deadline-day banner
Sat, Oct 29, 2022
Bayern Munich
Forum Bayern Munich
Rank no. {n}  
1.FSV Mainz 05
1.FSV Mainz 05 Forum
Rank no. {n}  

Info

Bayern Munich   1.FSV Mainz 05
Julian Nagelsmann J. Nagelsmann Manager B. Svensson Bo Svensson
€872.45m Total market value €123.85m
26.5 ø age 26.7

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

12. Spieltag: FC Bayern München - 1.FSV Mainz 05

Oct 28, 2022 - 11:31 AM hours
Zitat von Krachbumm-Ente
Zitat von Saul_G

Zitat von fcblewy84

Zitat von Saul_G

Zitat von fcblewy84

Zitat von Saul_G

Zitat von Krachbumm-Ente

Mich hat der Kommentator Jonas Friedrich mehr aufgeregt, als der Schiedsrichter. Fing schon nach dem 2:0 damit an, das Spiel für die Mainzer abzuschreiben und dann dieser xGoals-Mist, wonach Bayern angeblich die ganze Saison schon zu viele Tore schießen würde und das 6:2 wäre zu hoch. Am Ende war die xGoal-Bilanz bei 4,5:2,5. Das 6:2 ist auch in dieser Höhe vollkommen passend. Wenn man das Spiel geschaut hat, sollte man das wissen. Musiala an die Latte, Choupo an den Pfosten, zweimal Mané mit Abschluss im Sechzehner, allein das waren schon 4 gute Chancen nach dem Seitenwechsel. Die Mainzer hatten ihre Doppelchance in der ersten Hälfte + Elfmeter, danach vielleicht noch eine Chance. Ihr zweites Tor war ein großes Geschenk und der Elfer sowieso.

Sollte irgendwie auch erwartbar sein, dass wir mehr Tore schießen, als man xG erwarten würde. Die xG-Werte sagen ja aus, wie viele Tore ein *durchschnittlicher* Spieler aus der jeweiligen Situation machen würde (bzw wie viele Tore prozentual aus solchen Situationen fallen). Bei Bayern spielen aber nun mal überdurchschnittliche Spieler. Also würde man auch erwarten, dass wir im Schnitt über dem xG-Wert liegen.

Laut Understat lagen die xG-Werte bei 4,33 : 1,78. Schaut man sich den Timing Chart an, sieht man, das Tor von Musiala hatte einen xG-Wert von 0,04 und das Tel-Tor einen xG-Wert von 0,02.

Und genau da sieht man doch die Schwäche von xG. Wenn Jamal so zum Abschluss kommt liegt die Torwshrscheinlichkeit halt nicht nur bei 4 Prozent. Er ist ja schliesslich kein Selke oder Adeyemi.

Warum soll das eine Schwäche von xG sein? Der Wert gibt einfach an, wie häufig im Profifußball aus einer solchen Position getroffen wird. Wobei unterschiedliche Anbieter da auch noch unterschiedliche Kriterien einfließen lassen (Gegnerposition, Schütze unter Druck, etc).

Man muss halt wissen, was der Wert aussagt, dann ist das auch kein Problem.

Ich weiß das auch. Aber wenn die Reporter vom BVB-Haussender es so auslegen, dass der Sieg gestern zu hoch ausfällt oder gegen Augsburg im Pokal zu hoch ausfällt und so ihre Anti-FCB-Haltung an den Mann bringen, ist die Darstrllung der Statistik halt nicht ausreichend.

Klingt eher nach einer Schwäche der Reporter als des xG-Wertes. tongue


Ich finde allerdings auch, dass den xGoals eine zu hohe Bedeutung beigemessen wird. Genauso wenig aussagekräftig sind die Torschussstatistiken. Wenn jemand z. B. vor dem leeren Tor einen Pass zugespielt bekommt, aber über den Ball tritt, ist das eine riesige Chance, die hinterher in keiner Statistik auftauchen wird.

Viele Statistiken werden auch einfach aus dem Kontext gerissen. Ich kann mich daran erinnern, dass zu der Zeit als Klopp mit Dortmund erfolgreich war, permanent auf den Laufstatistiken rumgeritten wurde. In keiner Analyse durfte die Laufstatistik fehlen und wenn ein Team mehr gelaufen ist als der Gegner, war das automatisch etwas positives. Immerhin gibt es mittlerweile nicht mehr diesen Hype darum.

