deadline-day banner

Euer realistischer Wunschkader

May 5, 2019 - 8:35 PM hours
Euer realistischer Wunschkader |#2571
Apr 14, 2024 - 12:42 PM hours
Zitat von Westfalian
Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Ausgehend vom 4 - 2 - 3 - 1. Bei Ballbesitz zieht Kimmich auf RZM. Gegen den Ball ist er RV. Stani kann das auch, wie auch IV. JN als Trainer. Eine Mischung aus City, Leverkusen und Stuttgart.

B Elf

Ulreich

Stanisic - Dier - Kim - Puljic

Stach - Goretzka

Gnabry - Müller/Tel/Zaragoza - Guerreiro

Tel

Mazraoui will keine BU sein. Laimer wird es einen Markt geben, falls Goretzka bleiben will. Davies, EMCM, Sarr und Boey würden gehen.

Ito als Linksfuss, Stach, Stanisic und Stiller kommen dazu. Mit Stani und Kim zwei Top IV als BU. Moderate Kosten. Ito 30 Mio, Stiller 30 Mio plus Stach 20 Mio. Laimer, Mazraoui und Boey würden dann ca 60 - 70 Mio einbringen. Wichtig - Goretzka ist ZM Nr 4 und muss das ohne wenn und aber akzeptieren!


In der A Alf ist mit Kimmich, Stiller und Pavlovic das ZM physisch zu schwach. Wer von denen ist denn ausgewiesener Zweikämpfer bzw defensiv stark?

Nicht unrealistisch ist ein Abgang von Kimmich. Mittlerweile kann ich mir Kimmich kaum noch in der A Elf vorstellen. Genauso wenig wie Goretzka. Denkt man radikal, so würde bspw ein Gross im defensiven ZM passen. Mir fehlt aktuell der mögliche Achsenspieler im ZM. Oder JN setzt dort auf Pavlovic..


Mit einer 3er Kette kann man auf die defensive Super 6 verzichten..Stiller hat letzte Woche IV gespielt. Pavlovic hat da schon Schritte nach vorne gemacht. Kimmich ist ja RV, der dann ins ZM abkippt. Kimmich Rechtfuss, Pavlo beidfüssig, Stiller Linksfuss, sogar da wäre der Aufbau schneller und leichter beim First Touch. Wichtig ist sowieso, dass man Kompaktheit hat. Stiller und Pavlovic sind moderner Mittelfeldspieler mit erstklassigen Positionsspiel. Mit Stach und Goretzka, Stani als BU zu Kimmich, hat man dazu noch physische Alternativen.

Und wie geschrieben - Stani, Pavlo und Stiller. Das wären 3 Münchner plus Musiala teilweise aus der eigenen Jugend. Das wäre auch viel Identifikation im Kader. Viel Teamgeist. Erinnert an Schweini, Lahm, Müller und Badstuber. Das war der Anfang. Und irgendwann muss man halt mal wieder anfangen.


Was helfen dir die feinen Techniker, wenn die keine Zweikämpfen führen können? Die grossen Club haben alle einen im ZM, der die Zweikämpfe führen und gewinnen kann. Real Madrid mit Tchouameni und vorher Casemiro, Man City mit Rodri, Bayer mit Palacios, Bayern mit Goretzka, Stuttgart mit Karazor. Kompaktheit ist sicherlich auch wichtig. Tuchel wollte deswegen Rice bzw Palinha.

Ich würde bspw überlegen, pascal Gross von brighton zu holen, wenn schon de Zerbi nicht kommt. Der ist erfahren, kennt das System und kann der Achsenspieler werden, um den herum eine etwas jüngere Rasselbande sich entwickeln kann.


Auch eine Idee. Aber diese Physis würde ich eher als Option sehen. Karazor und Stiller wären mit Ito als Transfer perfekt aber dieser Karazor hat eben einen Fehler begangen und nun muss man erst sehen ob es maximal naiv war oder der Fehler unentschuldbar ist. Das müssen Richter und Staatsanwaltschaft entscheiden.

Deswegen ein Stach und Goretzka wäre auch noch im Kader. Goretzka muss halt sein Netzwerk ruhen lassen und mitfiebern auch wenn er nicht spielt. Da hat man schon dann die Möglichkeiten das Puzzle optimal zusammenzustellen.

Aber die Achse wäre bei mir erst mal Neuer - de Ligt - Pavlo - Kimmich- Musiala - Kane. Alles andere muss diese Achse unterstützen und stärken. Upa bzw Kim wären die Abfangjäger für De Ligt, Ito der Linksfuss im Aufbau. Stiller und Kimmich die kurzen Anspielstationen für die IV und Pavlo. Sie bilden mit Pavlo,die Dreiecke für Musiala/Kane und den Wingern, indem einer aus Pavlo/Stiller auch eine Linie verrückt auf die 8. Hat Andrich übrigens bei der NM auch gemacht. Coman/Gnabry unterstützen Kimmich mit Tempo.

Falls Pavlovic etwas Physis braucht, würde Gore/Stach neben Pavlovic spielen. Wichtig ist am Ende dann die Stimmung. Wenn die gut ist und jeder zieht mit, dann ist das System fast schon egal. Aber etwas mehr Ballkontrolle und Kompaktheit ist dringend notwendig.


Für die Stimmung müssen aus meiner Sicht Goretzka und Kimmich gehen. Bzw müssen Eberl und Freund in die Mannschaft feinhorchen, ob die beiden noch tragfähig sind für einen Umbruch. Genauso kritsich sind Coman und Gnabry zu sehen. spieler mit Topgehältern aber entweder stimmt die Leisting nicht oder sie sind dauernd verletzt.

