deadline-day banner

Spiele ohne FCB-Beteiligung

Aug 15, 2015 - 10:45 AM hours
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38991
Feb 21, 2016 - 8:43 PM hours
Zitat von slice66
Zitat von Riga2011

und den Trainer durch den Kapitän auf die Tribüne schickt, anstatt es wie ein normaler Mensch selbst zu regeln

Mit anderen Worten: Andere Schiedsrichter schicken Trainer selten-nie wortkarg per Handbewegung nach oben? Was ich persönlich noch nie gesehen habe, ist Schmidts Geste, der Zwayer im Stile eines Aufsehers zu sich beordert, weil ihm der Verweis nicht passt. Vor Kießlings Eingreifen als Bote. Normale Menschen wären da bestimmt als Schulbub vor Schmidt angentanzt. daumen-hoch


Und es gibt genau deswegen nie Diskussionen? zwinker
Man kann als Schiedsrichter gerne den Nero machen und nur den Daumen senken bzw. es wie es im Regelwerk steht auf den Kapitän abwälzen, dann muss man aber auch so pedantisch sein und den Freistoß zuvor genau da ausführen lassen, wo das Foul war. Einmal beide Augen zudrücken und dann wieder den peniblen Beamten geben, passt halt nicht wirklich zusammen, dass man da in der Hitze des Gefechts als Trainer auch mal die guten Manieren vergisst, finde ich absolut verständlich, ganz davon abgesehen, dass das folgende Theater natürlich auch von Seiten Schmidts nicht sein musste.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38992
Feb 21, 2016 - 8:44 PM hours
Zitat von Aadler
Gala - Trapzonspor 2:1

2:1 Selcuk Elfer 89min :rolleyes:tung

59min Hurmazi Gelbrot Trapzon
62min Yilmaz Rot Trapzon
70min Demir Gelbrot Trapzon
86min Dursun Rot Trapzon
86min Cavanda Rot Trapzon

:rolleyes:tung:thumb:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/tuerkei/turkcell-sueper-lig/2015-16/22/2892604/spielschema_galatasaray-istanbul_trabzonspor.html

Unter Spielinfo stehen allerdings nur je 2 Gelbrot und Rotw Karten
Es waren auch nur 2 Gelb-Rote und 2 Rote, sonst hätte man das Spiel abgebrochen.

Die Rote von Cavanda war aber super. Er wurde des Feldes verwiesen, weil er dem Schiri die rote Karte gezeigt hat, nachdem dieser Dursun vom Platz gestellt hat stark

•     •     •

Danke für alles, AArena91!
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38993
Feb 21, 2016 - 8:45 PM hours
Zitat von triangolum
Auffällig viele BVB Fans versuchen im Forum querbeet etwas Schön zu färben. Wäre das ganze heute anders herum gewertet und passiert gewesen stünde wohl das Stadion in Leverkusen nicht mehr. So wenig Spiegeln ist schon schwach.

Abgesehen von der sehr schwachen Leistung des BVB ist auch die Leistung der Schiedsrichter ein grobes Ärgernis. Sowohl der Hauptschiedsrichter wie auch der Linienrichter mit klarster Sicht als auch der Vierte im Bunde schaffen es in diversen Situationen nicht ohne schwere Fehler auszukommen. Zumal jeder Schiedsrichter oder zumindest der Vierte Offizielle einen Platzverweis aussprechen oder es klar Anzeigen.

Es wird Zeit das hier die Schiedsrichter bald selber Profis werden. Da muss die DFL mal 25 bis 30 Millionen in die Hand nehmen um die Schiedsrichter auch unter der Woche zu Schulen, zu trainieren, Auswertungen und Aufarbeitungen zu machen und deren mal ordentliche Fitness und Regeneration zu ermöglichen. Ganz besonders auch Wert auf souveränen Umgang und handeln in schweren Situationen vermitteln.

Auch was die Regelungen im Bereich Nachspielzeit betrifft sollte sich die DFL mal Gedanken machen. In England wird oft 5 bis 6 Minuten dazu gegeben. Heute wären selbst 9 Minuten ok gewesen. Aber 5 Minuten ein Muss.