Dafür ist heute insbesondere die pauschale Zweikampfstatistik im Fokus. Darin wird nicht in wichtigere und unwichtigere Zweikämpfe unterschieden, wobei das viel ausschlaggebender/aussagekräftiger wäre.

Vor einigen Jahren war "Packing" so ein Trendwort. Auf einmal drehte sich jede Analyse ums Packing. Blieb glücklicherweise nicht lange prominent. Heute sind es xGoals. Da gibt es im Sportjournalismus offenbar so einen Statistikfetisch, um den Zuschauern jedes Jahr irgendwelche neuen Werte aufzutischen und am Ende orientieren sich Analysen viel zu sehr an diesen Zahlen, als am tatsächlichen Spielgeschehen. Mir als Zuschauer ist das komplett scheißegal, dass die Tor-Wahrscheinlichkeit bei 4% liegt, wenn Musiala vom Sechzehner aus aufs Tor schießt. Jeder weiß um seine außergewöhnlichen Qualitäten, die in dieser Quote nicht ansatzweise repräsentiert sind.


Ich vermute eher, dass es da um Trendorientierung und künstliche Kompetenzdarstellung geht...man kriegt mit, dass solche Themen/Werte kursieren, dass es auch ein affines Publikum gibt und suggeriert damit zumindest Informiertheit. Dass das dann meist hohlen Gefasel ist, da die Substanz bzw. das vertiefte und differenzierte Verständnis fehlen, fällt nur bedingt auf, da die einen es nicht beurteilen können und es den anderen mehr oder minder egal ist...
Am Ende stellt man sich dann hin und hält sich für ungerecht beurteilt oder bemängelt die fragwürdige Kritik der Internet-Blase(n)...
Zitat von Krachbumm-Ente
Zitat von Saul_G

Zitat von fcblewy84

Zitat von Saul_G

Zitat von fcblewy84

Zitat von Saul_G

Zitat von Krachbumm-Ente

Mich hat der Kommentator Jonas Friedrich mehr aufgeregt, als der Schiedsrichter. Fing schon nach dem 2:0 damit an, das Spiel für die Mainzer abzuschreiben und dann dieser xGoals-Mist, wonach Bayern angeblich die ganze Saison schon zu viele Tore schießen würde und das 6:2 wäre zu hoch. Am Ende war die xGoal-Bilanz bei 4,5:2,5. Das 6:2 ist auch in dieser Höhe vollkommen passend. Wenn man das Spiel geschaut hat, sollte man das wissen. Musiala an die Latte, Choupo an den Pfosten, zweimal Mané mit Abschluss im Sechzehner, allein das waren schon 4 gute Chancen nach dem Seitenwechsel. Die Mainzer hatten ihre Doppelchance in der ersten Hälfte + Elfmeter, danach vielleicht noch eine Chance. Ihr zweites Tor war ein großes Geschenk und der Elfer sowieso.

Sollte irgendwie auch erwartbar sein, dass wir mehr Tore schießen, als man xG erwarten würde. Die xG-Werte sagen ja aus, wie viele Tore ein *durchschnittlicher* Spieler aus der jeweiligen Situation machen würde (bzw wie viele Tore prozentual aus solchen Situationen fallen). Bei Bayern spielen aber nun mal überdurchschnittliche Spieler. Also würde man auch erwarten, dass wir im Schnitt über dem xG-Wert liegen.

Laut Understat lagen die xG-Werte bei 4,33 : 1,78. Schaut man sich den Timing Chart an, sieht man, das Tor von Musiala hatte einen xG-Wert von 0,04 und das Tel-Tor einen xG-Wert von 0,02.

Und genau da sieht man doch die Schwäche von xG. Wenn Jamal so zum Abschluss kommt liegt die Torwshrscheinlichkeit halt nicht nur bei 4 Prozent. Er ist ja schliesslich kein Selke oder Adeyemi.