Ähnlich kritisch muss man Davies sehen. Wenn der wirklich bleiben möchte, nimmt er das Bayern Angebot an.


Davies ist fast weg. Da geht es mMn eher um den Poker für eine geringe Ablöse. Goretzka wird ohne Konkurrenzdruck nicht gehen, wenn er denn überhaupt geht. Coman und Gnabry haben die Verträge nun mal, das wird sich nicht ändern.

Kimmich scheint etwas geläutert. Ich denke er hat sich stark hinterfragt. Er wurde stark hinterfragt. Er ist in einer Phase, wo er wieder versucht Leistung zu bringen. Voran zu gehen, ohne den Führungsspieler zu miemen. Er hat Coman gestern getröstet. Das ist mMn Menschlichkeit, die eine Führungsspieler haben muss. Verzichtet er auf etwas Gehalt und bekennt sich ohne wenn und aber zum FC Bayern, kann er hier auf dem eingeschlagenen Weg mit dem richtigen Trainer noch zum Boss ala Lahm werden, wenn er sich nicht zu wichtig nimmt. Aber es sieht bei ihm gut aus.

Die 95er wird man nicht los, nicht mit Zugeständnisse bei der Ablöse und nicht ohne Konkurrenzdruck. Sie wurden nunmal größer gemacht als sie sind. Nun muss man ihnen etwas den Status streitig machen, die Routinen aufbrechen, unter Druck setzen. Diamanten entwickeln sich nun mal unter Druck. Das können Sie jetzt zeigen. Oder eben gehen.

Aber die Stimmung vergiften und Lobbyarbeit verrichten, dass sollte unter Eberl hoffentlich Vergangenheit sein. Bei Goretzka sehe ich das in der Tat als sehr gefährlich an. Aber dafür muss man ihm die Gelegenheit geben. Und wenn er als ZM Nr.4 um die Position kämpfen muss mit NLZ Spielern, dann hat er andere Sorgen.
Euer realistischer Wunschkader |#2572
Apr 14, 2024 - 1:10 PM hours
Zitat von Westfalian
Zitat von VKBFCB

Zitat von Westfalian

Zitat von VKBFCB

Zitat von Arti-Chef

Zitat von VKBFCB

Out:
Goretzka
Davies
Coman
Upa
Mazraoui
Gnabry
Sarr
Choupo

In:
Stanisic und Krätzig, stehen schon fest
Zubimendi
Theo Hernandez
Zirkzee
Führich
Palhinha oder Andrich oder ähnlich

LV: Theo Hernandez, Krätzig, Guerreiro
IV: Dier, Stanisic, Kim, deLigt (3er Kette + Theo)
RV: Kimmich, Boey, Stanisic
ZM: Zubimendi, Pavlovic, Laimer, Guerreiro, Palhinha
OA: Tel, Musiala, Führich, Zaragoza, Müller, Irankunda
9er: Kane, Zirkzee, Tel, Müller


Das wäre Traumhaft aber leider glaube ich nicht an so einen großen Umbruch. Aber ich würde alles wie in drinem Beitrag unterschreiben.


Ich bin überzeugt, dass unsere Bosse mittlerweile gesehen haben, das ein Umbruch nötig ist.
Alleine die Tatsache, das nächstes Jahr das Finale der CL dahoam ist, setzt Mittel frei.
Außerdem wäre das ganze netto nicht wirklich extrem teuer

Einnahmen: ca 200 bis 250 Mio
Ausgaben: ca. 250 bis 270 Mio

Coman, Upa, Davies und Goretzka müssen meiner Meinung nach unseren Verein verlassen, da führt kein Weg dran vorbei. Nous würde ich nur behalten, wenn wir auf 3er Kette umstellen und Frimpong nicht bekommen.
Gnabry gefällt mir richtig gut, ist mittlerweile aber auch nur noch verletzt würde aber zu Nagelsmann oder de Zerbi gut passen, verdient aber auch zu viel. Das Thema Gehalt gibt es aber auch bei Sane. Müller ist zwar Identifikationsfigur verdient aber auch zu viel


Der thread heisst realistischer Wunschkader. Da passen Palinha und Andrich bspw nicht rein als Zugänge. An Hernandez glaube ich auch nicht, weil Eberl nicht 70 Mio in einen LV buttern wird.


Warum passen die nicht rein? An Palhinha waren wir jetzt in 2 TP interessiert, wenn der Preis passt kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Andrich hat gerade noch 2 Jahre Vertrag, könnte auch gehen.

Wenn Davies uns verlässt, brauchen wir einen starken Ersatz, da wäre Theo definitiv erste Wahl.

Es gab zig User die gemeint haben, dass Kane niemals zu uns kommt. Bloß weil du dir das nicht vorstellen kannst, heißt es nicht, dass es nicht realistisch ist.
Sorry nichts gegen dich.

Wir wollen 40 bis 50 Mio für Davies , dann sind das noch 20 bis 30 Mio mehr. Das ist kein Thema, vor allem weil TH mehrere Positionen spielen kann (LV, LIV, LWB)


Leverkusen wird Andrich nicht gehen lassen. Genauso wenig glaube ich, dass Andrich im Sommer komme. Würde.

Palinha war nach Rice der Wunschkandidat von TT. Wenn TT weg ist, hat sich Palinha erledigt. Die Medien spekulieren seit längerem über Zubimendi.