Ich sehe die Nachspielzeit in der BuLi auch sehr kritisch, aber neun Minuten? Wofür denn? Die Uhr wurde ja angehalten. Vier Minuten hätten es sein dürfen, maximal fünf, mehr aber auch nicht.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38994
Feb 21, 2016 - 8:51 PM hours
Zitat von Riga2011
Zitat von slice66

Zitat von Riga2011


und den Trainer durch den Kapitän auf die Tribüne schickt, anstatt es wie ein normaler Mensch selbst zu regeln

Mit anderen Worten: Andere Schiedsrichter schicken Trainer selten-nie wortkarg per Handbewegung nach oben? Was ich persönlich noch nie gesehen habe, ist Schmidts Geste, der Zwayer im Stile eines Aufsehers zu sich beordert, weil ihm der Verweis nicht passt. Vor Kießlings Eingreifen als Bote. Normale Menschen wären da bestimmt als Schulbub vor Schmidt angentanzt. daumen-hoch


Und es gibt genau deswegen nie Diskussionen? zwinker
Man kann als Schiedsrichter gerne den Nero machen und nur den Daumen senken bzw. es wie es im Regelwerk steht auf den Kapitän abwälzen, dann muss man aber auch so pedantisch sein und den Freistoß zuvor genau da ausführen lassen, wo das Foul war. Einmal beide Augen zudrücken und dann wieder den peniblen Beamten geben, passt halt nicht wirklich zusammen, dass man da in der Hitze des Gefechts als Trainer auch mal die guten Manieren vergisst, finde ich absolut verständlich, ganz davon abgesehen, dass das folgende Theater natürlich auch von Seiten Schmidts nicht sein musste.


Wäre Zwayer zu ihm hingegangen, hätte er doch sowieso die Erklärung nicht angenommen und weiter diskutiert. Da kann ich Zwayer schon verstehen, da er schon die erste Halbzeit nur am diskutieren war.
Aber von beiden Seiten nicht wirklich elegant gelöst. Sehe aber hier auch keinen wirklichen Grund wieso er dort hingehen sollte, eine Erklärung hätte der Schmidt niemals akzeptiert.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38995
Feb 21, 2016 - 8:57 PM hours
unglaubliches spiel... und sehr unglückliche performance der schiedsrichter und von zwayer speziell...

0-1 von dortmund... freistoß deutlich zu weit vorne, sieht man häufig, manchmal werden die spieler zurückgepfiffen, manchmal nicht. unglücklich gelaufen für leverkusen, dass es zu nem tor geführt hat. wir haben mal so ein tor bekommen, auch gegen den bvb, weil der ball beim eckball nicht im kreis lag...
lösung: einfach konsequenter die spieler zurückpfeifen. dass leverkusen verärgert ist, kann ich verstehen, aber is jetzt auch nicht so, dass der ball vorm strafraum lag

nicht gegebener elfer... wie man sowas nicht sehen kann, fällt mir schwer zu glauben ugly

schiri vs trainer: versteh das problem nicht, warum zwayer nicht einfach sagen konnte, warum schmidt hoch solle. dann wäre das ganze tratra nicht gewesen. ein bisschen mehr fingerspitzengefühl vom schiri und alles wäre gut gewesen.

völler: regt sich zurecht auf, auch wenn es immer wieder lustig ist

ps. soll noch mal einer was über bayerndusel sagen^^ schon das zweite spiel in kürze, was glimpflich für den bvb ausgeht (ingolstadt wurde auch derb verpfiffen)
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38996
Feb 21, 2016 - 8:57 PM hours
Zitat von triangolum
Auffällig viele BVB Fans versuchen im Forum querbeet etwas Schön zu färben. Wäre das ganze heute anders herum gewertet und passiert gewesen stünde wohl das Stadion in Leverkusen nicht mehr. So wenig Spiegeln ist schon schwach.

Abgesehen von der sehr schwachen Leistung des BVB ist auch die Leistung der Schiedsrichter ein grobes Ärgernis. Sowohl der Hauptschiedsrichter wie auch der Linienrichter mit klarster Sicht als auch der Vierte im Bunde schaffen es in diversen Situationen nicht ohne schwere Fehler auszukommen. Zumal jeder Schiedsrichter oder zumindest der Vierte Offizielle einen Platzverweis aussprechen oder es klar Anzeigen.

