deadline-day banner

Info

1.FC Saarbrücken   1.FC Kaiserslautern
Rüdiger Ziehl R. Ziehl Manager F. Funkel Friedhelm Funkel
€6.98m Total market value €23.80m
26.5 ø age 26.7
Luca Kerber L. Kerber Most valuable player R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Spread the word

DFB-Pokal: 1.FC Saarbrücken - 1.FC Kaiserslautern

Mar 31, 2024 - 10:06 AM hours
hach, was für ein Zufall:

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Montag-den-1-April-2024-article24842388.html

•     •     •

Zum Wohl die Pfalz
Zitat von SOCRATES
Wie ist eigentlich das Wetter in Saarbrücken?

Komisch, hat mich vorher nie interessiert, hey, aber die Zeiten ändern sich....Lachend


Regen bei 10 Grad
Wenn Gladbach eine der Chancen macht, bzw. man sich deren Enstehung und die Entstehung vor deren Führungstreffer anschaut, dann sieht man ganz klar, dass Saarbrücken Probleme mit schnellen Außenbahnspielern hat. Ich hab noch die Szene im Kopf als die Fohlen bei ner Umschaltsitutaion aus geschätzt 5 Meter an den Pfosten hauen. Gauss hatte immer wieder das Problem, dass ihm sein Gegenspieler aus dem Stand locker davon rannte. Das war schon extrem auffällig!
Wer also kann so eine Schwäche besser nutzen als wir?
Demzufolge muss man dann auch aufstellen und unsere schnellsten Offensiven müssen beginnen (exklusive Abiama) und diese können gerne ständig rotieren.

Lass sie ein wenig kommen die Saarländer, um dann ein gnadenloses Umschaltspiel umzusetzen.
Funkel darf dann auch gerne früher wechseln.

•     •     •

Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!




This contribution was last edited by Buggy_FCK on Apr 1, 2024 at 2:21 PM hours
Zitat von FCKFAN

Ritter benennt ein Fakt. Die konnten am Wochenende dank Rasen/DFB die Füße hochlegen... Nehme an das fuchst den ein oder anderen Saarbrigger selbst, da beim ein oder anderen Fußball-Fan (und Historiker) Erinnerungen an die Causa SV Alsenborn wach werden und man die Schallplatte der Bevorzugung bestimmt nicht wieder hören wollte...:



Nein, das stimmt so nicht ganz. Ritter hah nicht nur einen Fakt genannt, sondern zusätzlich die Geschichte mit dem UV Licht und dem braunen Rasen drauf gepackt. Was umgekehrt hier los wäre, brauch ich wohl nicht zu benennen.

So oder so…es ist einfach so wahnsinnig unnötig und blöd.
This contribution was last edited by Markus_OL on Apr 1, 2024 at 2:21 PM hours
Saar-Pfalz Derby im DFB-Pokal Halbfinale. Ein Team von Saarbrücken/Kaiserslautern wird im DFB-Pokal Finale stehen und nach Berlin fahren. Das ist schon reichlich absurd. Da kann man sich so viel kneifen wie man will, viel abgefahrenere Konstellationen gibt es eigentlich nicht. Dazu die Stories drumherum. Die Sache mit dem Rasen, wir stecken eigentlich voll im Abstiegskampf, Saarbrücken hatte spielfrei etc. Für beide Vereine ist es fast unvorstellbar zu verlieren. Eine Niederlage im Halbfinale wäre für beide weitaus schmerzhafter als eine Niederlage im Finale. Ist auch irgendwo kurios. Nachdem Saarbrücken Karlsruhe, Frankfurt, Bayern und Gladbach besiegt hat, wird man doch wohl nicht gegen den FCK scheitern? Neben der Tatsache, dass es ein Halbfinale ist, ist es ja auch noch ein Derby, was man sowieso nicht verlieren will. Bei uns sieht es ebenso aus.

Dennoch darf man sich nicht zu viel mit dem "drumherum" beschäftigten, am Ende des Tages bleibt es ein Fußballspiel, das man seriös angehen muss. Personell würde ich keine großen Experimente wagen, vielleicht 1-2 Anpassungen im Vergleich zu Düsseldorf, was ja bis auf 8 Minuten ein durchaus ansprechender Auftritt war.

