfeifen. Ich kann die Aufregung da schon verstehen, wobei das mit dem Freistoß natürlich keine Seltenheit ist.

Da muss man sich eh mal was überlegen. So wie gestern finde ich das eigentlich gut. Mal ehrlich, eigentlich ist es total egal, wo der Ball liegt, zumindest in der eigenen Hälfte. Ob jetzt 5 Meter weiter vorne oder hinten, das ist nicht kriegsentscheidend (daraus fällt ja nicht immer ein Tor, eher sehr selten). So macht man das Spiel schnell und das wollen wir ja.

Ich weiß nämlich nicht, wie oft ich mich schon aufgeregt habe, weil der Schiri einen Freistoß in der eigenen Hälfte zurückpfeift, da der Ball 2 Meter vom Tatort entfernt war. Allein gegen Darmstadt war das schon wieder zweimal der Fall.

Im Regelwerk steht, dass Zwayer richtig gehandelt hat. Das mit Schmidt wusste ich im Detail auch nicht, dass der Ref den Kapitän mit einer Nachricht an die Trainerteams schickt ist jedoch keine Seltenheit.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/02/leverkusen-peter-gagelmann-erklaert-vorgehensweise-von-felix-zwayer

Das man das anders hätte managen können, kann ich nachvollziehen. Ggf. hatte Zwayer auch einfach keine Lust auf die Diskussion. Was wiederum keine Entschuldigung für ihn sein soll.

Zum Freistoß habe ich auch was neues gelernt:

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/02/bundesliga-zwayer-verteidigt-spielunterbrechung-in-leverkusen

Das wusste ich so auch nicht.

•     •     •

"Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung, egal wie es steht." - Nick Hornby (Fever Pitch)

Nur der BVB!
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39090
Feb 22, 2016 - 8:19 AM hours
Zitat von AztekBomba

Zitat von Danielb


Zitat von ice-te




Jetzt mal ganz ehrlich, hat jemals jemand erlebt das irgendwer nach ner roten Karte nicht vom Platz geht, egal ob Spieler oder Trainer, egal ob berechtigt oder unberechtigt?


Hast du es schonmal erlebt, dass der Schiri dem Kapitän die Rote Karten zeigt und dazu sagt "Die ist für Spieler XYZ, bitte richten SIe ihm aus, dass er vom Platz zu gehen hat!"
Und glaubst du, dass der Spieler dann vom Platz gehen würde?
Sehe ich auch so. Persönliche Strafen immer persönlich aussprechen und nicht über 70 Meter. Der Spieler wird ja auch teilweise 30 Meter zurückgeordert, damit man ihm die gelbe Karten persönlich zeigen und "meist" erklären kann.

Ich bleibe dabei: Zwar grundsätzlicher Kindergarten von Schmidt, der bestraft gehört, aber die noch unglücklichere Figur macht hier meiner Meinung nach der Schiedsrichter, auch wenn er sich regelkonform verhält. Doch wenn er die Regeln so liebt, dann muss er den Freistoß vom BVB auch zurückpfeifen. Ich kann die Aufregung da schon verstehen, wobei das mit dem Freistoß natürlich keine Seltenheit ist.

Da muss man sich eh mal was überlegen. So wie gestern finde ich das eigentlich gut. Mal ehrlich, eigentlich ist es total egal, wo der Ball liegt, zumindest in der eigenen Hälfte. Ob jetzt 5 Meter weiter vorne oder hinten, das ist nicht kriegsentscheidend (daraus fällt ja nicht immer ein Tor, eher sehr selten). So macht man das Spiel schnell und das wollen wir ja.

Ich weiß nämlich nicht, wie oft ich mich schon aufgeregt habe, weil der Schiri einen Freistoß in der eigenen Hälfte zurückpfeift, da der Ball 2 Meter vom Tatort entfernt war. Allein gegen Darmstadt war das schon wieder zweimal der Fall.


Die spielinterpretation des Schiedsrichters war vor dem Dortmunder Tor sehr gut. Durch das Foul wollte Leverkusen einen spielvorteil des BVBunterbinden. Durch die schnelle Ausführung des Freistoßes war das nicht möglich.

Reiner regelformalismus (wo liegt der Ball) hätte diesen Vorteil zunichtemacht. Gute Entscheidung!
This contribution was last edited by Doerk on Feb 22, 2016 at 8:26 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.