deadline-day banner
Sat, Feb 10, 2024
Bayer 04 Leverkusen
Forum B. Leverkusen
Rank no. {n}  
Bayern Munich
Bayern Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

Bayer 04 Leverkusen   Bayern Munich
Xabi Alonso X. Alonso Manager T. Tuchel Thomas Tuchel
€648.35m Total market value €872.45m
24.9 ø age 26.5
Florian Wirtz F. Wirtz Most valuable player J. Musiala Jamal Musiala

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

21. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München

Feb 8, 2024 - 12:29 PM hours
Zitat von FCBOli
Zitat von tuchelfcb2702

Zitat von FCBOli

Zitat von tuchelfcb2702

Zitat von FCBOli

Ach du Schreck augen-zuhalten was ist denn da passiert? Das war heut ein Tod oder Gladiolen Splel sad


Warum so überrascht?

Kiel, Gladbach im Pokal, Saarbrücken, Villareal, Leipzig am 33.Spieltag.

Alles Tod oder Gladiolen Spiele, in denen die 95er versagt haben.

Dazu die ganzen Blamagen mit dem DFB.

Diese Generation ist das Problem und das wird auch nicht mehr besser.


Kiel, Saarbrücken, Villareal -> komplett unterschätzt

Gladbach, Frankfurt ~> 1. Ligisten mit Sahnetag

Leipzig -> wir waren platt und wurden niedergerungen

Das waren für mich komplett andere Vorzeichen. Das heute war Kategorie PSG vergangene Saison oder gar City (wo man lange gut mithielt), man hat genug Spieler zur Verfügung und alle wissen, dass es schwer wird und man ist top motiviert. Wenn ich den Thread hier überfliege bin ich baff. Und wtf Boey als linken Schienenspieler?


Genau. Immer weiter die Versager-Spieler in Schutz nehmen.


Was heißt in Schutz nehmen? Wenn es nach mir geht, sind zwei deiner 95er im Sommer weg (und 1-2 andere Spieler) und man kauft nach passenderen Profilen für ausgeglicheneren Fußball ein. Aber das heute war total vercoacht, da wird’s dann schwer die Schuld nur bei den Spielern zu sehen.


Die Dreikette war ein Riesenbock, klar. Aber das 0-1 hat nichts mit System zu tun, sondern einfach auf die Nichtleistung von Sane und Boey.
Diese heutige Leistung ist einfach ein Offenbarungseid gewesen. Heute sind alle Superlative angebracht, die man bringen kann, aber dieses Spiel wurde gar vor Anpfiff mit dieser hanebüchenen Aufstellung verloren. Hätte man sich die Reise gleich sparen können.

Hut ab vor Leverkusen etc, aber wir waren für Bayer mit die einfachsten Gegner in der Bay-Arena diese Saison. Diese ganzen Plattitüden passen zum FC Bayern der letzten drei, vier Jahre: Sich alles schönreden und weiter so ins Verderben, hat was von den Nuller-Jahren mit Magath und Co. Da braucht’s einen, der LvG-mäßig einfach alles aufräumt

•     •     •

Hat nicht mehr für Burghausen gereicht
Es tut mir leid, es derart drastisch sagen zu müssen, aber das war nicht bayern-like!
Zitat von schnopsnosn
Zitat von Ironmikeraise

Zitat von Aljo8494

Zitat von Ironmikeraise

War das ganze Spiel über komplett emotionslos. Habe es auch genauso erwartet. Entweder gewinnt Leverkusen das klar oder sie bekommen die „Meisterflatter“ bzw. die können sich nur selbst schlagen.

Echt witzig hier Tuchel noch zu verteidigen! Klar die Spieler sind halt einfach zu schwach um gegen eine Mannschaft wie Leverkusen auch nur eine Torchance rauszuspielen. Vollkommen richtig Wirtz mit 3 IVs zu verteidigen, den neuen 4erKetten RV als LAV/LA aufzustellen, De Ligt und Müller (2 der besten gg Gladbach) auf die Bank zu setzen und ständig lange Bälle auf 2,3 Leute zu spielen, die von 6,7 Leverkusenern kalt gestellt werden!

Natürlich zwingt Tuchel aber auch niemanden zu solch einer Leistung, nur muss ja auch jeder einzelne mindestens einen Gegner ausspielen damit sich mal irgendwas ergibt! Spielzüge? Ach ja wie auch mit diesem Kader?!