Es wird Zeit das hier die Schiedsrichter bald selber Profis werden. Da muss die DFL mal 25 bis 30 Millionen in die Hand nehmen um die Schiedsrichter auch unter der Woche zu Schulen, zu trainieren, Auswertungen und Aufarbeitungen zu machen und deren mal ordentliche Fitness und Regeneration zu ermöglichen. Ganz besonders auch Wert auf souveränen Umgang und handeln in schweren Situationen vermitteln.

Auch was die Regelungen im Bereich Nachspielzeit betrifft sollte sich die DFL mal Gedanken machen. In England wird oft 5 bis 6 Minuten dazu gegeben. Heute wären selbst 9 Minuten ok gewesen. Aber 5 Minuten ein Muss.


Und wäre das heute so gegen Bayern geschehen hätte dieses Forum kaum noch Bayern als UseruglyDie Tätlichkeit von Rafinha gesehen? War Rot oder? Hat hier aber auch keiner zugegeben!!!augen-zuhalten

•     •     •

Ziele 15/16
Derbysieg (x)
CL Quali ( )
EL Halbfinale ( )
DFB Pokalfinale ( )
Verlängerung Miki ( )
Verlängerung Hummels ( )
Verlängerung Gündogan ( )
Verlängerung Bender ( )
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38997
Feb 21, 2016 - 8:58 PM hours
Zitat von Kroosartig
Zitat von Wenigenjena

Zitat von salihovicfan


Unglaublich was aus Hannover geworden ist. Die waren 2011 noch vierter. Jetzt nicht mehr konkurrenzfähig in der Bundesliga.

Haben ja viele gesagt, nachdem KInd Slomka entlassen hat. Der hat als sehr guter Trainer halt deutlich mehr aus Hannover heraus geholt als der Kader hergegeben hat. Aber Kind wollte immer in die Champions League und hat Slomka deswegen nach der ersten schlechteren Phase entlassen. Finde ich gut, dass er nun die Quittung dafür kriegt.

Noch größerer Quatsch war es, Schmadtke zu entlassen. Der FC wird ewig dankbar sein.

Naja, bei Schmadtke sehe ich viel Hype. Die Transfers von Köln hauen mich jetzt auch nicht so vom Hoger (Jojic und Co.). Da liegt es doch eher an einem sehr guten Trainer wie Stöger, dass der aus diesem Kader so viel heraus holt
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38998
Feb 21, 2016 - 8:59 PM hours
Zitat von CamKuechly
Zitat von triangolum

Auffällig viele BVB Fans versuchen im Forum querbeet etwas Schön zu färben. Wäre das ganze heute anders herum gewertet und passiert gewesen stünde wohl das Stadion in Leverkusen nicht mehr. So wenig Spiegeln ist schon schwach.

Abgesehen von der sehr schwachen Leistung des BVB ist auch die Leistung der Schiedsrichter ein grobes Ärgernis. Sowohl der Hauptschiedsrichter wie auch der Linienrichter mit klarster Sicht als auch der Vierte im Bunde schaffen es in diversen Situationen nicht ohne schwere Fehler auszukommen. Zumal jeder Schiedsrichter oder zumindest der Vierte Offizielle einen Platzverweis aussprechen oder es klar Anzeigen.

Es wird Zeit das hier die Schiedsrichter bald selber Profis werden. Da muss die DFL mal 25 bis 30 Millionen in die Hand nehmen um die Schiedsrichter auch unter der Woche zu Schulen, zu trainieren, Auswertungen und Aufarbeitungen zu machen und deren mal ordentliche Fitness und Regeneration zu ermöglichen. Ganz besonders auch Wert auf souveränen Umgang und handeln in schweren Situationen vermitteln.

Auch was die Regelungen im Bereich Nachspielzeit betrifft sollte sich die DFL mal Gedanken machen. In England wird oft 5 bis 6 Minuten dazu gegeben. Heute wären selbst 9 Minuten ok gewesen. Aber 5 Minuten ein Muss.


Und wäre das heute so gegen Bayern geschehen hätte dieses Forum kaum noch Bayern als UseruglyDie Tätlichkeit von Rafinha gesehen? War Rot oder? Hat hier aber auch keiner zugegeben!!!augen-zuhalten


Doch, das haben hier die meisten zugegeben.
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#38999
Feb 21, 2016 - 9:00 PM hours
Zitat von BlairWitch
unglaubliches spiel... und sehr unglückliche performance der schiedsrichter und von zwayer speziell...

