deadline-day banner

Fanbrief 2.0 - Distanzierung von der Art und Weise der Fanproteste

Apr 4, 2011 - 11:55 AM hours
Die Stellungnahme des C12 ist durchaus sachlich, unemotional und somit berechtigte Kritik. Dagegen ist der Brief ja garnicht gerichtet sondern die unverschämten Transparente im Stadion und der Verallgemeinerung der Bayern-Fans die in den Medien stattfindet.
Ich würde die Hoeneß-Passage auch noch etwas neutraler, also weniger anbändelnd formulieren. Ansonsten find ichs gut! Forennamen würde ich nicht druntersetzen!! Jeder schickt den Brief ja privat ab und kann seinen eigenen Namen daruntersetzen ;)

•     •     •

" Ich weiß nicht, ob die Schalker mal bei uns aufs Trikot geschaut haben. Da sind ein paar Sterne über dem Wappen."
Bastian Schweinsteiger
Quote from kenny984:

Was hat denn z.B. der Neuer davon, wenn er während eines Spiels in den ganzen Internetforen ständig verteidigt wird, im Stadion allerdings immer noch die "Neuer du Ar...och" Sprechchöre durchgehend zu hören sind.

Wird dadurch meine Intention irgendwie klarer? :)

Es wird nur klar, dass du den Sinn des Briefes nicht verstanden hast.

Es geht primär nicht darum, Neuer etwas Gutes zu tun. Die Entschuldigung muss aber der Vollständigkeit halber rein. Es geht um die Beleidigungen, von denen man sich distanzieren will. "Blaue Schweine müssen geschlachtet werden", "Neuer, du Arschloch" etc. sind einfach Dinge, die nicht gehen. Da kannst du gerne mit deinen theoretischen Kenntnissen über Demokratie, Freiheit und freie Meinungsäußerung kommen.

P.S.: Du glaubst doch nicht, dass Neuer die Beleidigungen aus der Kurve treffen. Der hat immerhin als Schalker in Dortmund gespielt und hat wahrscheinlich nur leicht geschmunzelt als er die Zettel gesehen hat. Die Leistung im Pokalspiel war ja auch überragend.

•     •     •

Person, Woman, Man, Camera, TV
Wie immer, ist eine Meinung aus Konsumentensicht, hier per Mail/Brief, keine schlechte Sache. Ob sie nun großen Anklang findet oder nicht, dürfte wohl nur das Ego einzelner tangieren. Die Sache, eine Meinung zu äußern, wird erfüllt, und ein Leser darf sich daraufhin so seine Gedanken machen.

Ob man nun aus sicher "unnetten" Protesten einen Skandal erschaffen muss, der zig Fans und jeden Verantwortlichen des Klubs auf den Plan ruft, ist natürlich diskutabel.
Wie beim letzten Brief nichts anderes, als eine vernetzte Sammlung verschiedenster Meinungen, reduziert auf die relevante Schnittmenge der Hauptinitiatoren.

•     •     •

„Katar ist ein Ehrenland“
Welchen Zweck sollte dieser Brief erfüllen? Der Schickeria muss entweder die Grundlage entzogen - sprich die Dauerkarten gekündigt - oder ihr mit gleichem Maße im Stadion geantwortet werden über eine (kaum zu bewerkstelligende) Choreographie.

•     •     •

N° 38995

Darauf ging er zu seiner Frau,
die guckte Grütze im TV.
Es gab doch Fußball auf der Zwei.
Er rief: "Schalt um! Ich zähl bis drei!"

This contribution was last edited by Kelte on Apr 4, 2011 at 12:37 PM hours
Ich bin gegen einen Brief, weil wir die TM-User nichts sind. Wir sind keine Mitglieder oder Fan-Club-Mitglieder. Wer es parallel doch ist, der soll sich doch gerne mittels dieser Mitgliedschaft seinen Unmut offentlich äußern. Aber wir sind "nur" ein zusammengewürfelter "Haufen" Bayernfans.

Die Idee mag vielleicht richtig sein, nur sind wir die falschen Vertreter.
Stimmt, Facebook ist schlagkräftiger.

"Gewaltparolen und Beleidigungen in der Allianz Arena - ohne uns!" könnte die Gruppe lauten und der Brief könnte dann als Erklärung dienen.

