deadline-day banner

Alles rund um die "Super League"

Apr 19, 2021 - 1:40 PM hours
Alles rund um die "Super League" |#31
Apr 19, 2021 - 3:43 PM hours
Zitat von FcBler-87
Dass sowas irgendwann passieren würde, je mehr Sugardaddys in unseren Sport einsteigen würden, war doch klar...

Diese Investoren leben tausende von Kilometern entfernt, identifizieren sich Null mit unserer Kultur, mit den Fans und mit dem Clubs

Ihnen geht es lediglich ums Geld...

Als ob die ein Ausschluss aus der PL jucken würde? die SL bringt mehr Geld also weg von der PL, es werden sich schon neue Marionetten finden die ins Stadion gehen und deren Clubs "supporten" werden

Wir können alles versuchen, aber letztendlich wird es die SL geben, diese wird entsprechend Geld generieren und wir Fans werden in die Röhre schauen...und wenn wir uns dann doch entscheiden diese Spiele sehen zu wollen, dann reicht eben kein DAZN mehr für 10 Euro sondern dann gibt es den SL Sender für 50 Euro im Monat silent


Sind die Sugar-Daddys das Problem? Der Wind weht doch ganz deutlich aus Richtung der USA. Das ganze Format erinnert sehr an amerikanische Formate.

Es ist auch sehr nachvollziehbar, dass man dort keinen Bezug zum "Vereinsleben" hat. Das gibt es so in den USA gar nicht. Das System ist einfach komplett anders.
Alles rund um die "Super League" |#32
Apr 19, 2021 - 3:45 PM hours
Ich finde die Idee, die besten Vereine in einer Liga zu vereinen, an sich gar nicht schlecht. Ursprünglich war das ja auch mal der Gedanke der "Champions"-League. Die Art und Weise, wie geplant wird und wie es vonstattengehen soll, ist allerdings lächerlich.
Man sollte lieber versuchen, die CL grundlegend und sportlich interessanter zu reformieren.

Die UEFA sollte übrigens die letzte Instanz sein, die sich beschwert, da man die CL auf 36 Teams aufstocken möchte, nur um noch mehr Gewinne zu erzielen.

•     •     •

Wäre, wäre, Fahrradkette
[quote=Hendricks]Was hat denn RB Leipzig bitteschön mit Red Bull zu tun?[/quote]
Alles rund um die "Super League" |#33
Apr 19, 2021 - 3:45 PM hours
Machen wir uns nichts vor: Sollte die Super League tatsächlich kommen, werden wir dabei sein, weil uns gar keine andere Wahl bleibt. Wir könnten die Teilnahme maximal ein Jahr aufschieben. Aber immerhin haben wir diese Revolution nicht forciert, immerhin gehören wir nicht zu den zwölf apokalyptischen Aposteln des Irrsinns, die das alles zu verantworten haben.

Diese Super League ist das Ende des Fußballs, wie wir ihn bislang kannten, denn sie schafft das Leistungsprinzip und die Ligendurchlässigkeit ab. Die Super League öffnet die Büchse der Pandorra, denn dadurch, dass sie nicht unter UEFA- und FIFA-Schirmherrschaft steht, können die Vereine ihre eigenen Regeln machen. Wen diese Liga interessiert, wird sich auf mehr Pausen, ich gehe von vier Viertel aus, einstellen müssen, weil die imensen Summen durch Werbung refinanziert werden müssen. Ich gehe von neuen "Spannungslementen" bei den Regeln aus. Zeitstrafe, neue Standards, wie kurze Ecken von der Strafraumkante, ein Mittelding zwischen Elfmeter und Freistoß, veränderte Abseitsregeln und und und. Die Super League wird als eine Art "Super Fußball" vermarktet werden, also ein Fußball mit Extras. Im Mittelpunkt wird dabei nicht die Weiterentwicklung des Sports stehen, sondern, wie man neue Einnahmequellen generiert. Was diese Fußball-Blase, diese Parallelwelt, für Auswirkungen auf die Nachwuchsförderung, den Breitensport und die Ligen und Turniere abseits der Super League hat, lässt sich nicht mal im Entferntesten abschätzen.