Da sieht man halt gg Mannschaften mit Plan und großer Qualität aus wie …. Ach egal! Weiter geht’s, am Mittwoch wurschtelt man sich wieder durch und einige feiern den Taktikfuchs, der ja so unter der mangelnden Qualität unseres Kaders leiden muss.

In guten wie in schlechten Zeiten, aber es tut schon weh wenn einen diese Spiele nicht mal mehr aufregen.



Und was genaus soll ein XA z.b mit diesem Kader besser machen, man jagt 3 Trainer durch und es soll immer noch der Trainer sein ernsthaft. Irgendwann darf man auch mal die Augen aufmachen und diesen ach so tolle n top top Kader anzweifeln. Das soll Fehler Tuchels Seite nicht ausschließen die gab es bestimmt auch, aber man muss auch nicht immer alles auf den Trainer schieben, und dann den nächsten ran holen den auch wieder zum Teufel jagen.


Es ist NIE nur einer schuld! Nur komm ich hier langsam aus dem Staunen nicht mehr raus, was manche in Tuchel sehen? Die knappe Milliarde an Kaderwert sind kein reiner Fantasiewert, auch wenn das AntiBayern gerne mal behaupten! Bei all unseren Niederlagen und schlechten Spielen gibts hier Kommentare wie was soll Tuchel auch machen mit diesen Spielern machen? Ja genau, die würde Werder etc. nicht mal geschenkt wollen!

Ich seh aktuell ein Spiel, welches von Einzelspielern abhängig ist, schaffen diese es nicht Lösungen zu finden meist gg 2-3 Gegenspieler, liest man hier die haben kein Bayernniveau und sind überbezahlt. Was soll tuchel da auch machen? Vielleicht mal dem Spiel einen Plan geben!

In anderen Mannschaften fällt es nicht so auf wenn einem Sané oder einem Musiala bspw. nichts gelingt! Was also machen? Beide verkaufen natürlich und bei Stuttgart bessere kaufen!


Man sieht, was er in Dortmund, Paris und London aus den Mannschaften geholt hat...
Der Kaderwert ist Humbug und sagt nichts über die Homogenität und das gegenseitige Ergänzen von Spielertypen aus.


Er macht es sehr ähnlich wie bei seinen anderen Trainerstationen, der Fußball ist meist zum Abgewöhnen aber die Punktausbeute ist ziemlich gut. Wenn man das feiert, darf man das auch gerne. Mir schmeckts jedenfalls gar nicht. Das ist nicht MiaSanMia, das ist MiaSan graue Mäuse!

Der Kaderwert ist natürlich kein Humbug, gebe dir aber natürlich recht, das er nicht unbedingt etwas über Homogenität aussagt. Mir fehlen auch mehr ballbesitzorientierte Spieler, das ist für mich aber trotzdem kein Grund Woche für Woche einen Rotz zusammen zuspielen gegen Mannschaften, die garantiert deutlich schlechtere Kader als wir haben. Es ist eher ein Grund nicht zu den Topfavoriten der CL zu gehören!

•     •     •


Zitat von Krachbumm-Ente
Weiß nicht ob ich das schon geschrieben hatte, aber das war die chancenloseste Leistung seit sehr sehr sehr vielen Jahren. Das ist die Sache. Es war kein Blackout, kein Unfall, kein rabenschwarzer Tag wie in Frankfurt. Das Team war schlichtweg und buchstäblich chancenlos. Man sollte sich das einmal bewusst machen. Es war eine fußballerische und taktische Bankrotterklärung.

Und wenn der Trainer sich hinstellt und sagt, es würde sich nicht wie ein 0:3 anfühlen, fehlt mir persönlich ein steigerungsfähiges Wort für Bankrotterklärung.


Es ist offensichtlich bei den meisten hier nicht angekommen. Ich schrieb heute Nacht schon, die werden kaum aufhören mit ihrem Paßspiel im Dreieck und werden genauso in Position laufen wie immer.
Der FCB hat nicht eine wirkliche Chance in diesem Spiel gehabt. Wer wo spielt, wer wie spielt, warum die letzte erfolgreiche Elf ändern, dass alles spielt keine Rolle. Der FCB war nicht in der Lage in nur einem Segment zu gewinnen. Er wurde vorgeführt. Leverkusen hat selbst so gespielt wie noch nie mit deren Aufstellung. Dennoch wußte jeder was er zu machen hat.

