deadline-day banner
Marco Neppe
Date of Birth 14.06.1986
Age 37
Nat. Germany  Germany
Position Technical Director
Current club Without Club

Marco Neppe [Technischer Direktor]

Jul 22, 2023 - 5:56 AM hours
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#41
Jan 23, 2024 - 11:46 AM hours
Zitat von rey 619


Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.

•     •     •

Gianluigi Buffon:
„Kahn war lange Jahre der Beste der Welt, besser als wir alle zusammen“

This contribution was last edited by Mc_PW on Jan 23, 2024 at 11:49 AM hours
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#42
Jan 23, 2024 - 11:55 AM hours
Zitat von Mc_PW
Zitat von rey 619



Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#43
Jan 23, 2024 - 12:10 PM hours
Zitat von Becks84
Zitat von Mc_PW

Zitat von rey 619




Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.


Es ist aber als Kaderplaner seine Aufgabe, die Spieler auf diese Eignung hin zu überprüfen und funktionierende Gruppen zusammenzustellen. Das ist ihm offensichtlich in den meisten Spielzeiten nicht in dem Ausmaß gelungen, in dem es in der Zeit vor ihm der Fall war. Die Gründe sind vielfältig, aber dass Neppe und Brazzo geopfert werden, ist nur konsequent.

•     •     •

"Fußball beginnt nicht in den Beinen, sondern im Kopf." (Arrigo Sacchi)

"Der Geist ist stärker als der Körper." (Louis van Gaal)
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#44
Jan 23, 2024 - 12:24 PM hours
Was hat er eigentlich seit Sommer gemacht?
Komische Atmosphäre, wenn schon klar ist, dass er geht und nicht mehr eingebunden wird, aber noch ein halbes Jahr dabei ist.
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#45
Jan 23, 2024 - 12:51 PM hours
Zitat von Becks84

Zitat von Mc_PW

Zitat von rey 619





Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.


Um mal den Spieler rauszupicken, der für mich sinnbildlich für die charakterliche Entwicklung der Mannschaft ist: Bei Sané wusste das jeder, es war mit ein Grund, warum City ihn abgegeben hat. Wurde wegen mangelhafter Einstellung sogar von Pep aus dem Kader geworfen.

•     •     •

Gianluigi Buffon:
„Kahn war lange Jahre der Beste der Welt, besser als wir alle zusammen“

This contribution was last edited by Mc_PW on Jan 23, 2024 at 12:53 PM hours
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#46
Jan 23, 2024 - 3:50 PM hours
Zitat von Becks84
Zitat von Mc_PW

Zitat von rey 619




Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.


Vor allem da sich Persönlichkeiten auch verändern. In Liverpool haben sie alle von Mane geschwärmt. Auch von seinem Charakter.
Wenn man sich Tel anguckt, der hat eine super Charakter. Bei Davies stellt sich nun nach zwei Jahren diese eben.
Neppe hatte entscheidenden Anteil an Erfolgen wie Musiala, Davies oder auch Sane. Aber auch bei Flops wie Blind, Mane oder Roca.
Letztlich fällt er dem Umbruch zum Opfer. Man will mit Freund ja auch mehr auf Talente setzen. Da passen die aktuellen Verpflichtungen zwar weniger, sind aber eher den Umständen geschuldet. Die Zeit wird zeigen, wie man auf dem Markt agieren wird.

•     •     •

Everything ends and it's always sad,but everything begins again, too. And that's always happy. Be happy.
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#47
Jan 23, 2024 - 3:54 PM hours
Zitat von RuvinhoDBS
Zitat von Becks84

Zitat von Mc_PW

Zitat von rey 619





Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.


Vor allem da sich Persönlichkeiten auch verändern. In Liverpool haben sie alle von Mane geschwärmt. Auch von seinem Charakter.
Wenn man sich Tel anguckt, der hat eine super Charakter. Bei Davies stellt sich nun nach zwei Jahren diese eben.
Neppe hatte entscheidenden Anteil an Erfolgen wie Musiala, Davies oder auch Sane. Aber auch bei Flops wie Blind, Mane oder Roca.
Letztlich fällt er dem Umbruch zum Opfer. Man will mit Freund ja auch mehr auf Talente setzen. Da passen die aktuellen Verpflichtungen zwar weniger, sind aber eher den Umständen geschuldet. Die Zeit wird zeigen, wie man auf dem Markt agieren wird.