Zubimendi ist bei meinen "in's" auch fest dabei.
Ich würde gerne zusätzlich einen defensiv starken 6er holen, einen neuen Vidal, Van Bommel, Martinez

•     •     •

Forever FC Bayern
Euer realistischer Wunschkader |#2573
Apr 14, 2024 - 1:23 PM hours
Zitat von Okechukwu3
Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Ausgehend vom 4 - 2 - 3 - 1. Bei Ballbesitz zieht Kimmich auf RZM. Gegen den Ball ist er RV. Stani kann das auch, wie auch IV. JN als Trainer. Eine Mischung aus City, Leverkusen und Stuttgart.

B Elf

Ulreich

Stanisic - Dier - Kim - Puljic

Stach - Goretzka

Gnabry - Müller/Tel/Zaragoza - Guerreiro

Tel

Mazraoui will keine BU sein. Laimer wird es einen Markt geben, falls Goretzka bleiben will. Davies, EMCM, Sarr und Boey würden gehen.

Ito als Linksfuss, Stach, Stanisic und Stiller kommen dazu. Mit Stani und Kim zwei Top IV als BU. Moderate Kosten. Ito 30 Mio, Stiller 30 Mio plus Stach 20 Mio. Laimer, Mazraoui und Boey würden dann ca 60 - 70 Mio einbringen. Wichtig - Goretzka ist ZM Nr 4 und muss das ohne wenn und aber akzeptieren!


In der A Alf ist mit Kimmich, Stiller und Pavlovic das ZM physisch zu schwach. Wer von denen ist denn ausgewiesener Zweikämpfer bzw defensiv stark?

Nicht unrealistisch ist ein Abgang von Kimmich. Mittlerweile kann ich mir Kimmich kaum noch in der A Elf vorstellen. Genauso wenig wie Goretzka. Denkt man radikal, so würde bspw ein Gross im defensiven ZM passen. Mir fehlt aktuell der mögliche Achsenspieler im ZM. Oder JN setzt dort auf Pavlovic..


Mit einer 3er Kette kann man auf die defensive Super 6 verzichten..Stiller hat letzte Woche IV gespielt. Pavlovic hat da schon Schritte nach vorne gemacht. Kimmich ist ja RV, der dann ins ZM abkippt. Kimmich Rechtfuss, Pavlo beidfüssig, Stiller Linksfuss, sogar da wäre der Aufbau schneller und leichter beim First Touch. Wichtig ist sowieso, dass man Kompaktheit hat. Stiller und Pavlovic sind moderner Mittelfeldspieler mit erstklassigen Positionsspiel. Mit Stach und Goretzka, Stani als BU zu Kimmich, hat man dazu noch physische Alternativen.

Und wie geschrieben - Stani, Pavlo und Stiller. Das wären 3 Münchner plus Musiala teilweise aus der eigenen Jugend. Das wäre auch viel Identifikation im Kader. Viel Teamgeist. Erinnert an Schweini, Lahm, Müller und Badstuber. Das war der Anfang. Und irgendwann muss man halt mal wieder anfangen.


Was helfen dir die feinen Techniker, wenn die keine Zweikämpfen führen können? Die grossen Club haben alle einen im ZM, der die Zweikämpfe führen und gewinnen kann. Real Madrid mit Tchouameni und vorher Casemiro, Man City mit Rodri, Bayer mit Palacios, Bayern mit Goretzka, Stuttgart mit Karazor. Kompaktheit ist sicherlich auch wichtig. Tuchel wollte deswegen Rice bzw Palinha.

Ich würde bspw überlegen, pascal Gross von brighton zu holen, wenn schon de Zerbi nicht kommt. Der ist erfahren, kennt das System und kann der Achsenspieler werden, um den herum eine etwas jüngere Rasselbande sich entwickeln kann.


Auch eine Idee. Aber diese Physis würde ich eher als Option sehen. Karazor und Stiller wären mit Ito als Transfer perfekt aber dieser Karazor hat eben einen Fehler begangen und nun muss man erst sehen ob es maximal naiv war oder der Fehler unentschuldbar ist. Das müssen Richter und Staatsanwaltschaft entscheiden.

Deswegen ein Stach und Goretzka wäre auch noch im Kader. Goretzka muss halt sein Netzwerk ruhen lassen und mitfiebern auch wenn er nicht spielt. Da hat man schon dann die Möglichkeiten das Puzzle optimal zusammenzustellen.

Aber die Achse wäre bei mir erst mal Neuer - de Ligt - Pavlo - Kimmich- Musiala - Kane. Alles andere muss diese Achse unterstützen und stärken. Upa bzw Kim wären die Abfangjäger für De Ligt, Ito der Linksfuss im Aufbau. Stiller und Kimmich die kurzen Anspielstationen für die IV und Pavlo. Sie bilden mit Pavlo,die Dreiecke für Musiala/Kane und den Wingern, indem einer aus Pavlo/Stiller auch eine Linie verrückt auf die 8. Hat Andrich übrigens bei der NM auch gemacht. Coman/Gnabry unterstützen Kimmich mit Tempo.

Falls Pavlovic etwas Physis braucht, würde Gore/Stach neben Pavlovic spielen. Wichtig ist am Ende dann die Stimmung. Wenn die gut ist und jeder zieht mit, dann ist das System fast schon egal. Aber etwas mehr Ballkontrolle und Kompaktheit ist dringend notwendig.


Für die Stimmung müssen aus meiner Sicht Goretzka und Kimmich gehen. Bzw müssen Eberl und Freund in die Mannschaft feinhorchen, ob die beiden noch tragfähig sind für einen Umbruch. Genauso kritsich sind Coman und Gnabry zu sehen. spieler mit Topgehältern aber entweder stimmt die Leisting nicht oder sie sind dauernd verletzt.