Es spielt auch keine Rolle ob Leverkusen durch kluges Scouting und Transfers ihre Schlüsselspieler bekommen hat. Diese Transfers wurden in den zwei drei Saisons zuvor, eigentlich seit Havertz, sich erarbeitet. Der FCB kann dies mit seinen mitteln, seiner Organisation auch. Man lag zwei Punkte hinter diesem überragenden Team. Also mit den Kader der von Tuchel und vielen hier kritisiert wird.

Leute, das war heute zwei Level zu hoch für den FCB. Das war mit Ansage. Wenn ich lese das es ein dummes Tor war, das 0:1, ja hat keiner Leverkusen vorher spielen sehen? Die haben das jetzt drei Mal exakt genauso abgezogen. Diese Variante ist extrem gefährlich weil der letzte Verteidiger nicht damit rechnen das dort jemand perfekt rein läuft. Das war nicht geschlafen, das ist zwei Level über alles. Da musst du in der Vorbereitung genau darauf hinweisen. Dies ist bei Leverkusen ein Element was immer wieder kommt. Das selbe gilt für ihre Laufwege, ihren Paßspiel. Sie verdichten das Zentrum und schauen nach der Möglichkeit für den Ballgewinn.

Der Fußball entwickelt sich weiter. Nicht die besten Spieler gewinnen Spiele sondern der beste Fußball mit dem besten funktionierenden Team. Der FCB spielt Fußball der nicht erfolgreich werden kann nach Titeln. In einer normalen Saison reichen 50 Punkte zu diesem Zeitpunkt locker aber es entwickelt sich halt weiter dieser Fußball. Siehe auch Stuttgart. Die haben die am Dienstag immer und immer wieder angelaufen und versucht deren Aufbauspiel zu zerstören und im besten Fall durch schnellen Ballgewinn selbst das Tor zu machen.
Wenn vorne wenig klappt mußt du da sein und Pressen und immer wieder.

Wer sich nicht weiter entwickelt fällt zurück. So einfach ist das. Der FCB gewinnt die wichtigsten Spiele? Das war einmal nach heute. Nicht eine echte Chance. Waterloo läßt grüßen und da hatte Napoleon Chancen es zu gewinnen. Der FCB heute nicht mal mit viel Glück ne halbe.
Zitat von Hosenrot
Zitat von MrStatistik

Ich denke, dass eine Niederlage gegen Leverkusen sehr unwahrscheinlich ist. Wieso? Weil es ein Flutlichtspiel ist und dazu ein Topspiel. Und die Bayern werden unter diesen Umständen das Spiel angehen, als wäre es ein CL-Spiel. Und da sind die Bayern sehr schwer zu schlagen.

Ich denke, dass Bayern die Leverkusener entweder von Beginn an pressen wird, wie es Stuttgart und Leipzig gegen Leverkusen praktiziert haben. Damit hatten die Leverkusener sehr große Probleme. Oder man wird einen Spielansatz wie im Heimspiel gegen Stuttgart wählen, wo man defensiv sehr kompakt gestanden hat und dann zahlreiche gefährliche Umschaltsituationen hatte. Auch hiermit würde Leverkusen seine Probleme haben.

Bei Leverkusen sieht man deutlich, dass es bei Ihnen nicht mehr so leicht läuft, wie noch in der Hinrunde. Und das liegt nicht an den Abstellungen für den Africa Cup. Von den 5 Spielen nach der Winterpause wurden 3 Spiele in den letzten Minuten gewonnen. Dazu das Unentschieden gegen Gladbach.

Einerseits haben sich die Gegner mittlerweile besser auf Leverkusen eingestellt. Und andererseits ist die Offensive nicht mehr so durchschlagskräftig, was einerseits daran liegt, dass Schick Boniface nicht annähernd ersetzen kann. Nicht nur ist Schick nicht so torgefährlich, sondern ist technisch auch nicht so stark wie Boniface, der oft mehrere Spieler auf sich gezogen hat, sodass die Mitspieler mehr Räume hatten, wie z. B. Hofmann, der kaum noch Impact auf das Spiel von Bayer hat. Von den Offensivspielern ist eigentlich nur noch Wirtz gefährlich. Und dazu ist man bei Standards gefährlich. Wenn man diese beiden Faktoren von Leverkusen in den Griff hat, dann strahlen sie kaum noch Torgefahr aus. Zumal Grimaldo und Frimpong zuletzt auch nicht mehr so torgefährlich waren.