Ja, bei der UEFA und FIFA herrschte Korruption und der Fußball ist zur Ware verkommen. Aber das alles war und ist ein Kindergeburtstag im Vergleich zu dem, was da mit der Super League kommen würde. Wenn die Vereine in den nationalen Meisterschaften nicht mehr mitspielen dürfen oder wollen, dann verliert der Klub seine Wurzeln. Und dann ist es für die Eigentümer ein Leichtes zu sagen: Wisst ihr was, Liverpool ist eine Drecksstadt. Verarmt, hässlich, liegt geographisch nicht gut. Lasst uns nach Singapur gehen. Und mal ehrlich: Manchester ist eigentlich kein deut schöner. Tokio braucht einen Weltklub. Und Turin? Comeon. Kein Entwicklungspotenzial. Passt viel besser nach Dubai. Tottenham ist in London nur ein Klub von vielen. Der chinesische Markt ist wichtig. Peking! Das wird nicht von heute auf morgen passieren, aber das ist die Zukunft. Veränderte Anspielzeiten. 10 Uhr um den asiatischen Markt zu bedinen, 1 Uhr nachts um den amerikanischen Makrt zu erreichen. Wie absurd diese Super League ist, zeigt ja nicht zuletzt, dass Vereine wie Arsenal, AC Milan oder Tottenham dabei wären, die weit davon entfernt sind, "Superklubs" zu sein. Tottenham haben wir selbst unter NK mit 7:2 rasiert. Das sind keine "Superklubs", das sind "Möchtegern-Topklubs" mit Investoren, deren Rechnung bislang einfach nicht aufgegangen ist.

Nein, die Super League ist nicht einfach nur ein anderes Format. Sie ist die endgültige Kommerzialisierung des Fußballs, der Fußball ist nur mehr Mittel zum Zweck. Es geht um Gewinnmaximierung. Die Spiele laufen irgendwo bei einem Bezahlsender, das Abo kostet 60-80 Euro im Monat. Und natürlich ist das auch kein europäisches Format mehr, da werden innerhalb weniger Jahre Vereine aus Amerika und Asien mitspielen. Ökonomisch ein Wahnsinn, aber wie sich das super vermarkten lässt - ein (Alb)Traum!

Was ist der Ausweg? Ich denke nicht, dass nach gestern eine Form der Super League noch vermeidbar ist, die letzte Rettung wäre, wenn diese Liga doch noch zur FIFA wechselt, möglicherweise als Endturnier der kontinentalen Bewerbe. Die acht CL-Viertelfinalisten, die besten nord- und südamerikanischen Teams sowie die besten Teams aus Afrika, Asien und Ozeanien qualifiziern sich für ein zusätzliches Turnier, in dem der Weltmeistertitel ausgespielt wird. So könnte ich mir dieses Monstrum gerade noch so vorstellen. Aber nicht als Ersatz für die Champions League und schon gar nicht als Ersatz für die nationalen Ligen.

Die UEFA und die FIFA müssen hart bleiben, sie müssen sofort drakonische Sanktionen umsetzen, die Klubs ausschließen, die nationalen Verbände müssen diese Vereine aus den nationalen Ligen ausschließen, die Spieler gehören für alle FIFA-Bewerbe gesperrt. Das entwertet war kurzfristig alle Formate, offenbart aber die Chance auf Rückeingliederung einiger Klubs. Den Investoren geht es ja nicht um ManCity, ManUtd, Liverpool oder AC Mailand. Das sind für sie nur Etikette, die ihre Einnahmemöglichkeiten erhöhen. Und wenn sie eines Tages genug haben, dann verkaufen sie den Verein, finden sie einen Abnehmer, gut, finden sie keinen, wird der Klub zerschlagen um auch noch die letzten Dollars rauszuholen.

Die kommenden Wochen werden entscheiden, wohin sich der Fußball entwickelt. Nationale Ligen ohne die besten Klubs sind zum Scheitern verurteilt, die Champions League ohne die besten kontinentalen Klubs ist völlig belanglos. Was bedeuten würde, dass der TV- und Sponsorenmarkt komplett zusammenbricht, viele mittelgroße Profivereine würden das nicht überstehen, mit Auswirkungen bis in die niedrigsten Kreisklassen. Und das alles nur, weil ein paar Investoren und Raffzähne wie Perenz und Agnelli immer noch mehr Geld verdienen wollen, mit einem Sport, den sie nicht lieben, sondern nur als Bühne für ihre Eitelkeit und ihren Geltungsdrang nützen: und ihre unendliche Gier.

Die Geschichte wird hart mit euch ins Gericht gehen. Ihr werdet als Verräter des Fußballs eingehen. Schämt euch!

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
Alles rund um die "Super League" |#34
Apr 19, 2021 - 3:49 PM hours
Bitte schlagt mich nicht, aber aus meiner Perspektive - langjähriger FCB-Fan aus Österreich, ohne jedwede sentimentale Bindung zu den anderen BuLi-Vertretern - ist die Idee einer Superleague durchaus attraktiv. Regelmäßiges Kräftemessen mit den Granden aus den großen Ligen? Ja bitte.