Das sportliche ist wesentlich interessanter. Dass es ein brutaler Abnutzungskampf wird, steht außer Frage. Kampf von der ersten bis zur letzten Sekunde. Das Team, das nur ansatzweise nicht voll da ist, wird verlieren. Soweit zu den Grundvoraussetzungen. Ja, Saarbrücken hat drei Bundesligisten rausgeworfen, aber zumindest gegen Bayern und Gladbach war da sehr viel Glück dabei. Gladbach hätte in der Anfangsphase schon 3-4:0 führen können und Bayern hatte im gesamten Spiel so viele Chancen um mindestens das gleiche Ergebnis zu erzielen. Dazu ist es nicht gerade typisch, dass man aus gefühlt vier Überquerungen der Mittellinie vier Tore macht. Am Ende sagt man natürlich grandios gekämpft, leidenschaftlich verteidigt und vorne eiskalt gewesen (das ist quasi das Rezept um als kleines Team einen Großen zu schlagen), aber es läuft nicht jedes Spiel so. Dementsprechend wird es ganz wichtig sein, unsere Chancen effizient zu nutzen. Dazu sollten wir uns nicht zu sehr locken lassen und Saarbrücken diese lächerlich großen Räume bieten wie Bayern und Gladbach am Ende.

Daneben finde ich es überragend von Funkel, Saarbrücken die Favoritenrolle zu geben. Denn eins ist klar: Gegen die Bundesligisten hatte Saarbrücken mal so gar nichts zu verlieren. Gegen den 16. der 2.Bundesliga sieht das ganz anders aus. Klar ist unser Kader stärker, aber durch das Heimrecht von Saarbrücken ist das auf dem Papier fast ein Spiel auf Augenhöhe. Dementsprechend wird die Underdog-Rolle kleiner und ich hoffe ein bisschen auf den Hertha-Effekt. Bei Berlin war alles darauf ausgelegt, dass die Hertha ihre historische Chance nutzt, um ein Finale zu Hause zu spielen. Das ist jetzt ähnlich. Man verlegt ein Spiel, bereitet alles vor, ABER hat zum erste Mal etwas zu verlieren. Den Berlinern hat das ziemlich schwere Beine bereitet.

Einen kühlen Kopf bewahren, konzentriert verteidigen, vorne effizient sein und dem Gegner die große Show vermasseln. Wer das in Berlin hinbekommt, kann es ebenso in Saarbrücken hinbekommen.

Meine einzige Sorge ist, dass Saarbrücken bei so einem Spielverlauf dann überhitzt und anfängt zu treten. Ich hoffe der Schiri hat direkt eine harte Linie.

•     •     •

Timsson
Redondo und Tachie müssen versuchen durch die Räume zwischen 3er Kette und Schienenspielern zu kommen.
Simakala lauert auf zurückgelegte Bälle und Abpraller, sowie sorgt im gesamten Raum in und um die Box für Gefahr.

Defensiv müssen Zimmer und Puchaz von den jeweiligen 8ern auf ihrer Seite unterstützt werden.
Ich hoffe ihr haut die weg! Allein schon wegen diesem beschissenen Rasenplatz ! Das der DFB jetzt in Erwägung zieht denen das Heimrecht wegzunehmen kommt leider mindestens 1Runde zu spät. Eigentlich hätten die auf diesem Platz garkein ProfiSpiel zulassen dürfen
Der Gaus sah in Hz 1 gegen Gladbach schlecht aus, den musst du gnadenlos attackieren.

Auf geht’s, ich werde auf dem Betze sein.

Tipp: 1-2

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
Wunschaufstellung
Zitat von Markus_OL
Zitat von FCKFAN

Ritter benennt ein Fakt. Die konnten am Wochenende dank Rasen/DFB die Füße hochlegen... Nehme an das fuchst den ein oder anderen Saarbrigger selbst, da beim ein oder anderen Fußball-Fan (und Historiker) Erinnerungen an die Causa SV Alsenborn wach werden und man die Schallplatte der Bevorzugung bestimmt nicht wieder hören wollte...:



Nein, das stimmt so nicht ganz. Ritter hah nicht nur einen Fakt genannt, sondern zusätzlich die Geschichte mit dem UV Licht und dem braunen Rasen drauf gepackt. Was umgekehrt hier los wäre, brauch ich wohl nicht zu benennen.

So oder so…es ist einfach so wahnsinnig unnötig und blöd.


Nö, ist nicht unnötig. Wenn ein Drittligist keine Drainage hat und deswegen zig Spiele innerhalb einer Saison ins Wasser fallen, und bei einigen, welche stattfinden, die Fraglichkeit des Platzes in Frage gestellt werden kann...
Dann kann man das ruhig mal überspitzt ansprechen.
Was hier los wäre? Ich denke einige User würden sich für den Verein schämen, wenn wir sowas abziehen würden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.