Die Leverkusen-Fans sagen, dass die Last-Minute-Siege die mentale Stärke zeigen. Ich sehe es eher so, dass es Anzeichen sind, dass die erste Niederlage sich andeutet, und es einige Punktverluste in der Rückrunde geben wird.


Erklärst du uns im Bayer Forum weiter den Fußball nach dieser grandiosen Fehleinschätzung?smile


Eigentlich hättet ihr die Meisterschaft in dieser Saison verdient. Aber User wie du, die so einen armseligen Kommentar wie du hier hinterlassen, haben die Meisterschaft nicht verdient. Übrigens ist die Meisterschaft noch lange nicht entschieden. Wir hören uns wieder...
UH hat die Nummer von Hansi schon raus gesucht. Sein größter Gegner alias Brazzo ist ja nicht mehr da. Eine bessere Lösung kann es eigentlich nicht geben.
Zitat von Kims273
UH hat die Nummer von Hansi schon raus gesucht. Sein größter Gegner alias Brazzo ist ja nicht mehr da. Eine bessere Lösung kann es eigentlich nicht geben.


Doch gäbe es. Van Gaal, der die Grundlagen des Positionsspiels wieder legt. Und dann kommt Alonso.

Natürlich funktioniert das nur mit der parallelen Ausmistzng des Kaders.

Den Verräter Flick und den Umschaltdreck braucht hier keiner.
Zitat von Uhueater
Zitat von Ironmikeraise

War das ganze Spiel über komplett emotionslos. Habe es auch genauso erwartet. Entweder gewinnt Leverkusen das klar oder sie bekommen die „Meisterflatter“ bzw. die können sich nur selbst schlagen.

Echt witzig hier Tuchel noch zu verteidigen! Klar die Spieler sind halt einfach zu schwach um gegen eine Mannschaft wie Leverkusen auch nur eine Torchance rauszuspielen. Vollkommen richtig Wirtz mit 3 IVs zu verteidigen, den neuen 4erKetten RV als LAV/LA aufzustellen, De Ligt und Müller (2 der besten gg Gladbach) auf die Bank zu setzen und ständig lange Bälle auf 2,3 Leute zu spielen, die von 6,7 Leverkusenern kalt gestellt werden!

Natürlich zwingt Tuchel aber auch niemanden zu solch einer Leistung, nur muss ja auch jeder einzelne mindestens einen Gegner ausspielen damit sich mal irgendwas ergibt! Spielzüge? Ach ja wie auch mit diesem Kader?!

Da sieht man halt gg Mannschaften mit Plan und großer Qualität aus wie …. Ach egal! Weiter geht’s, am Mittwoch wurschtelt man sich wieder durch und einige feiern den Taktikfuchs, der ja so unter der mangelnden Qualität unseres Kaders leiden muss.

In guten wie in schlechten Zeiten, aber es tut schon weh wenn einen diese Spiele nicht mal mehr aufregen.


Also mich regt das immer noch auf, aber mir vergeht schon auch die Lust dazu mich jede Saison mehr oder minder durchzuquälen. Es macht schon Jahre keinen Spaß mehr. Die Sache mit Flick war noch ne Ausnahme, ist aber jetz auch schon wieder fast 4 Jahre her.


Auch unter Nagelsmann gab es einige gute Spiele, nur waren die Jungs bei diesem lauf- und kampfintensiven Spiel nicht in der Lage das alle 3 Tage durchzuhalten. Auch gegen sehr ballsichere Mannschaften sah man oft nicht gut aus. Nur wie gesagt, es gab wenigstens immer wieder mal attraktive Spiele.

Ich war erst Fan von der Idee von diesen Flick/Nagelsmann Fußball wieder wegzukommen und habe Tuchel daher auch eine faire Chance gegeben. Halte ihn auch grundsätzlich für einen Toptrainer, nur fallen mir nach gut einem Jahr nicht mal eine Handvoll ansehnlicher Spiele ein.