Ich bin mir der Gründe für den öffentlichen Aufschrei aber durchaus bewusst und kann diese nachvollziehen. Dennoch: Das Verheerendste wäre es für mich, wenn man künftig keine Matches mehr gegen die großen Spanier, Engländer und Italiener zu sehen bekäme und im Laufe der Zeit vermutlich auch sportlich den Anschluss an ebendiese verlöre.
This contribution was last edited by insrr on Apr 19, 2021 at 3:50 PM hours
Alles rund um die "Super League" |#35
Apr 19, 2021 - 3:57 PM hours
https://twitter.com/theMadridZone/status/1384132808860311565?s=19

Möglich, dass wir für immer aus der Super League ausgeschlossen weden, wenn wir uns jetzt proaktiv auf die Seite der Uefa schlagen.
Alles rund um die "Super League" |#36
Apr 19, 2021 - 4:05 PM hours
Zitat von Robbaehn
https://twitter.com/theMadridZone/status/1384132808860311565?s=19

Möglich, dass wir für immer aus der Super League ausgeschlossen weden, wenn wir uns jetzt proaktiv auf die Seite der Uefa schlagen.


Rummenigge übernimmt wieder den ECA-Vorsitz, es ist uns also ernst mit dem Nein zur Super League cool

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
Alles rund um die "Super League" |#37
Apr 19, 2021 - 4:06 PM hours
Zitat von Remington_Steele

Die Geschichte wird hart mit euch ins Gericht gehen. Ihr werdet als Verräter des Fußballs eingehen. Schämt euch!

Absoluter cringe boomer post

Die Bayern gehören doch mit dazu, deine Moralpredigt ist lächerlich. Seit Jahrzehnten schon ist der Profifussball reiner Kommerz und voller Korruption. Der FC Bayern ist ja auch ganz gerne Empfänger des "blood oil money" aus Katar. Außerdem ist doch aus den leaks von 2018 bekannt, dass der FC Bayern ganz klar auf diese Super League mitgearbeitet hat. Logisch, denn das Ziel einer jeden Firma ist Umsatz- und vor allem Profitmaximierung. Die Super League wird im kommen und die Bayern werden mitspielen.

•     •     •

Roma caput mundi regit orbis frena rotundi

This contribution was last edited by VeniVediVino on Apr 19, 2021 at 4:08 PM hours
Alles rund um die "Super League" |#38
Apr 19, 2021 - 4:08 PM hours
Ich bin seit heute Morgen echt sprachlos. Wie kann man den Fußball so zerstören? 12 Größenwahnsinnige Teams tun sich zusammen und kassieren insgesamt knapp 3 Mrd. Ich fasse das nicht.

Alleine der Gedanke nie wieder in der Allianz Arena die CL-Hymne zu höheren macht mich fassungslos.

Zum Fußball gehören auch Emotionen, wie sollen die bitte aufkommen wenn immer wieder die selben gegeneinander spielen? Derbys wie gegen 1860, Nürnberg oder auch tolle Spiele gegen RB, Dortmund oder Galdbach würde es nie wieder geben. (Schnerzhafte) Überraschungen wie gg Kiel wird es nie wieder geben.
Wie soll ein Fan der weiter weg wohnt jemals wieder ein Spiel der Bayern im Stadion sehen?

Ich hoffe wirklich, dass wir und Dortmund standhaft bleiben und die Super League an der öffentlichen Kritik zerbricht.
Ich werde sie mir zumindest nicht anschauen.

Ein schwarzer Tag für den weltweiten Fußball!
Alles rund um die "Super League" |#39
Apr 19, 2021 - 4:09 PM hours
Ich sehe gerade noch nicht, woher denn das Geld kommen soll, durch das den Clubs die so hohen Summen garantiert werden könnten. Ich glaube irgendwie nicht, dass das Interesse in den USA, mittwochs um 15:00 Fußball zu schauen ebenso nicht besonders ausgeprägt sein wird, wie in China um 3 Uhr nachts Fußball zu schauen. Oder überseh ich etwas?
Alles rund um die "Super League" |#40
Apr 19, 2021 - 4:11 PM hours
Zitat von Robbaehn
https://twitter.com/theMadridZone/status/1384132808860311565?s=19

Möglich, dass wir für immer aus der Super League ausgeschlossen weden, wenn wir uns jetzt proaktiv auf die Seite der Uefa schlagen.

Wir werden in den nächsten Jahren in die Irrelevanz verschwinden und nie wieder Top Spieler anlocken können. Hurra smileaugen-zuhalten

•     •     •

„Götze war ein respektvoller Mörder.“
– El Mundo [23.11.2013] ”
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.