0-1 von dortmund... freistoß deutlich zu weit vorne, sieht man häufig, manchmal werden die spieler zurückgepfiffen, manchmal nicht. unglücklich gelaufen für leverkusen, dass es zu nem tor geführt hat. wir haben mal so ein tor bekommen, auch gegen den bvb, weil der ball beim eckball nicht im kreis lag...
lösung: einfach konsequenter die spieler zurückpfeifen. dass leverkusen verärgert ist, kann ich verstehen, aber is jetzt auch nicht so, dass der ball vorm strafraum lag

nicht gegebener elfer... wie man sowas nicht sehen kann, fällt mir schwer zu glaubenugly

schiri vs trainer: versteh das problem nicht, warum zwayer nicht einfach sagen konnte, warum schmidt hoch solle. dann wäre das ganze tratra nicht gewesen. ein bisschen mehr fingerspitzengefühl vom schiri und alles wäre gut gewesen.

völler: regt sich zurecht auf, auch wenn es immer wieder lustig ist

ps. soll noch mal einer was über bayerndusel sagen^^ schon das zweite spiel in kürze, was glimpflich für den bvb ausgeht (ingolstadt wurde auch derb verpfiffen)


Wendell holt bei jedem Einwurf 10m raus! Wendell und besonders Ballarabi hätten mit Gelb-Rot runter gemusst! Das Foul was zum Tor führt wird der Vorteil vom BVB weg gepfiffen dann wäre das Tor genauso gefallen weil die Situation die gleiche gewesen wäre! Schmidt provoziert eine Spielunterbrechung und seine Jungs kommen angestachelt aus der 9 Minuten Pause zurüück die ganz klar gegen den Trend lief das der BVB besser ins Spiel kam! Man kann auch alles mit der Bayern Brille gegen den BVB sehenaugen-zuhalten

•     •     •

Ziele 15/16
Derbysieg (x)
CL Quali ( )
EL Halbfinale ( )
DFB Pokalfinale ( )
Verlängerung Miki ( )
Verlängerung Hummels ( )
Verlängerung Gündogan ( )
Verlängerung Bender ( )
Spiele ohne FCB-Beteiligung |#39000
Feb 21, 2016 - 9:00 PM hours
Zitat von CamKuechly

Zitat von triangolum


Auffällig viele BVB Fans versuchen im Forum querbeet etwas Schön zu färben. Wäre das ganze heute anders herum gewertet und passiert gewesen stünde wohl das Stadion in Leverkusen nicht mehr. So wenig Spiegeln ist schon schwach.

Abgesehen von der sehr schwachen Leistung des BVB ist auch die Leistung der Schiedsrichter ein grobes Ärgernis. Sowohl der Hauptschiedsrichter wie auch der Linienrichter mit klarster Sicht als auch der Vierte im Bunde schaffen es in diversen Situationen nicht ohne schwere Fehler auszukommen. Zumal jeder Schiedsrichter oder zumindest der Vierte Offizielle einen Platzverweis aussprechen oder es klar Anzeigen.

Es wird Zeit das hier die Schiedsrichter bald selber Profis werden. Da muss die DFL mal 25 bis 30 Millionen in die Hand nehmen um die Schiedsrichter auch unter der Woche zu Schulen, zu trainieren, Auswertungen und Aufarbeitungen zu machen und deren mal ordentliche Fitness und Regeneration zu ermöglichen. Ganz besonders auch Wert auf souveränen Umgang und handeln in schweren Situationen vermitteln.

Auch was die Regelungen im Bereich Nachspielzeit betrifft sollte sich die DFL mal Gedanken machen. In England wird oft 5 bis 6 Minuten dazu gegeben. Heute wären selbst 9 Minuten ok gewesen. Aber 5 Minuten ein Muss.


Und wäre das heute so gegen Bayern geschehen hätte dieses Forum kaum noch Bayern als UseruglyDie Tätlichkeit von Rafinha gesehen? War Rot oder? Hat hier aber auch keiner zugegeben!!!augen-zuhalten


Was du immer erzählst. ugly

Das ganze Bayernforum war sich gestern einig, dass Rafinha Rot hätte bekommen müssen.
This contribution was last edited by Graffiti on Feb 21, 2016 at 9:01 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.