Warum soll das eine Schwäche von xG sein? Der Wert gibt einfach an, wie häufig im Profifußball aus einer solchen Position getroffen wird. Wobei unterschiedliche Anbieter da auch noch unterschiedliche Kriterien einfließen lassen (Gegnerposition, Schütze unter Druck, etc).

Man muss halt wissen, was der Wert aussagt, dann ist das auch kein Problem.

Ich weiß das auch. Aber wenn die Reporter vom BVB-Haussender es so auslegen, dass der Sieg gestern zu hoch ausfällt oder gegen Augsburg im Pokal zu hoch ausfällt und so ihre Anti-FCB-Haltung an den Mann bringen, ist die Darstrllung der Statistik halt nicht ausreichend.

Klingt eher nach einer Schwäche der Reporter als des xG-Wertes. tongue


Ich finde allerdings auch, dass den xGoals eine zu hohe Bedeutung beigemessen wird. Genauso wenig aussagekräftig sind die Torschussstatistiken. Wenn jemand z. B. vor dem leeren Tor einen Pass zugespielt bekommt, aber über den Ball tritt, ist das eine riesige Chance, die hinterher in keiner Statistik auftauchen wird.

Viele Statistiken werden auch einfach aus dem Kontext gerissen. Ich kann mich daran erinnern, dass zu der Zeit als Klopp mit Dortmund erfolgreich war, permanent auf den Laufstatistiken rumgeritten wurde. In keiner Analyse durfte die Laufstatistik fehlen und wenn ein Team mehr gelaufen ist als der Gegner, war das automatisch etwas positives. Immerhin gibt es mittlerweile nicht mehr diesen Hype darum.

Dafür ist heute insbesondere die pauschale Zweikampfstatistik im Fokus. Darin wird nicht in wichtigere und unwichtigere Zweikämpfe unterschieden, wobei das viel ausschlaggebender/aussagekräftiger wäre.

Vor einigen Jahren war "Packing" so ein Trendwort. Auf einmal drehte sich jede Analyse ums Packing. Blieb glücklicherweise nicht lange prominent. Heute sind es xGoals. Da gibt es im Sportjournalismus offenbar so einen Statistikfetisch, um den Zuschauern jedes Jahr irgendwelche neuen Werte aufzutischen und am Ende orientieren sich Analysen viel zu sehr an diesen Zahlen, als am tatsächlichen Spielgeschehen. Mir als Zuschauer ist das komplett scheißegal, dass die Tor-Wahrscheinlichkeit bei 4% liegt, wenn Musiala vom Sechzehner aus aufs Tor schießt. Jeder weiß um seine außergewöhnlichen Qualitäten, die in dieser Quote nicht ansatzweise repräsentiert sind.

Die Laufstärke wird in Bezug auf Union doch eigentlich regelmäßig herausgestellt. Gerade letztens nach dem Spiel gegen Dortmund, als sie 11km mehr gelaufen sind als ihr Gegner.

Zu den xGoals: früher hat man halt einfach die Chancen gezählt, jetzt rechnet man auch die Qualität dieser Chancen mit ein. Seh ich eigentlich als Fortschritt an. Gab ja durchaus auch schon Spiele, wo man 20x aufs Tor geschossen hat, aber das größtenteils Fernschüsse oder Schüsse aus spitzem Winkel waren und die Anzahl der Großchancen relativ klein war. Das führt nun zu einem relativ kleinen xG-Wert, trotz einer hohen Zahl von Abschlüssen.

Alles wird dabei nicht eingerechnet, das stimmt. So zum Beispiel das erwähnte Über-den-Ball-Treten. Aber sowas tritt ja auch relativ selten auf. Ich sehe es trotzdem als besten Indikator dafür, wie gut eine Mannschaft darin ist, sich qualitativ hochwertige Chancen herauszuspielen. Und nebenher kann man die Abschlussstärke der eigenen Mannschaft (und einzelner Spieler) besser beurteilen.

Gerade für das Thema „Dominanz“ find ich das-xG-Verhältnis auch deutlich besser als Ballbesitz. Im Fußball geht’s nun mal ums Tore-Schießen und damit einhergehend ums Torchancen-Kreieren. Wertloser Ballbesitz in der IV oder im defensiven Mittelfeld kann da getrost ignoriert werden.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.