Ähnlich kritisch muss man Davies sehen. Wenn der wirklich bleiben möchte, nimmt er das Bayern Angebot an.


Davies ist fast weg. Da geht es mMn eher um den Poker für eine geringe Ablöse. Goretzka wird ohne Konkurrenzdruck nicht gehen, wenn er denn überhaupt geht. Coman und Gnabry haben die Verträge nun mal, das wird sich nicht ändern.

Kimmich scheint etwas geläutert. Ich denke er hat sich stark hinterfragt. Er wurde stark hinterfragt. Er ist in einer Phase, wo er wieder versucht Leistung zu bringen. Voran zu gehen, ohne den Führungsspieler zu miemen. Er hat Coman gestern getröstet. Das ist mMn Menschlichkeit, die eine Führungsspieler haben muss. Verzichtet er auf etwas Gehalt und bekennt sich ohne wenn und aber zum FC Bayern, kann er hier auf dem eingeschlagenen Weg mit dem richtigen Trainer noch zum Boss ala Lahm werden, wenn er sich nicht zu wichtig nimmt. Aber es sieht bei ihm gut aus.

Die 95er wird man nicht los, nicht mit Zugeständnisse bei der Ablöse und nicht ohne Konkurrenzdruck. Sie wurden nunmal größer gemacht als sie sind. Nun muss man ihnen etwas den Status streitig machen, die Routinen aufbrechen, unter Druck setzen. Diamanten entwickeln sich nun mal unter Druck. Das können Sie jetzt zeigen. Oder eben gehen.

Aber die Stimmung vergiften und Lobbyarbeit verrichten, dass sollte unter Eberl hoffentlich Vergangenheit sein. Bei Goretzka sehe ich das in der Tat als sehr gefährlich an. Aber dafür muss man ihm die Gelegenheit geben. Und wenn er als ZM Nr.4 um die Position kämpfen muss mit NLZ Spielern, dann hat er andere Sorgen.


Die Kaderplanung müssen am Ende Eberl und Freund beurteilen. Wir können nur Eindrücke von aussen wieder geben.

Nur dürfen die im Umbruch keine faulen Kompromisse eingehen und kurzfristige Wahrnehmungen die längerfristige Vergangenheit überdecken lassen.

Bspw wsr Gnabry vor seiner VV bereits schwach. Nach seiner VV keine Besserung. Weil er jetzt Davies geholfen hat gegen Arsenal, darf dieses Spiel nicht maßgeblich sein für einen vermeintlichen Sinneswandel.
Euer realistischer Wunschkader |#2574
Apr 14, 2024 - 2:00 PM hours
Zitat von Westfalian
Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Zitat von Westfalian

Zitat von Okechukwu3

Ausgehend vom 4 - 2 - 3 - 1. Bei Ballbesitz zieht Kimmich auf RZM. Gegen den Ball ist er RV. Stani kann das auch, wie auch IV. JN als Trainer. Eine Mischung aus City, Leverkusen und Stuttgart.

B Elf

Ulreich

Stanisic - Dier - Kim - Puljic

Stach - Goretzka

Gnabry - Müller/Tel/Zaragoza - Guerreiro

Tel

Mazraoui will keine BU sein. Laimer wird es einen Markt geben, falls Goretzka bleiben will. Davies, EMCM, Sarr und Boey würden gehen.

Ito als Linksfuss, Stach, Stanisic und Stiller kommen dazu. Mit Stani und Kim zwei Top IV als BU. Moderate Kosten. Ito 30 Mio, Stiller 30 Mio plus Stach 20 Mio. Laimer, Mazraoui und Boey würden dann ca 60 - 70 Mio einbringen. Wichtig - Goretzka ist ZM Nr 4 und muss das ohne wenn und aber akzeptieren!


In der A Alf ist mit Kimmich, Stiller und Pavlovic das ZM physisch zu schwach. Wer von denen ist denn ausgewiesener Zweikämpfer bzw defensiv stark?

Nicht unrealistisch ist ein Abgang von Kimmich. Mittlerweile kann ich mir Kimmich kaum noch in der A Elf vorstellen. Genauso wenig wie Goretzka. Denkt man radikal, so würde bspw ein Gross im defensiven ZM passen. Mir fehlt aktuell der mögliche Achsenspieler im ZM. Oder JN setzt dort auf Pavlovic..


Mit einer 3er Kette kann man auf die defensive Super 6 verzichten..Stiller hat letzte Woche IV gespielt. Pavlovic hat da schon Schritte nach vorne gemacht. Kimmich ist ja RV, der dann ins ZM abkippt. Kimmich Rechtfuss, Pavlo beidfüssig, Stiller Linksfuss, sogar da wäre der Aufbau schneller und leichter beim First Touch. Wichtig ist sowieso, dass man Kompaktheit hat. Stiller und Pavlovic sind moderner Mittelfeldspieler mit erstklassigen Positionsspiel. Mit Stach und Goretzka, Stani als BU zu Kimmich, hat man dazu noch physische Alternativen.

Und wie geschrieben - Stani, Pavlo und Stiller. Das wären 3 Münchner plus Musiala teilweise aus der eigenen Jugend. Das wäre auch viel Identifikation im Kader. Viel Teamgeist. Erinnert an Schweini, Lahm, Müller und Badstuber. Das war der Anfang. Und irgendwann muss man halt mal wieder anfangen.