Mir kommen zu den Niederlagen auch das ein oder andere Spiel in der Bewertung zu kurz, habe Bayern bis heute nie so hilflos wie in Istanbul gesehen. Tuchelfans schrieben da noch was von guter Taktik, da Gala am Ende die Luft ausging, obwohl die bis dahin 4:0 hätten führen müssen! Auch das man in JEDEM Spiel 10-15 Minuten komplett die Kontrolle verliert wird kaum thematisiert. Oder doch, da es rein Kimmichs schuld ist bzw. nur weil Tuchel seine Holding 6 nicht hat! Will hier Kimmich nicht besser machen als er seit einiger Zeit ist, aber alleiniger Sündenbock ist halt unfassbarer Blödsinn!

Es ist auch Tuchels Aufgabe die richtigen Spieler aufzustellen und sie zu motivieren. Wenn einer damit ein Problem hat oder nicht gehorcht, dann spielt er nicht!

•     •     •


Zitat von MrStatistik

Zitat von Hosenrot

Zitat von MrStatistik

Ich denke, dass eine Niederlage gegen Leverkusen sehr unwahrscheinlich ist. Wieso? Weil es ein Flutlichtspiel ist und dazu ein Topspiel. Und die Bayern werden unter diesen Umständen das Spiel angehen, als wäre es ein CL-Spiel. Und da sind die Bayern sehr schwer zu schlagen.

Ich denke, dass Bayern die Leverkusener entweder von Beginn an pressen wird, wie es Stuttgart und Leipzig gegen Leverkusen praktiziert haben. Damit hatten die Leverkusener sehr große Probleme. Oder man wird einen Spielansatz wie im Heimspiel gegen Stuttgart wählen, wo man defensiv sehr kompakt gestanden hat und dann zahlreiche gefährliche Umschaltsituationen hatte. Auch hiermit würde Leverkusen seine Probleme haben.

Bei Leverkusen sieht man deutlich, dass es bei Ihnen nicht mehr so leicht läuft, wie noch in der Hinrunde. Und das liegt nicht an den Abstellungen für den Africa Cup. Von den 5 Spielen nach der Winterpause wurden 3 Spiele in den letzten Minuten gewonnen. Dazu das Unentschieden gegen Gladbach.

Einerseits haben sich die Gegner mittlerweile besser auf Leverkusen eingestellt. Und andererseits ist die Offensive nicht mehr so durchschlagskräftig, was einerseits daran liegt, dass Schick Boniface nicht annähernd ersetzen kann. Nicht nur ist Schick nicht so torgefährlich, sondern ist technisch auch nicht so stark wie Boniface, der oft mehrere Spieler auf sich gezogen hat, sodass die Mitspieler mehr Räume hatten, wie z. B. Hofmann, der kaum noch Impact auf das Spiel von Bayer hat. Von den Offensivspielern ist eigentlich nur noch Wirtz gefährlich. Und dazu ist man bei Standards gefährlich. Wenn man diese beiden Faktoren von Leverkusen in den Griff hat, dann strahlen sie kaum noch Torgefahr aus. Zumal Grimaldo und Frimpong zuletzt auch nicht mehr so torgefährlich waren.

Die Leverkusen-Fans sagen, dass die Last-Minute-Siege die mentale Stärke zeigen. Ich sehe es eher so, dass es Anzeichen sind, dass die erste Niederlage sich andeutet, und es einige Punktverluste in der Rückrunde geben wird.


Erklärst du uns im Bayer Forum weiter den Fußball nach dieser grandiosen Fehleinschätzung?smile


Eigentlich hättet ihr die Meisterschaft in dieser Saison verdient. Aber User wie du, die so einen armseligen Kommentar wie du hier hinterlassen, haben die Meisterschaft nicht verdient. Übrigens ist die Meisterschaft noch lange nicht entschieden. Wir hören uns wieder...


Oh wunder, dass man nach einer eindeutigen Fehlprognose gegen das Gegnerteam jetzt über "armselige Kommentare" stolpert.

Wenn's nicht läuft wie im Märchenbuch, muss man auch die Späße abkönnen, die zurückkommen. Zwinkernd
This contribution was last edited by B04_B04 on Feb 10, 2024 at 11:32 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.