Es gab auch in Liverpool bereits Probleme mit Mane. Man hat da nur vieles ignoriert weil er Leistung gezeigt hat. Ein Saubermann war er auch da schon nicht. Zeigt ja nur wie oberflächlich man sich da mit ihm beschäftigt.
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#48
Jan 23, 2024 - 4:06 PM hours
Zitat von RuvinhoDBS
Zitat von Becks84

Zitat von Mc_PW

Zitat von rey 619





Zitat von Becks84

Zitat von risery7

M. E. längst überfällig und die richtige Entscheidung. Die Kaderentwicklung der letzten Jahre mitsamt Fokus auf die falschen Attribute und Zusammenstellung nicht funktionierender Gruppen fällt eindeutig auch in seinen Verantwortungsbereich.


Ist halt die Frage wie viele Aktien er da drin hatte.
Also was war seine Kaderausrichtung, was war Brazzo.
Würde ja mal eher sagen, dass die falschen Attribute auf den Trainer zurückgehen, der eben so spielen möchte.


Dass vergessen wurde, die charakterliche Tauglichkeit für einen Verein wie den FCB bei Transfers mit zu betrachten liegt sicher nicht an den Trainern.

Ich weiß nicht, wann wir zuletzt so viele Diven und schwierige Charaktere in der Mannschaft hatten. Wahrscheinlich Mitte der 90er mit Sforza, Herzog und dem Kleinkrieg Matthäus/Klinsmann, der ersteren die EM kostete.

Immerhin sind Gravenberch und Mané schon wieder weg. Auch Pavard und Hernandez, wenngleich sportlich durchaus wertvoll, waren von der Persönlichkeit desöfteren schwierig.


Das ist halt eine totale Blackbox.
Gründe dafür können sein:

a) Schlecht Vorauswahl des Personals
b) Gruppendynamik - Die waren nicht so und nehmen in der Gruppe nach und nach diese Attitüden an
c) Den Spielern wurde viel zu viel versprochen
d) Es gibt Garantiestammplätze
e) Diese Generation Spieler ist einfach anders

Da tue ich mir schwer Neppe einen Strick zu drehen.


Vor allem da sich Persönlichkeiten auch verändern. In Liverpool haben sie alle von Mane geschwärmt. Auch von seinem Charakter.
Wenn man sich Tel anguckt, der hat eine super Charakter. Bei Davies stellt sich nun nach zwei Jahren diese eben.
Neppe hatte entscheidenden Anteil an Erfolgen wie Musiala, Davies oder auch Sane. Aber auch bei Flops wie Blind, Mane oder Roca.
Letztlich fällt er dem Umbruch zum Opfer. Man will mit Freund ja auch mehr auf Talente setzen. Da passen die aktuellen Verpflichtungen zwar weniger, sind aber eher den Umständen geschuldet. Die Zeit wird zeigen, wie man auf dem Markt agieren wird.


Eben - Ein wirklicher Fehler wäre nur , wenn er vorab hier falsch gescannt hätte und bewusst die Arnautovics geholt hätte oder wenn er den Spielern zu viel versprochen hätte. Diesen Eindruck hatte ich bei uns (Brazzo?) tatsächlich schon.

Zu den Flops muss ich als Finanzer noch dazwischen grätschen:
Blind und Roca waren keine Flops, da zu dem Zeitpunkt das Budget minimal gehalten wurde. Aus nichts kannst du wenig machen.
Mané hat Brazzo beim Grillen gezogen.... (Zumal dessen Leistungen fairerweise vorher noch völlig andere waren. Da tue ich mir schwer einen Scoutingfehler zu sehen.)
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#49
Jan 23, 2024 - 4:38 PM hours
Ich finds Schade.

Brazzo und Neppe hätten mMn einiges gemeinsam reißen können, hatten aber kein Glück da damals Kahn den CEO gab.

Ehrlich gesagt versteh ich den Aufbau mit Freund und Eberl auch nur bedingt, aber ich vermute da wird Hainer oder jmd. anderes demnächst dann gegangen.
Marco Neppe [Technischer Direktor] |#50
Jan 23, 2024 - 4:48 PM hours
Zitat von NAGONDO
Ich finds Schade.

Brazzo und Neppe hätten mMn einiges gemeinsam reißen können, hatten aber kein Glück da damals Kahn den CEO gab.

Ehrlich gesagt versteh ich den Aufbau mit Freund und Eberl auch nur bedingt, aber ich vermute da wird Hainer oder jmd. anderes demnächst dann gegangen.



Wo hat den Kahn verhindert das man mehr auf "Fussballer" wert legt?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.