Was helfen dir die feinen Techniker, wenn die keine Zweikämpfen führen können? Die grossen Club haben alle einen im ZM, der die Zweikämpfe führen und gewinnen kann. Real Madrid mit Tchouameni und vorher Casemiro, Man City mit Rodri, Bayer mit Palacios, Bayern mit Goretzka, Stuttgart mit Karazor. Kompaktheit ist sicherlich auch wichtig. Tuchel wollte deswegen Rice bzw Palinha.

Ich würde bspw überlegen, pascal Gross von brighton zu holen, wenn schon de Zerbi nicht kommt. Der ist erfahren, kennt das System und kann der Achsenspieler werden, um den herum eine etwas jüngere Rasselbande sich entwickeln kann.


Auch eine Idee. Aber diese Physis würde ich eher als Option sehen. Karazor und Stiller wären mit Ito als Transfer perfekt aber dieser Karazor hat eben einen Fehler begangen und nun muss man erst sehen ob es maximal naiv war oder der Fehler unentschuldbar ist. Das müssen Richter und Staatsanwaltschaft entscheiden.

Deswegen ein Stach und Goretzka wäre auch noch im Kader. Goretzka muss halt sein Netzwerk ruhen lassen und mitfiebern auch wenn er nicht spielt. Da hat man schon dann die Möglichkeiten das Puzzle optimal zusammenzustellen.

Aber die Achse wäre bei mir erst mal Neuer - de Ligt - Pavlo - Kimmich- Musiala - Kane. Alles andere muss diese Achse unterstützen und stärken. Upa bzw Kim wären die Abfangjäger für De Ligt, Ito der Linksfuss im Aufbau. Stiller und Kimmich die kurzen Anspielstationen für die IV und Pavlo. Sie bilden mit Pavlo,die Dreiecke für Musiala/Kane und den Wingern, indem einer aus Pavlo/Stiller auch eine Linie verrückt auf die 8. Hat Andrich übrigens bei der NM auch gemacht. Coman/Gnabry unterstützen Kimmich mit Tempo.

Falls Pavlovic etwas Physis braucht, würde Gore/Stach neben Pavlovic spielen. Wichtig ist am Ende dann die Stimmung. Wenn die gut ist und jeder zieht mit, dann ist das System fast schon egal. Aber etwas mehr Ballkontrolle und Kompaktheit ist dringend notwendig.


Für die Stimmung müssen aus meiner Sicht Goretzka und Kimmich gehen. Bzw müssen Eberl und Freund in die Mannschaft feinhorchen, ob die beiden noch tragfähig sind für einen Umbruch. Genauso kritsich sind Coman und Gnabry zu sehen. spieler mit Topgehältern aber entweder stimmt die Leisting nicht oder sie sind dauernd verletzt.

Ähnlich kritisch muss man Davies sehen. Wenn der wirklich bleiben möchte, nimmt er das Bayern Angebot an.


Davies ist fast weg. Da geht es mMn eher um den Poker für eine geringe Ablöse. Goretzka wird ohne Konkurrenzdruck nicht gehen, wenn er denn überhaupt geht. Coman und Gnabry haben die Verträge nun mal, das wird sich nicht ändern.

Kimmich scheint etwas geläutert. Ich denke er hat sich stark hinterfragt. Er wurde stark hinterfragt. Er ist in einer Phase, wo er wieder versucht Leistung zu bringen. Voran zu gehen, ohne den Führungsspieler zu miemen. Er hat Coman gestern getröstet. Das ist mMn Menschlichkeit, die eine Führungsspieler haben muss. Verzichtet er auf etwas Gehalt und bekennt sich ohne wenn und aber zum FC Bayern, kann er hier auf dem eingeschlagenen Weg mit dem richtigen Trainer noch zum Boss ala Lahm werden, wenn er sich nicht zu wichtig nimmt. Aber es sieht bei ihm gut aus.

Die 95er wird man nicht los, nicht mit Zugeständnisse bei der Ablöse und nicht ohne Konkurrenzdruck. Sie wurden nunmal größer gemacht als sie sind. Nun muss man ihnen etwas den Status streitig machen, die Routinen aufbrechen, unter Druck setzen. Diamanten entwickeln sich nun mal unter Druck. Das können Sie jetzt zeigen. Oder eben gehen.

Aber die Stimmung vergiften und Lobbyarbeit verrichten, dass sollte unter Eberl hoffentlich Vergangenheit sein. Bei Goretzka sehe ich das in der Tat als sehr gefährlich an. Aber dafür muss man ihm die Gelegenheit geben. Und wenn er als ZM Nr.4 um die Position kämpfen muss mit NLZ Spielern, dann hat er andere Sorgen.


Die Kaderplanung müssen am Ende Eberl und Freund beurteilen. Wir können nur Eindrücke von aussen wieder geben.

Nur dürfen die im Umbruch keine faulen Kompromisse eingehen und kurzfristige Wahrnehmungen die längerfristige Vergangenheit überdecken lassen.

Bspw wsr Gnabry vor seiner VV bereits schwach. Nach seiner VV keine Besserung. Weil er jetzt Davies geholfen hat gegen Arsenal, darf dieses Spiel nicht maßgeblich sein für einen vermeintlichen Sinneswandel.


Aber er hat seinen Vertrag und das ist Fakt. Wie du bereits erwähnt es muss man dann etwas Konkurrenzdruck schaffen, dann wird der eine oder andere auch freiwillig gehen, statt auf der Bank zu sitzen. Aber falls nicht, hast du eben die Wahl.