•     •     •

Person, Woman, Man, Camera, TV
Quote from starfish7985:
Quote from dalmatius:
Quote from munichsoccer:
Quote from fuchs0908:


Wie läuft das dann ab? Also mit dem unterzeichnen?


Wenn wir einen endgültigen Entwurf stehen haben wird dieser in einem Thread veröffentlicht. Wer will schreibt dann einfach per Beitrag seinen Namen/Usernamen drunter. Das wird dann alles gesammelt und unter den Brief gesetzt.


Dann hat man einen Brief mit vielleicht 200 Unterschriften - das ist nicht viel. Facebook wäre in diesem Fall eine einfachere sowie effektivere Variante.

Müsste man dann, wenn es genug Leuten gefällt, nur noch an einige (Online)Redaktionen schicken.


Unabhängig von meiner Meinung zu dem Brief, aber eine "Unterschriftenliste" mit Onlinepseudonymen ist wirklich nicht zielführend.

1. Weil etwa 100 Unterschriften nun wirklich nicht die Welt sind, bzw. nichtmal mehr als die Anzahl der Leute in der Kurve.
2. Weil Onlinepseudonyme das ganze Anliegen reichlich lächerlich erscheinen lassen.

Sehe ich auch so! Das wirkt wirklich lächerlich, wenn die Nicknames unter dem Brief stehen. Vielmehr sollte man einfach wie das letzte mal eine liste mit den Email adressen erstellen und jedem dem dannach ist sollte die mail an die adressen schicken und mit seinem eigenen namen unterzeichnen..

•     •     •

" Ich weiß nicht, ob die Schalker mal bei uns aufs Trikot geschaut haben. Da sind ein paar Sterne über dem Wappen."
Bastian Schweinsteiger
Machts bloß keinen Brief, das wär mehr als peinlich und kein Stück besser als die SK.

Ganz ehrlich, es interessiert NIEMANDEN ob ihr euch von denen distanzieren wollt und von daher wird das den Zeitungen auch sonst wo vorbei gehen.
Quote from Jannebub:
Ich bin gegen einen Brief, weil wir die TM-User nichts sind. Wir sind keine Mitglieder oder Fan-Club-Mitglieder. Wer es parallel doch ist, der soll sich doch gerne mittels dieser Mitgliedschaft seinen Unmut offentlich äußern. Aber wir sind "nur" ein zusammengewürfelter "Haufen" Bayernfans.

Die Idee mag vielleicht richtig sein, nur sind wir die falschen Vertreter.


seh ich genauso
Quote from dalmatius:
Quote from munichsoccer:
Quote from fuchs0908:


Wie läuft das dann ab? Also mit dem unterzeichnen?


Wenn wir einen endgültigen Entwurf stehen haben wird dieser in einem Thread veröffentlicht. Wer will schreibt dann einfach per Beitrag seinen Namen/Usernamen drunter. Das wird dann alles gesammelt und unter den Brief gesetzt.


Dann hat man einen Brief mit vielleicht 200 Unterschriften - das ist nicht viel. Facebook wäre in diesem Fall eine einfachere sowie effektivere Variante.

Müsste man dann, wenn es genug Leuten gefällt, nur noch an einige (Online)Redaktionen schicken.


das über facebook zu organisieren halte ich für sehr gut,man erreicht so sehr viele Leute die dem FCB verbunden sind und so zeigen können, dass man mit der Vorgehensweise von extremen nicht einverstanden ist. Vielleicht sollte man sich auch an den Club Nr.12 wenden die bereits einen offenen Brief iniziert haben, der sich aber nur auf das Tema 1860 bezieht und viel zu wenig auf die negative Darstellung durch Ultras und vor allem auf die persönlichen Angriffe auf Ulli H. der sicher auch mal fehler macht.
Entschuldigen braucht man sich bei niemanden, aber deutlich machen, dass keine Fangruppierung sich so über den FCB als ganzen stellt und so aggressiv Leute beleidigt und angreift, ich bin also schon dafür über die Medien und auch in der Arena zu zeigen das Fans sich am Vereinsgeschehen zu recht beteiligen, aber keine Politik machen dürfen und schon gar nicht auf radikale und extreme Weise.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.