Kimmich, Coman, Gnabry und Goretzka, dazu Sane - das sind über 90 Mio im Jahr. Die kann man nicht einfach so auf die Tribüne setzen, nicht alle aufeinmal. Gerade die Winger sind jetzt auch nicht so schlecht und mit einem anderen System, wird man auch Möglichkeiten finden, insbesondere wenn die Zuspiele aus dem Mittelfeld besser kommen, insbesondere wenn die Abspielemöglichkeiten mehr werden und die Passwege auch kürzer, weil das Positionsspiel sitzt und man die Dreiecke bilden kann.

Das größte Problem in den letzten Jahren war nun mal, dass man sich mit Goretzka und Kimmich im ZM diesem Vertikalflipper verschrieben hat. Und ich denke, das wurde erkannt und gerade deswegen haben Spieler wie Stiller und Pavlovic zentrale Rollen in meinem Wunschkader, weil sie moderne Mittelfeldspieler sind und keine Angst vor dem Ball haben. Und das, bei durchschnittlich ca 60 % Ballbesitz, ist nun mal wichtig. Und mit dem richtigen Kader werden es wieder an die 70 % gehen. Wenn man dann kompakt steht und gut gegen den Ball verteidigt, dann wird es auch was mit dem Verteidigen. Gerade bei Stuttgart finde ich es sehr bemerkenswert, wie Kompakt die defensive um die Box steht, wie Stiller und Karazor die Abstände klein halten. Das versucht auch ein Pavlo und gestern hat er oft Guerreiro zu sich gerufen. Und das ist wieder bemerkenswert, wie selbstverständlich dieser 19 jährige bereits Kommandos gibt. Er hat mMn die Persönlichkeit und auch die Qualität, bereits nächste Saison die Achse zu besetzen.
Euer realistischer Wunschkader |#2575
Apr 14, 2024 - 4:12 PM hours
Es ist kaum möglich ne Elf zusammenstellen.

Trainer unbekannt, Abgänge unbekannt. Bislang ne reine Spielerei
Viel hängt von Kimmich ab, bleibt er RV, dann sehe ich keinen Sinn für Stanisic - zudem man ja noch Boey hat.
Agiert er unter den neuen Trainer wieder als ZM, rückt Stanisic wieder mehr in den Fokus und ebenso ein etwas offensiver LV wie Hernandez, Grimaldo, Gutierrez oder Ferdi.
Bräuchte man dann noch einen ZM wie Zubimendi oder Stiller?- oder greift man dann auf einen Onana oder Palhinha zurück, dessen Profile es in unserem Mittelfeld nicht gibt?

Musiala sehe ich eher auf den Außen - zu viele Ballverluste, (noch) zu schwache Entscheidungsfindung.
In meinen Augen sind da noch zu viele Schwächen als Spielgestalter.
Des Weiteren hat er seine besten Spiele in dieser Saison als LA gemacht.

Wie konsequent will man unsere Offensivreihe ausmisten?

Sowohl für Gnabry als auch Coman und Sane gibt es gute Gründe, diese zu verkaufen.
Coman Schwachstellen sind bekannt - quasi dauerverletzt, zu ineffektiv und ganz bestimmt keine 20mio Gehalt wert.
Zudem wird er älter, seine Athletik lässt immer mehr nach - für mich ist der perfekte Zeitpunkt gekommen ihn zu verkaufen.

Von Gnabry halte ich persönlich deutlich mehr, seit Jahren einer der torgefährlichsten Winger in ganz Europa.
Macht seit 8 Jahren kontinuierlich seine 10+ Buden/Saison. Gute Laufwege, gutes Gespür, guter Abschluss - grade im Zusammenspiel mit einem
kreativen 8er/10er, den es aktuell bei uns nicht gibt.
Aber auch er ist keine 20mio Gehalt im Jahr wert und mit Tel hat man seinen Nachfolger bereits im Kader. Trotzdem tue ich mir hier schwer eine Entscheidung zu treffen.

Sane ist halt Mr.Hinrunde - trotzdem ist er ein Mann, der den Unterschied in großen Spielen machen kann.
Fand ihn schon letztes Jahr gegen City stark und dieses Jahr hätten wir ohne ihn in London wahrscheinlich verloren. Zudem muss man festhalten, dass wir unter Nagelsmann kontinuierlich in der Rückrunde eingebrochen sind, wo zum Teil kein Spieler mehr überzeugt hat. Auch hier tu ich mir wahnsinnig schwer eine Entscheidung zu treffen.
Er kann den Unterschied machen, insbesondere in Umschaltsituationen unheimlich gefährlich, dafür kombinationsschwach, kein guter Abschluss, zum Teil keine gute Körpersprache, zu verspielt.

Meine Tendenz:
Coman verkaufen - Sane und Gnabry bleiben zu verringerten Bezügen. Insbesondere aus dem Grund, weil der Baum wo anders brennt (ZM,LIV).


In der IV braucht man nicht viel diskutieren - Upamecano weg.
In den Medien hört man davon, dass Kim noch eine Saison bekommen soll.
Kann auch Poker sein, Interessenten wird es mit Sicherheit für ihn geben - Inter, ManU sind ja bereits bekannt. Ich halte auch einen Transfergewinn für realistisch.
Im Zusammenspiel mit De Ligt deutlich zu spielschwach, fehlende Souveränität.


De Ligt war nie der spielstärkste, aber unter Tuchel hat sein Mut diesbezüglich stark nachgelassen. Ich hoffe, dass er sich unter dem neuen Trainer da wieder steigern kann.
Ansonsten ist er unser stärkster Verteidiger, strahlt deutlich mehr Souveränität aus als Upamecano und Kim und besitzt deutlich mehr Potential sich zu einem Führungsspieler zu entwickeln.

Meine Tendenz:
Upamecano verkaufen, Kim bei passenden Angebot (60mio) verkaufen


Unabhängig davon, ob DAVIES nen auslaufenden Vertrag besitzt, oder ob er auf einmal doch bleiben will.
VERKAUFEN!
Mazraoui fand ich als RV immer solide - auch wenn er natürlich nicht zu 100% überzeugt hat.
Relativ spielstark, pressingresistent, defensiv in Ordnung, kombinationsstark.
Trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass es nach der Saison für ihn bei Bayern München vorbei ist - er ist nie richtig angekommen bei uns, zudem hat man mit Kimmich, Boey, Stanisic ein Überangebot an RV.
Boey wird man nicht nach einer Rückrunde mit 60min Spielzeit ziehen lassen.

Tendenz: Davies weg, Mazraoui geht.



Laimer + Goretzka.
Beides wirklich gute Spieler, wobei man anmerken muss, dass Goretzka noch ne Klasse besser ist und im richtigen System bei der richtigen Mannschaft vorzugsweise in der Premier League im 4-3-3 a la Klopp top top top wäre.
Für Laimer gilt dasselbe, allerdings nur bei einer gehobenen Mittelklasse-Mannschaft in der Premier League.

Ich glaube, dass es das beste für Goretzka wäre, was neues auszuprobieren - aus der Schusslinie zu gehen und zu einem Verein zu gehen, der seinem Spielstil entgegenkommt.
PS: Nichtsdestotrotz ist Goretzka selbstverständlich auch nicht sein Gehalt wert.
Laimer wird aller Voraussicht bleiben, insbesondere wenn Nagelsmann sein Comeback feiern würde (was ich nicht wahrhaben möchte)

Tendenz: Goretzka geht + Laimer bleibt.

Abgänge: Coman ~ 55mio, Goretzka ~ 35mio, Upamecano ~ 50mio, Kim ~ 55mio, Davies ~ 45mio, Tilman ~ 14mio, Mazraoui ~ 25mio
Euer realistischer Wunschkader |#2576
Apr 14, 2024 - 6:35 PM hours
Hallo zusammen. Meine Prognose: Revolution mit Auge im Sinne des Vereins. Da der neue Trainer noch nicht klar ist und entsprechend Input fehlt, glaube ich an durch Eberl gelenkte "Vereinstransfers", basierend auf der altbewährten 4-2-3-1-Formation, die – richtig interpretiert – bei Bayer und dem VfB ja noch immer gut funktioniert.

Ich glaube, ein moderner Trainer würde Tuchels manchmal ängstliche Bedenken beiseite legen und wie Van Gaal die tatsächlich beste Position einiger Spieler sehen.

Für mich wären das vor allem: Upamecano als tiefer Sechser, und Kimmich als inverser Linksverteidiger neben Kim, der Kimmichs Tempo-Defizite kompensieren könnte. Rechts hätten dann Mazraoui oder Boey die Möglichkeit, bis zur Grundlinie vorzustoßen und Sane zu hinterlaufen.

Pavlovic als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive, Musiala als immer anspielbarer ZOM/LOM und Tel als Hybrid zwischen Linksaußen und zweitem Stürmer, der gern tief geht.

Für die Bank würde ich mir neben dem vorhandenen Personal junge Bundesliga-erfahrene Profis wünschen, allen voran: Brajan Gruda von Mainz als Ersatz für Gnabry oder Coman (einer wird gehen) und Merlin Röhl oder Anton Stach als giftige, körperlich präsente Nachfolger für Leon Goretzka. Stanisic als erste Alternative für jede Position in der Verteidigung und Laimer/Guerreiro ebenso als Allzweckwaffe, je nachdem, ob es eher mehr Aggressivität oder aber spielerische Möglichkeiten braucht.
Euer realistischer Wunschkader |#2577
Apr 14, 2024 - 11:37 PM hours
sollte es widererwarten de zerbi werden und nicht JN, könnte ich mir ein 4222 bzw. 424 vorstellen. musiala und sane im halbfeld wäre optimal.

kader:

tor: neuer, peretz, ulreich

IV: de ligt, hincapie, dier, FAYE, (stanisic - evtl. verkaufen)
LV: gutierrez, RG, (aznou - ggf. leihe)
RV: frimpong, boey

MF: Onana, Neves, Pavlovic, Stach, (Laimer - wird vermutlcih leider noch nicht verkauft)

Offensive: Sane, Musiala, Zaragoza, Müller, Tel, Irankunda, +1 mit Startelfpotential

Sturm: Kane, Zirkzee

Abgänge (Sarr+EMCM) ist klar:

Upamecao, Kim/Stanisic, denke, Kim wird nicht nach einem Jahr schon wieder gehen, dann muss Stanisic gehen
Davies, Nous
Kimmich, Gore, Laimer
Gnabry, Coman

Wanner: erneut verleihen in die erste BL
Vidovic: verkaufen
Ibrahimovic: verleihen
Tillman: verkaufen
Krätzig: verkaufen


Optionale Kandidaten:
IV: Kounde, Yoro, Inacio, Ito

LV: Theo
RV: Hakimi (falls es bei PSG bergab geht?)

MF: Alan Varela als günstige Alternative zu Neves, Ugarte (siehe Hakimi), Zubimendi, Andre, Costa, Stiller

Offensiv: Simons, Kvara, Eze, Kubo, N. Williams, Olise, Gordon, (Savio - recht sicher schon bei City..)

•     •     •

it's just you against you
Euer realistischer Wunschkader |#2578
Apr 15, 2024 - 1:03 AM hours
In:
Stanisic 0 Mio
Frimpong 40 Mio
Gutierrez 20 Mio
Zubimendi 60 Mio
Wirtz 120 Mio
= 280 Mio

Out:
Sarr 0 Mio
Upamecano 40 Mio
Mazraoui 30 Mio
Davies 40 Mio
Goretzka 30 Mio
Coman 70 Mio
Zirkzee 30 Mio
Choupo-Moting 0 Mio
= 240 Mio

B-Elf:

Tel
Zaragoza Müller Gnabry
Laimer Pavlovic
Gutierrez Dier Stanisic Boey
Ulreich
Euer realistischer Wunschkader |#2579
Apr 15, 2024 - 1:33 AM hours
Ersatz:

--------------Ulreich/Peretz-------------
Stanisic---------Dier---------Hermoso
-Coman-Kone--Pavlovic-Guerreiro-
-----------------Müller---------------------
----------Tel-------Gnabry/Sane--------

+ Zaragoza

Wird so (leider) eh nicht passieren, hier aber mein Wunsch:

In:
Inacio, 60 Mio.
Yoro, 40 Mio.
Hermoso, ablösefrei
Neves, 100 Mio.
Kone, 25 Mio.
Frimpong, 40 Mio.
Guirassy, 20 Mio.
= - 285 Mio.

Out:
Kim, 45 Mio.
Upa, 45 Mio.
Boey, 20 Mio.
Mazraoui, 25 Mio.
Laimer, 20 Mio.
Goretzka, 30 Mio.
Sane/Gnabry 40 Mio.

= + 225 Mio.

Gesamt: - 60 Mio.

Ziel ist es, den Kader wieder mehr in Richtung Fußball zu gesinnen. Ein Jahr wird dafür nicht reichen, das ist mMn das Beste, was man mit einem hohen (jenseits der 300 Mio. werden wir nicht gehen) Mitteleinsatz, zugegeben aber auch einer netten Stange an Einnahmen, machen kann.

Sollte Yoro zu Real, könnte man auch Diomanda holen. Upa und Kim sind schlichtweg zwei zu große Antifußballer, bei de Ligt habe ich immer noch ein wenig Hoffnung, den würden wir auch notfalls nach kommender Saison für 50 Mio. nach England (zB Chelsea) verkaufen können. Die AV's auf rechts haben alle samt nicht unser Niveau, Frimpong ist relativ günstig zu haben. Laimer werden wir leider behalten, ich würde aber wesentlich lieber die technisch bessere Alternative Kone preislich nahezu 1:1 tauschen. Davies würde ich gerne nochmal verlängern, allen voran weil ich die Baustellen anderswo für noch größer erachte - und das muss was heißen. Ihn adäquat zu ersetzen würde in Kombi mit den anderen Transfers den Rahmen sprengen. Hermoso ablösefrei wäre speziell als Linksfuß auch ne coole Nummer, sollten wir mit Dreierkette agieren wäre er erster Ersatz. Einen ähnliche Move unsererseits hätte ich mir bereits bei N'Dicka oder Pau Torres letzte Saison gewünscht.

Denke zu Goretzka wurde genug gesagt, Briefmarke drauf und ab dafür. Kimmich kann mit gutem 6er gegen den Ball neben ihm eine Waffe sein. Hier gibt es keine Kandidaten wie Sand am Meer, deshalb hier die größte Investition: Joao Neves. Es würde auch ein Locatelli für 30-40 Mio. tun, dann aber vielleicht in Kombi mit Wirtz. So braucht es noch mehr spielerische Klasse. Dier bleibt sowieso, ist halt der klassischen England-Schiene geschuldet, die wir gefahren sind. Mei, schlecht macht er seine Sache nicht, als Spielertyp finde ich ihn ganz cool, quasi ein englischer Sebastian Rudy, Julian Weigl oder Florian Grillitsch.

Guirassy ist mMn wie Frimpong ein Nobrainer. Ob man offensiv Sane oder Gnabry abgibt ist mir mittlerweile relativ gleich, beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Dazu bitte, bitte, bitte der Hoffenheim-Nagelsmann (Spielstil) und dann sieht das gar nicht so schlecht aus. Strecken müssen werden wir uns so oder so, dass es zur Meisterschaft reicht.

•     •     •

23.04.2013/25.05.2013 - 08.07.2014/13.07.2014

Dreams came true
Euer realistischer Wunschkader |#2580
Apr 15, 2024 - 3:30 PM hours
Ersatz:

--------------Ulreich/Peretz-------------
Stanisic---------Dier---------Kim
-Gruda---Pavlovic-Guerreiro-Aznou
-----------------Müller---------------------
----------Tel-------Undav--------

+ Zaragoza
+ Boey
+ Wanner
+ Tillmann

In:
Stanisic, von Leihe zurück
Tilmann, von Leihe zurück
Wanner, von Leihe zurück
Beste, 10 Mio.
Gruda, 10 Mio.
Ito, 20 Mio.
Undav, 20 Mio.
Zubimendi, 60 Mio.
Olmo, 60 Mio.
Onana, 65 Mio.
= - 245 Mio.

Out:
Choupo, ablösefrei
Sarr, ablösefrei
Laimer, 15 Mio.
Mazraoui, 20 Mio
Goretzka, 30 Mio.
Gnabry, 35 Mio.
Upa, 40 Mio.
= + 140 Mio.

Gesamt: - 105 Mio.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.